-->
17.08.2012 | (rsn) – Lediglich sechs Deutsche - davon allein drei im Aufgebot des niederländischen Zweitdivisionärs Argos-Shimano - stehen am Start der 67. Vuelta a Espana. Radsport News stellt die Fahrer vor.
Tony Martin (27 Jahre, Omega Pharma-QuickStep, 2. Teilnahme): Der Zeitfahrweltmeister nutzt wie im vergangenen Jahr auch die Spanien-Rundfahrt in erster Linie zur Vorbereitung auf die Straßen-WM in Valkenburg. Bei seinem damaligen Vuelta-Debüt gelang ihm der Sieg im zeitfahren von Salamanca. Und auch diesmal hat der 27-Jährige sein Hauptaugenmerk auf das Einzelzeitfahren der 11. Etappe mit Ziel in Pontevedra 3 gerichtet. Aber auch im Auftakt-Teamzeitfahren von Pamplona zählt Martins Omega Pharma-QuickStep-Team zu den Favoriten. Im Idealfall könnte sogar das Rote Trikot des Gesamtführenden für den gebürtigen Cottbuser herausspringen.
Grischa Niermann (36 Jahre, Rabobank, 5. Teilnahme): Für die Tour wurde der Hannoveraner diesmal nicht von seinem Team berücksichtigt, dafür bestreitet Grischa Niermann mit dem Giro und der Vuelta die beiden anderen großen Rundfahrten des Jahres. Auch in Spanien wird der Routinier wieder das “Mädchen für alles” sein und seine beiden Kapitäne Robert Gesink und Bauke Molema im Kampf um eine Spitzenposition im Gesamtklassement unterstützen. Bei seinen bisherigen vier Vuelta-Starts sprang für den Allroudner im Jahr 2008 mit Rang 30 das bisher beste Ergebnis im Gesamtklassement heraus.
John Degenkolb (23 Jahre, Argos Shimano, 2. Teilnahme): Der zweite Vuelta-Start nach 2011 bedeutet für den Erfurter zugleich die zweite Teilnahme an einer dreiwöchigen Rundfahrt. Bei seinem Debüt im vergangenen Jahr fuhr degenkolb immerhin einen zweiten und einen vierten Etappenplatz heraus, mit seinem damaligen Highroad-Team belegte er Platz drei im Auftaktzeitfahren. Diesmal wird der U23-Vizeweltmeister von 2010 als Köpitäns des neiderländischen Zweitdivisionärs Argos-Shimano mit dem Ziel Etappensieg an den Start gehen. Bei der Polen-Rundfahrt und der Eneco Tour zeigte sich Degenkolb gut in Form, so dass dem schnellen Thüringer durchaus der erste Tageserfolg bei einer großen Rundfahrt zuzutrauen ist.
Simon Geschke (26 Jahre, Argos Shimano, 2. Teilnahme): Der in Kelmis lebende Berliner war einer der Pechvögel des Sommers, denn nach einem Sturz beim Critérium du Dauphiné fiel Geschke für die Tour de France aus. Nun will sich Geschke bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres schadlos halten. In erster Linie wird er sich in den Sprintzug für John Degenkolb einreihen, aber der Allrounder kann auch auf eigene Rechnung fahren, sei es als Ausreißer auf mittelschweren Etappen oder bei Sprintankünften.
Johannes Fröhlinger (27 Jahre, Argos Shimano, 4. Teilnahme): Nach der Tour de France wird der gebürtige Gerolsteiner auch noch die Spanien-Rundfahrt bestreiten. Fröhlinger wird auch in Spanien vornehmlich Helferaufgaben verrichten, aber auch seine Chancen als Ausreißer suchen.
Linus Gerdemann (29 Jahre, RadioShack-Nissan, 3. Teilnahme): Der gebürtige Münsteraner ist derjenige unter den deutschen Fahrern, dem auch in der Gesamtwertung am ehesten eine vordere Platzierung zuzutrauen ist. Allerdings dürfte das sehr berglastige Profil dem Allrounder, der sich eher bei kürzeren Rundfahrten wohl fühkt, nicht unbedingt entgegenkommen. Die Vorbereitung bei der Eneco Tour verlief unauffällig, aber da Gerdemann weder beim Giro noch bei der Tour dabei war, wird er bei der letzten großen Rundfahrt besonders motiviert am Start stehen.
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d
(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat
(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige
(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt f�
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER