--> -->
17.08.2012 | (rsn) - Ab Samstag steht mit der 67. Vuelta a Espana die letzte dreiwöchige Rundfahrt der Saison auf dem Programm. Radsport News listet die Favoriten auf und beurteilt deren Chancen.
***** Sterne
Chris Froome (Sky): Nach zweiten Plätzen bei der Vuelta 2011 und der Tour 2012 peilt der Brite bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt seinen ersten Gesamterfolg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt an. In Abwesenheit von Toursieger Bradley Wiggins wird der 27-Jährige als alleiniger Sky-Kapitän ins Rennen gehen und die volle Unterstützung seiner Teamkollegen genießen. Froome wird wohl der Mann sein, den es bei der 67. Vuelta a Espana zu schlagen gilt.
Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank): Nach Ablauf seiner Dopingsperre sieht sich der Spanier nicht als Top-Favorit. Dennoch wird Contador heiß darauf sein, ein zweites Mal nach 2008 die Gesamtwertung zu gewinnen. Das wird gegen Froome sicher schwer genug werden, dennoch darf man dem 29-Jährigen, der zuletzt mit dem vierten Rang bei der Eneco Tour ein gutes Comeback feierte, den Gesamtsieg zutrauen. Contador fehlt zwar der Rennrythmus, dafür hat er aber im gegensatz zu Froome keine kräftezehrende Tour de France in den Beinen.
**** Sterne
Igor Anton (Euskaltel): In Abwesenheit von Samuel Sanchez ruht die Verantwortung beim Heimspiel wieder auf den Schultern des 29-jährigen Kletterspezialisten. Mit dem neunten Gesamtrang bei der Burgos-Rundfahrt zeigte Antons Formkurve zuletzt nach oben. Ansonsten konnte der Baske in diesem Jahr aber kaum überzeugen. Bei der Vuelta will der Euskaltel-Kapitän dennoch mehr als nur Etappensiege, so wie in den beiden vergangenen Jahren. Anton will er wieder um das Rote Trikot kämpfen, das er 2010 bis zu seinem vorzeitigen Aus nach einem Sturz auf seinen Schultern trug. Der Gesamtsieg scheint unwahrscheinlich, vielleicht reicht's zu einem Platz auf dem Podium.
Joaquin Rodriguez (Katusha): Beim Giro d`Italia verpasste der kleine Katalane als Zweiter den Gesamtsieg nur um wenige Sekunden. Bei der Vuelta peilt der Katusha-Kapitän, der bewusst auf die Tour de France verzichtete, um beim Heimspiel in Spanien die nötige Frische zu haben, den ganz großen Coup an. Mit Daniel Moreno und Denis Mentschow hat Rodriguez zwei starke Helfer an seiner Seite. Doch auch mit deren Unterstützung wird es für den 33-jährigen schwer werden gegen Contador und Froome.
Jurgen van den Broeck (Lotto Belisol): Nach Platz vier bei der diesjährigen Tour de France peilt der Belgier bei der Vuelta seine erste Podiumsplatzierung bei einer großen Rundfahrt an. Der 29-Jährige, 2011 bereits Gesamtachter, wird sicher nicht mit Froome und Contador mithalten können. Mit Anton und Rodriguez dürfte er sich aber auf Augenhöhe befinden. Einenw eiteren Nachteil hat van den Broeck: Seine Mannschaft wird ihm im Hochgebirge wohl nur wenig unterstützen können.
*** Sterne
Juan José Cobo (Movistar):
Der Spanier geht zwar als Titelverteidiger ins Rennen. Eine Wiederholung seines Coups wäre aber eine noch größere Überraschung, als es sein Sieg im Jahr 2011 war. In dieser Saison blieb der 31–Jährige bisher fast alles schuldig. Doch im vergangenen Jahr war es bis zur Vuelta nicht anders gewesen. Dennoch: Schon ein Platz in den Top Ten wäre nach Cobos bisherigen Leistungen ein sehr ordentliches Ergebnis.
Alejandro Valverde (Movistar):
Mehr als vom Titelverteidiger könnte man von dessen Landsmann und Teamkollegen erwarten. Doch der Vuelta-Gewinner von 2009 Spanier hat bereits angekündigt, auf Etappensiege fahren zu wollen und sich ansonsten in Cobos Dienste stellen zu wollen. Sollte der nominelle Kapitän allerdings schwächeln, könnte Valverdes Stunde schlagen. Schließlich ist es beim Heimspiel unvorstellbar, dass Movistar die Gesamtwertung außen vor lassen würde.
Andrew Talansky (Garmin-Sharp): Zwar fehlen beim US-Team die arrivierten Klassementfahrer wie Ryder Hesjedal, Christian VandeVelde und Tom Danielson. Dafür könnte bei der Vuelta die große Stunde des erst 23 Jahre alten US-Amerikaners schlagen. Erstmals bei einer großen Landesrundfahrt wird Talansky als Kapitän ins Rennen geschickt. Dass die Form stimmt, zeigte der Youngster vor wenigen Tagen mit seinem Gesamtsieg bei der Tour de l`Ain. Die Top Ten sind bei seiner zweiten Vuelta-Teilnahme durchaus möglich.
