Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Tour of Beijing: Zeitfahrweltmeister gewinnt 2. Etappe

Tony Martin auf bestem Weg zur Titelverteidigung

Foto zu dem Text "Tony Martin auf bestem Weg zur Titelverteidigung"
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) gewinnt die 2. Etappe der Tour of Beijing. | Foto: ROTH

10.10.2012  |  (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist auf dem besten Weg, auch die 2. Auflage der Tour of Beijing für sich zu entscheiden. Der Titelverteidiger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 126 Kilometer vom Vogelnest nach Men Tou Gou als Solist mit 46 Sekunden Vorsprung auf die machtlosen Verfolger. Mit seinem fünften Saisonsieg übernahm der 27-jährige Martin auch die Führung in der Gesamtwertung.

Der Zeitfahrweltmeister hatte sich in der Abfahrt vom letzten Berg des Tages rund 25 Kilometer vor dem Ziel aus einer kleinen Spitzengruppe abgesetzt und auf dem abschließenden Flachteil einen komfortablen Vorsprung auf eine siebenköpfige Verfolgergruppe heraus gefahren, aus der heraus sich der Italiener Francesco Gavazzi (Astana) den zweiten Platz vor seinem Landsmann Eros Capecchi (Liquigas-Cannondale) sicherte.

Anzeige

„Die letzte Abfahrt war sehr kurvig und plötzlich war hinter mir eine Lücke“, erklärte Martin. „Ich wusste, dass es nur noch 20 Kilometer bis ins Ziel waren und da habe ich beschlossen, es zu versuchen und meine Chance wahrzunehmen.“

Die morgige Königsetappe mit der Bergankunft an der Großen Mauer nimmt Martin mit 50 Sekunden Vorsprung auf Gavazzi und 52 Sekunden auf Capecchi in Angriff.„Es ist gut, dass ich jetzt einen Vorsprung von fast einer Minute habe, denn morgen die Bergankunft wird schwer werden“, blickte der Träger des Roten Trikots schon voraus.

Nach nervösem Beginn formierte sich nach gut 30 Kilometern eine erste Ausreißergruppe, bestehend aus dem Schweizer Mathias Frank (BMC), den Spaniern Juan Manuel Garate (Rabobank) und Ivan Gutierrez (Movistar), dem Australier David Tanner (Saxo Bank-Tinkoff Bank) und dem Russen Maxim Belkov (Katusha). Trotz eines Maximalvorsprungs von mehr als dreieinhalb Minuten wurden die Ausreißer am ersten Berg des Tages, einem Anstieg der 1. Kategorie, gestellt. Hier löste sich auch eine gut 30-köpfige Gruppe mit allen Favoriten vom Feld.

Martin, der sich in hervorragender Verfassung zeigte, initiierte am letzten Berg des Tages eine neue Spitzengruppe, in der neben ihm der Niederländer Tom Jelte Slagter (Rabobank), der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2R) sowie die beiden Polen Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM) und Rafal Majka (Saxo Bank-Tinkoff Bank) dabei waren.

In der Abfahrt setzte der Vorjahressieger die letztlich entscheidende Attacke, zog seinen Konkurrenten auf und davon und baute als erstklassiger Rouleur seinen Vorsprung auf die schließlich siebenköpfige Verfolgergruppe beständig aus. Schon weit vor dem Ziel konnte Martin strahlend Handküsse in die Kamera werfen und seinen Coup feiern.

„Wenn ein Fahrer allein vorne ist, schauen sich die Verfolger manchmal gegenseitig an, anstatt zusammenzuarbeiten“, so Martin. „Sie wissen nicht, ob sie die Jagd beginnen oder Kräfte für später sparen sollen. Ich bin in wirklich guter Form und konnte Vollgas geben.“

Hinter Gavazzi und Capecchi kam Nocentini auf Platz vier ins Ziel, gefolgt von Marczynski, dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp), Slagter und Majka. Weitere vier Sekunden dahinter folgte die nächste Verfolgergruppe mit weiteren Favoriten wie dem Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel), dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), dem Australier Simon Clarke (Orica-GreenEdge) oder dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp). Nach starkem Auftritt konnte sich auch Frank in dieser Gruppe halten und die Etappe auf Platz 21 beenden. Das Hauptfeld hatte fast drei Minuten Rückstand auf Martin.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.10.2012Martin: „Schade, dass die Saison vorbei ist“

(rsn) – Nach vielen Verletzungen ist Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) spät in der Saison doch noch in Top-Form gekommen. Der souverän heraus gefahrene Gesamtsieg bei der Beijing-Rundfahrt ist

12.10.2012Haller schlägt Petacchi, Martin weiter in Rot

(rsn) - Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der 4. Etappe der Peking-Rundfahrt sein Rotes Trikot verteidigt. Der 27-Jährige nimmt auf die morgige Schlussetappe nach Pingg

11.10.2012Martin: Das Rote Trikot war nur am Start zu groß

(rsn) – Das Rote Trikot war Tony Martin bei der Tour of Beijing vielleicht eine Nummer zu groß – allerdings nicht im übertragenen Sinne. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte am Donnerstag auf der

11.10.2012Martin verteidigt Rot, Gavazzi holt auf

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat auf der Königsetappe souverän sein Rotes Trikot verteidigt, hat aber zehn Sekunden seines Vorsprungs in der Gesamtwertung auf den zweitplatzierten

10.10.2012Andy Schleck bei Tour of Beijing mit großem Rückstand

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat noch einen weiten Weg zurück in die Weltspitze. Nachdem er zum Auftakt der Tour of Beijing noch von einem „guten Tag“ gesprochen hatte, kam der Luxe

10.10.2012Martin: "Mein eigenes Zeitfahren veranstaltet"

(rsn) – Auch wenn diesmal kein Zeitfahren im Programm der Tour of Beijing steht, hat Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) beste Chancen, auch die 2. Auflage der Rundfahrt zu gewinnen. Mit seinem sou

09.10.2012Viviani lässt die Sprinter-Konkurrenz stehen

(rsn) – Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) hat den Auftakt der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) gewonnen und dank der Zeitbonifikation von zehn Sekunden auch die Führung in der Gesamtwertung über

08.10.2012Sanchez kehrt an den Ort seines Triumphs zurück

(rsn) – Bei der Tour of Beijing kehrt Samuel Sanchez (Euskaltel) an den Ort seines bisher größten Erfolgs zurück. Vor gut vier Jahren wurde der Spanier in Peking Olympiasieger – auf dem Kurs, d

08.10.2012Andy Schleck: Neubeginn in China

(rsn) – Beim letzten WorldTour-Rennen des Jahres hat Andy Schleck (RadioShack-Nissan) bereits die Saison 2013 im Auge. „Die Vorbereitung auf das kommende Jahr hat eigentlich bereits begonnen“, s

07.10.2012Garmin-Sharp mit Hesjedal, Haussler und Wegmann nach China

(rsn) – Giro-Sieger Ryder Hesjedal wird sein Garmin-Sharp-Team zum Saisonabschluss bei der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) anführen. Neben dem 31 Jahre alten Kanadier ist auch der Ire Daniel Mart

05.10.2012Clarke will auch bei der Tour of Beijing noch einen raushauen

(rsn) – Nach seinem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana will Simon Clarke zum Saisonabschluss auch bei der Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) für Furore sorgen. Der 26 Jahre alte Australier, de

05.10.2012Tour of Beijing: Cummings und Frank fahren auf Gesamtwertung

(rsn) – Angeführt vom Vorjahresvierten Steven Cummings und dem US-Amerikaner Taylor Phinney tritt das BMC-Team zur Tour of Beijing an, dem letzten WorldTour-Rennen des Jahres (9. – 13. Okt.). Cum

Weitere Radsportnachrichten

22.07.2025Paret-Peintre: Am Ventoux ein Sieg wie aus dem Nichts

(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d

22.07.2025Visma und Vingegaard probieren alles – und gewinnen nichts

(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,

22.07.2025Hushovd: “Johannessen geht es jetzt viel besser“

(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d

22.07.2025Lipowitz: “Primoz und ich haben uns heute super ergänzt“

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat

22.07.2025Paret-Peintre lässt die Franzosen am Ventoux jubeln

(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

22.07.2025Van Aert reagiert auf Sticheleien von Pogacar: “Schon witzig“

(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates

22.07.2025Van der Poel tritt in Richtung Mont Ventoux nicht mehr an

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige

22.07.2025Ventoux! Legendäre Bergankunft am “Riesen der Provence“

(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine

21.07.2025Münsterland Giro lockt am 3. Oktober zwölf WorldTeams an

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer

21.07.2025Decathlon will mit neuem Sponsor ganz oben angreifen

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt f�

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Andrzija (1.2, POL)
Anzeige