--> -->
26.08.2012 | (rsn) – Auf der 9. Etappe der 67. Vuelta a Espana hat Philippe Gilbert Gilbert (BMC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 30 Jahre alte Belgier ließ über 196,3 Kilometer von Andorra nach Barcelona im Zweiersprint den Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) hinter sich, der seine Führung im Gesamtklassement vor allem dank der Bonussekunden für Rang zwei weiter ausbaute.
„Ich wusste, dass ich im Finale etwas schneller als Rodriguez sein würde und dass er in erster Linie daran interessiert war, seine Führung im Gesamtklassement auszubauen“, sagte ein strahlender Gilbert im Ziel.
„Leider habe ich heute nicht gewinnen können, weil Gilbert ein sehr schneller und starker Fahrer ist“, sagte Rodriguez im Ziel. „Aber ich habe wichtige Sekunden gut gemacht, meine Form ist prima, alles in allem bin ich zufrieden mit meiner Vorstellung.“
Mit sieben Sekunden Rückstand sicherte sich der Italiener Paolo Tiralongo (Astana) den dritten Platz. Weitere zwei Sekunden dahinter kam der Pole Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM) auf Platz vier, gefolgt vom Italiener Daniele Bennati (RadioShack-Nissan), dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ-Big Mat). Der Brite Christopher Froome (Sky) und Rodriguez’ Landsmann Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank) büßten sogar jeweils zwölf Sekunden ein.
Im Gesamtklassement führt der Katalane aus Barcelona nun mit 53 Sekunden Vorsprung auf Froome und eine Minute auf Contador. Valverde folgt auf Rang vier mit 1:07 Minuten Rückstand. Der fünftplatzierte Niederländer Robert Gesink (Rabobank) liegt bereits 2:01 Minuten zurück.
Rodriguez übernahm mit nunmehr 85 Punkten auch das Grüne Trikot von John Degenkolb (Argos-Shimano/76). Der Erfurter, der im ansteigenden Finale heute keine Rolle spielte und mit 2:20 Minuten Rückstand ins Ziel kam, belegt nun Rang zwei vor dem punktgleichen Valverde. In der Bergwertung rückte der Träger des Roten Trikots auf den zweiten Platz vor, vier Zähler hinter dem hier führenden Valverde.
Rabobank, das weiterhin mit drei Fahrern in den Top Ten vertreten ist - Gesink (5.), Laurens Ten Dam (9.) und Bauke Mollema (10.) -, führt die Teamwertung vor Ag2R an.
Die beiden Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Sharp) und Bertjan Lindeman (Vacansooleil-DCM), der Franzose Mickael Buffaz (Cofidis) und der Spanier Javier Chacon (Andalucia) waren praktisch mit dem Startschuss der bisher längsten Vuelta-Etappe davonzogen und hatten sich rund vier Minuten an Vorsprung herausfahren konnten.
25 Kilometer vor dem Ziel wurde zunächst Maaskant gestellt, kurz darauf verschwanden auch Lindemans, Chacon und Buffaz wieder im Feld. Eine Konterattacke des Spaniers Jesus Rosendo(Andalucia) wurde vom aufmerksamen Feld verhindert, in dem Katusha in fast voller Mannschaftsstärke das Tempo vorgab.
Als es in der Olympiastadt von 1992 auf die letzten zwölf Kilometer ging, schickten auch Froome, Valverde und Contador bei extrem hohem Tempo von deutlich über phasenweise 60 km/h ihre Helfer nach vorn. Dagegen hielt sich Argos-Shimnao lange zurück. Erst sechs Kilometer vor dem Ziel zeigten sich die Weiß-Grünen in vorderer Position, doch Degenkolb sollte an diesem Tag keine Rolle spielen.
Noch vor dem Montjuic setzte Contador auf einer ansteigenden Passage eine erste Attacke, die von Sky jedoch pariert wurde. Im nur 1,1 Kilometer langen, aber 8,1 Prozent steilen Alto de Montjuic gut drei Kilometer vor dem Ziel ergriff Alessandro Ballan (BMC) die Initiative, aber auch dem Italiener gelang keine Überraschung.
Stattdessen setzten im steilsten Stück des Montjuic Rodriguez und Gilbert die erfolgreiche Konterattacke. Auf dem Gipfel des 165 Meter hohen Hügels hatte das Duo einen kleinen Vorsprung auf die ersten Verfolger und hielten diesen auch auf dem letzten ansteigenden Kilometer.
Später mehrLeipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f