--> -->
24.08.2012 | (rsn) - Mit 40 Jahren lässt es Jens Voigt (RadioShack-Nissan) noch einmal richtig krachen. Der Berliner hat am Donnerstag mit einem Solo die 4. Etappe der USA Pro Challenge über 156,4 Kilometer von Aspen nach Beaver Creek gewonnen. Zweiter wurde sein Teamkollege Andreas Klöden, Platz drei ging an den US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC), die beide 2:58 Minuten nach dem Sieger mit der Verfolgergruppe ins Ziel kamen.
Das Gelbe Trikot ging nach nur einem Tag von Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) an Van Garderen. Beide haben die gleiche Gesamtzeit und die Führung wechselte, wie schon auf der 3. Etappe, aufgrund von Bonussekunden im Ziel. Vande Velde belegte im Tagesklassement Rang sechs.
Aus einer Ausreißergruppe heraus, die sich kurz nach dem Start auf der Anfahrt zum Independence-Pass bildete, hatte Voigt nach wenigen Kilometern seine vierzehn Begleiter attackiert. Die Gruppe hatte bis dahin einen Vorsprung von 3:40 Minuten auf das Hauptfeld herausfahren können. „Es war fast wie eine Stimme, die zu mir sagte: Geh jetzt! Dann ist es passiert“, sagte Voigt im Ziel.
Der Allrounder erreichte nach einem Soloritt über 140 Kilometer, zum Teil unter widrigen Bedingungen, schließlich mit deutlichem Vorsprung das Ziel in dem Wintersportort. Sein Fluchtkollege, der US-Amerikaner Julian Kyer (Bissel), kommentierte die Attacke des gebürtigen Mecklenburgers voller Hochachtung: „Kreuziger versuchte ihm zu folgen. Niemand konnte wirklich etwas dagegen tun. Er ist wie ein Tier“. Voigt fuhr bis zur ersten Bergwertung dann einen Vorsprung von zwei Minuten auf die Verfolger heraus. Hier betrug sein Abstand auf das Hauptfeld schon mehr als fünf Minuten.
Zum Glück für den Ausreißer begann es nach der Abfahrt stark zu regnen und seine Verfolger steckten auf. „Es war windig und es regnete nach der Abfahrt. Das macht das Rennen gefährlich und riskant. Das ist gut für mich, da es den anderen mehr weh tut als mir“, sagte Voigt.
Erst jetzt entschloss man sich im Hauptfeld, die Verfolgung aufzunehmen und Liquigas-Cannondale setzte sich an die Spitze und holte zumindest die Ausreißergruppe zurück. Am vorletzten Berg hatte Voigt immer noch einen Vorsprung von 5:10 Minuten. 23 Kilometer vor dem Ziel am Battle-Mountain betrug er sogar fast sechs Minuten. Kurz darauf jagte Voigt herunter ins Ziel nach Beaver Creek, wo der Routinier von einem begeisterten Publikum empfangen wurde. Erschöpft, aber überglücklich sicherte sich Voigt seinen ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren. Damals hatte er die 4.Etappe der Volta a Catalunya gewonnen.
„Ich war bis zum letzten Kilometer total unsicher“, kommentierte der Tagessieger seinen Coup. „Als dann mein Sportdirektor zu mir sagte, dass ich einen Vorsprung von fünf Minuten habe, habe ich Tempo rausgenommen. Ich habe das Publikum genossen und dann waren da alle diese Emotionen“.
Andreas Köden ist weiterhin der beste Deutsche im Gesamtklassement und belegt Platz zehn, 17 Sekunden hinter dem Führenden Van Garderen.
(rsn) – Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) hat Titelverteidiger Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) am letzten Tag der USA Pro Challenge (2.HC) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrän
(rsn) - Nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der USA Pro Challenge (2. HC) hat Jens Voigt (RadioShack-Nissan) eine weitere Spitzenplatzierung eingefahren. Der 40 Jahre alte Berliner belegte auf der 6. E
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin Sharp) hat die 5. Etappe der USA Pro Challenge gewonnen. Er holte sich auf dem Abschnitt von Breckenridge nach Colorado Springs über 189,7 Kilometer seinen zweiten Sieg d
(rsn) – Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat als Solist die 3. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) gewonnen. Der US-Amerikaner siegte auf der Königs-Etappe der Rundfahrt vor dem Italiener Damiano Caru
(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat die 2. Etappe der USA Pro Cycling Challenge (Kat. 2.1) gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich im Zweiersprint vor seinem
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat zum Auftakt der USA Pro Challenge (2.HC) eine gut einjährige Durststrecke beendet. Der 28 Jahre alte Sprinter entschied am Montag die 1. Etappe über 202,1 Kil
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle