Vorschau 32. Clasica San Sebastian

Baskischer Härtetest vor der Vuelta

Foto zu dem Text "Baskischer Härtetest vor der Vuelta"
Clasica San Sebastian 2011 | Foto: ROTH

14.08.2012  |  (rsn) – Bei der 32. Clasica San Sebastian stehen am heutigen Dienstag bis auf Alberto Contador wieder die besten spanischen Fahrer, aber auch zahlreiche internationale Stars am Start. Das einzige spanische WorldTour-Rennen musste in diesem Jahr in Folge der Olympischen Spiele von seinem angestammten Termin am Samstag nach der letzten Etappe der Tour de France weichen und findet nun vier Tage vor dem Start der Vuelta a Espana statt. Deshalb nutzen viele der Vuelta-Starter die Clasica als letzten Härtetest.

Am Start stehen die 18 WorldTour-Teams sowie die beiden spanischen Zweitdivisionäre Caja Rural und Andalucia.

Die Strecke: Die Clasica Ciclista San Sebastian wird auf demselben Kurs wie im vergangenen Jahr ausgetragen. Auf 234 Kilometern durch das Umland der baskischen Hafenmetropole San Sebastian geht es ständig bergauf und bergab, auch wenn nur sechs kategorisierte Anstiege ausgewiesen sind. Der berühmte Alto de Jaizkibel (1. Kat.) muss gleich zwei Mal bewältigt werden, 77,8 und 37, 8 Kilometer vor dem Ziel. Vom Scheitelpunkt des letzten Anstiegs des Tages, dem Alto de Arkale (2. Kat.), sind es nur noch 15 Kilometer bis auf die flache Zielgerade an der Uferpromenade in San Sebastian.

Die Favoriten: Auch diesmal geht beim spanischen Klassiker der Sieg nur über die heimischen Fahrer. Bis auf Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank) ist alles am Start, was im spanischen Radsport Rang und Namen hat: Daniel Moreno, Joaquim Rodriguez (Katusha), Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan), Juan José Cobo, Alejandro Valverde (beide Movistar/Sieger 2008)), Luis Leon Sanchez (Rabobank/Sieger 2010), Igor Anton oder Samuel Sanchez (beide Euskaltel), der nach mehrwöchiger Verletzungspause sein Comeback gibt, würden am Nachmittag nur zu gern ganz oben auf dem Treppchen stehen.

Doch die Spanier treffen in Abwesenheit von Titelverteidiger Philippe Gilbert auf starke Konkurrenz, die von Olympiasieger Alexander Winokurow (Astana) angeführt wird, dem Zweiten der Clasica-Ausgabe 2010. Zu den Favoriten zählen auch Rigoberto Uran (Sky), Silbermedaillengewinner im Olympischen Straßenrennen, Sylvain Chavanel, Dries Devenyns (beide Omega Pharma-QuickStep), Greg van Avermaet (BMC/Dritter 2011), Simon Gerrans, Michael Albasini (beide Orica Green-Edge), Daniel Martin (Garmin-Sharp), Jelle Vanendert (Lotto Belisol), Thibaut Pinot (FDJ-BigMat), Giovanni Visconti (Movistar), Damiano Cunego (Lampre-ISD), Matti Breschel und Robert Gesink (beide Rabobank).

Im stark besetzten Rabobank-Team steht auch Paul Martens, neben Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) der aussichtsreichste der nur vier deutschen Starter - dazu kommen noch sein Teamkollege Grischa Niermann und Christian Knees (Sky).

Die Teams: Ag2R, Astana, BMC, FDJ – BigMat, Euskaltel, Garmin – Sharp, Katusha, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Lotto Belisol, Movistar, Omega Pharma - Quickstep, Orica-GreenEdge, Rabobank, RadioShack - Nissan, Sky, Saxo Bank-Tinkoff Bank, Vacansoleil-DCM, Caja Rural, Andalucia

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)