Daniel Moreno (Katusha): Der Spanier wird vor allem als Edelhelfer von Rodriguez in Erscheinung treten. Aber trotz aller Helferdienste ist der 30-Jährige wie im Vorjahr, als er Platz neun belegte, für eine Top Ten Platzierung gut. Dass sich Moreno bereits in Top-Form befindet, unterstrich er zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt Anfang August.Damiano Cunego (Lampre-ISD): In den Kampf um das Podium wird der Italiener wohl nicht eingreifen können. Dennoch zeigte sich der Giro-Sieger von 2004 zuletzt gefestigt und überzeugte bei den großen Rundfahrten. So beendete Cunego im Vorjahr die Tour und in diesem Jahr den Giro jeweils auf dem sechsten Platz. Auch in Spanien dürfte eine Top-Ten-Platzierung möglich sein.
Robert Gesink (Rabobank): Die letzten großen Rundfahrten liefen nicht wirklich nach Wunsch des Niederländers. Immer wieder warfen ihn Sturzverletzungen zurück, so auch bei der diesjährigen Tour. Bei der Vuelta will der 26-jährige Gesink seinen fünften Platz der Tour 2010 endlich bestätigen. Die Verfassung scheint gut, was Rang sechs bei der Burgos-Rundfahrt zeigt. Zudem hat Gesink eines der stärksten Teams im Vuelta-Feld hinter sich. Bleibt der Rabobank-Kapitän vom Sturzpech verschont, sollte eine Spitzenplatzierung möglich sein.
Bauke Mollema (Rabobank): Neben Gesink hat Rabobank noch einen zweiten Trumpf parat. Auch Bauke Mollema musste die Tour de France 2012 verletzungsbedingt verlassen und will nun bei der Spanien-Rundfahrt auf sich aufmerksam machen. Dies gelang bereits im Vorjahr, als der 25-Jährige den vierten Platz in der Gesamtwertung und den Sieg in der Punktewertung holte. Ganz so weit nach vorne wird es diesmal wohl nicht gehen, aber ein Platz zwischen 6 und 10 ist auch für den zweiten ambitionierten Niederländer möglich. Auch Mollemas Form passt, was er mit Platz fünf bei der Clasica San Sebastian vor wenigen Tagen zeigte.
Maxime Monfort (RadioShack-Nissan): In Abwesenheit der Kapitäne wird der Belgier als Anführer von Radioshack-Nissan in die Vuelta gehen. Der 29-Jährige war im Vorjahr bereits sehr guter Sechster und will versuchen, ein ähnlich gutes Ergebnis einzufahren. Allerdings hat Monfort bereits die Tour de France in den Beinen, bei der er 16. wurde. Es bleibt abzuwarten, wie frisch er bei seiner zweiten großen Landesrundfahrt sein wird. Bei guten Verlauf sind die Top Ten wieder drin.
Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM): Beim Giro d'Italia wurde der Belgier überraschend Dritter. Ein ähnliches Ergebnis ist dem 25-Jährigen bei der deutlich besser besetzten Vuelta aber nicht zuzutrauen. Der Vacansoleil-Kapitän, der die Tour de France ausließ, kann jedoch zumindest einen Platz unter den besten Zehn ergattern. Die nötige Frische dazu hat er.
John Gadret (Ag2r): Nach Platz elf beim Giro d`Italia und dem Verzicht auf die Tour de France will der Franzose in Spanien wieder in die Nähe des Podiums fahren. Dies war dem 33-Jährigen im Vorjahr beim Giro gelungen, als er Rang vier belegte und nach der Disqualifikation von Alberto Contador sogar noch auf Platz drei vorrückte. Zuletzt lief es beim Kletterspezialisten mit zwei fünften Plätzen bei der Tour de L`Ain ordentlich. Die Vuelta ist aber ein anderes Kalibier. Die vielen Berge kommen dem Ex-Crosser aber entgegen, was Gadret einen Platz unter den besten Zehn bescheren könnte.
** Sterne
Frederik Kessiakoff (Astana), Arnold Jeannesson (FDJ), Denis Mentschow (Katusha), Eros Capecchi (Liquigas), Kevin De Weert (Omega Pharma QuickStep), Dario Cataldo (Omega Pharma Quickstep), Tiago Machado (Radioshack-Nissan), Richie Porte (Sky), Rigoberto Uran (Sky)
* Stern
Steve Morabito (BMC), David Moncoutie (Cofidis),Przemyslaw Niemiec (Lampre-ISD), Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan), Alexandre Geniez (Argos-Shimano), Rob Ruijgh (Vacansoleil), Bart De Clerq (Lotto-Belisol), Igor Astarloza (Euskaltel), Christophe Riblon (Ag2r), Benat Intxausti (Movistar)
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle
(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten
(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu