--> -->

25.08.2012 | (rsn) - Tyler Farrar (Garmin Sharp) hat die 5. Etappe der USA Pro Challenge gewonnen. Er holte sich auf dem Abschnitt von Breckenridge nach Colorado Springs über 189,7 Kilometer seinen zweiten Sieg der Rundfahrt. Zweiter wurde der US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) vor dem Italiener Alessandro Bazzana (Typ1-Sanofi). Der Schweizer Mathias Frank (BMC) wurde sechster, Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) belegte Rang acht.
Nachdem eine siebenköpfige Ausreissergruppe eingeholt wurde, endete das Rennen im engen Stadtkurs im Massensprint. Gesamtführender ist weiterhin Tejay Van Garderen (BMC), vor seinem Landsmann Christian Vande Velde (Garmin-Sharp). Beide US-Amerikaner liegen weiter in der gleichen Zeit.
In der Pressekonferenz nach dem Rennen widmete Farrar seinen zweiten Sieg, dem aus Colorado Springs stammenden Berufskollegen, Mike Creed (Optum-Kelly Benefit). Der hatte mehr als 35.000 Dollar für die Opfer eines Feuers gesammelt, das im Frühsommer in Colorado wütete. „ Ich war heute sehr motiviert, da es in die Heimat von Mike ging, der mit 18 Jahren mein Madison-Partner war. Also, dieser Sieg ist für dich.“
Die heutige Etappe hatte nur eine kategorisierte Bergwertung, die schon nach 16,7 Kilometern auf die Fahrer wartete. Im Aufstieg zum Hoosier-Pass (1. Kat.) bildete sich die Gruppe des Tages um den Italiener Vicenco Nibali, der in den fünf Renntagen in vier Ausreißergruppen zu finden war und dem Schweizer Oliver Zaugg (RadioShack-Nissan). Die Gruppe konnte ihren Vorsprung auf 5:40 Minuten ausbauen. 26 Kilometer vor dem Ziel war der Abstand auf zwei Minuten geschrumpft und die Fahrer begannen sich zu attackieren. Übrig blieben Nibali, Zaugg und der Russe Sergey Firsanov (RusVelo). Elf Kilometer vor dem Ziel hatten die drei nur noch einen Vorsprung von 20 Sekunden und wurden auch eingeholt.
„Ich kam nach der Tour de France hierher und war noch etwas müde“ sagte Nibali. „ Von Tag zu Tag läuft es jetzt besser. Ich bin überrascht so viele Radsportbegeistere in Colorado zu sehen. Ich würde ihnen gerne meinen Respekt erweisen, in dem ich eine Etappe gewinne“. Nachdem die Fluchtgruppe eingeholt wurde, wollte der Tour-Dritte allerdings seinem Teamkollegen, dem Sprinter Damiano Caruso, zum Sieg verhelfen. Auf dem Stadtkurs, der dreimal zu umfahren war, brachte Liquigas nach bereits zwei Runden Caruso nach vorne und der sprintete über die Ziellinie.
„Ich sah sie losfahren. Ich war mir nicht sicher, ob sie sich in den Runden verzählt hatten oder ob sie ihn nur vorne platzieren wollten. Die Runden waren sehr kurz und es regnete. Es sah sehr rutschig aus, war es aber nicht. Es war nicht klar, was ihre Taktik war“, sagte Tyler Farrar. Auf der letzten Runde, 300 Meter vor dem Ziel, wurde der Sprint eröffnet und Farrar wiederholte seinen Sieg von der 1. Etappe souverän vor Phinney und Bazzana.
Bester Deutscher ist weiterhin Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) auf Platz zehn mit 17 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden. Die sechste und vorletzte Etappe führt am Samstag über 166,2 Kilometer von Golden nach Boulder.
27.08.2012Vande Velde nimmt Leipheimer das Gelbe Trikot noch ab(rsn) – Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) hat Titelverteidiger Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) am letzten Tag der USA Pro Challenge (2.HC) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrän
26.08.2012Voigt Dritter am Flagstaff Mountain(rsn) - Nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der USA Pro Challenge (2. HC) hat Jens Voigt (RadioShack-Nissan) eine weitere Spitzenplatzierung eingefahren. Der 40 Jahre alte Berliner belegte auf der 6. E
24.08.2012Triumph in Beaver Creek - Keiner kann Voigt folgen(rsn) - Mit 40 Jahren lässt es Jens Voigt (RadioShack-Nissan) noch einmal richtig krachen. Der Berliner hat am Donnerstag mit einem Solo die 4. Etappe der USA Pro Challenge über 156,4 Kilometer von
23.08.2012Tom Danielson mit Solo zum Sieg(rsn) – Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat als Solist die 3. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) gewonnen. Der US-Amerikaner siegte auf der Königs-Etappe der Rundfahrt vor dem Italiener Damiano Caru
22.08.2012Van Garderen ließ seine Jungs nicht im Stich(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat die 2. Etappe der USA Pro Cycling Challenge (Kat. 2.1) gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich im Zweiersprint vor seinem
21.08.2012Farrar kann wieder jubeln(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat zum Auftakt der USA Pro Challenge (2.HC) eine gut einjährige Durststrecke beendet. Der 28 Jahre alte Sprinter entschied am Montag die 1. Etappe über 202,1 Kil
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt