--> -->
01.12.2012 | (rsn) - Sandy Casar (FDJ-BigMat) ist davon überzeugt, dass Doping im vergangenen Jahrzehnt den Radsport in einem derartigen Ausmaß verfälscht hat, dass es sauberen Fahrern kaum mehr möglich ist, ihren wahren Wert einzuschätzen. Der 33 Jahre alte Franzose, einer der besten Rundfahrtspezialisten seines Landes, macht dem Radsport-Weltverband UCI im Zusammenhang mit dem Fall Armstrong zudem schwere Vorwürfe.
„Was mich am meisten schockiert hat, ist das Ausmaß, in dem Armstrong und seine Teamkollegen von den Institutionen möglicherweise geschützt wurden. Ich finde, das ist schlimmer als der Betrug an sich. Und ehrlich gesagt, hat die UCI nur das Minimum getan, um ihn zu stoppen“, sagte Casar im Gespräch mit der Zeitung Quest France. Die Bilanz des Routiniers zu den vergangenen 15 Jahren fällt vernichtend aus: „Der Radsport hat seine Glaubwürdigkeit komplett verloren. Ob du ehrlich bist oder nicht, niemand glaubt uns mehr.“
Dabei zeigte sich Casar überzeugt davon, dass die Chancen im Radsport in Folge des Anti-Doping-Kampfs mittlerweile gerechter verteilt sind. „Jetzt können Neoprofis Rennen gewinnen. Ich konnte das damals nicht”, so Casar, der im Jahr 2000 Profi wurde und als große französische Rundfahrt-Hoffnung galt, nachdem er im Jahr 2002 Paris-Nizza auf Platz zwei beendete.
„Am Anfang meiner Karriere, dachte ich, ich wäre nicht auf diesem Niveau. Bei meinem ersten Flèche Wallonne musste ich viel Prügel einstecken. Am Abend schickte mich mein Sportlicher Leiter nach Hause und sagte mir, es sei nutzlos, noch am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu starten. In diesem Moment dachte ich, ich fahre zwei Jahre und höre dann auf. Viel mehr schien nicht drin zu sein für mich.“
Doch Casar entwickelte sich trotzdem zu einem sehr guten Rundfahrer, gewann in seiner Karriere drei Tour-Etappen und wurde Elfter der Frankreich-Rundfahrt 2009, 17:16 Minuten hinter Alberto Contador. Sein bestes Ergebnis bei einer dreiwöchigen Rundfahrt gelang ihm im Jahr 2006, als er Sechster des Giro d’Italia wurde.
Auf die Frage, ob er ein großer Chamipon hätte werden können, wenn es kein Doping im Peloton gegeben hätte, antwortete Casar: „Wir können nicht wissen, was unter anderen Umständen geschehen wäre. Eines der schreckliche Dinge beim Thema Doping ist, dass wir nicht wissen, wer wirklich gut war und wer nicht."
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode