--> -->

08.07.2012 | (rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Podersdorf nach Wien nicht mehr in Gefahr.
Den Tagessieg holte sich der Italiener Daniele Colli (Team Type 1) im Massensprint nach Foto-Finishvor dem Russen Alexei Tsatevich (Katusha) und dem Slowenen Blaz Jarc (NetApp). Der Italiener Danilo Napolitano (Acqua e Sapone) wurde Vierter, Rang fünf ging an den Niederländer Boy van Poppel (United Healthcare), Platz sechs belegte der Schweizer Danilo Wyss (BMC).
In der Gesamtwertung hatte Fuglsang nach acht Etappen 1:24 Minuten Vorsprung auf den Schweizer Steve Morabito (BMC) und den starken Slowenen Robert Vrecer (Vorarlberg/ +1:52). Als bester Österreicher belegte Thomas Rohregger (Radioshack-Nissan/+2:42) Rang sieben vor dem Schweizer Marcel Wyss (NetApp), der 2:53 Minuten Rückstand auf Fuglsang aufwies.
Das Bergtrikot sicherte sich der Österreicher Georg Preidler (Team Type 1).
Nach dem Startschuss zur 8.Etappe konnten sich rund 20 Kilometer nach dem Start der Österreicher Patrick Konrad (Team Vorarlberg), der Russe Pavel Brutt (Katusha) und der Franzose Johan Le Bon (Bretagne-Schuller) vom Feld absetzen. Nachdem sie ihren Vorsprung auf über drei Minuten hatten ausbauen können, erhöhten die Sprinterteams auf dem Rundkurs durch die österreichische Hauptstadt das Tempo und stellten die Ausreißer zwei Runden vor Schluss.
Im Zielsprint setzte sich schließlich vor dem Wiener Burgtheater Colli vor Tsatevich und Blaz Jarc durch. Der Kärntner Katusha-Profi Marco Haller wurde als bester Österreicher Siebter. Nach zwei dritten Plätzen bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt gelang Colli am Sonntag sein erster Saisonerfolg.
„Nach einem zweiten und einem vierten Platz hier bei der Österreich- Rundfahrt habe ich es in Wien endlich geschafft. Mein Teamkollege Alessandro Bazzana hat mich 500 Meter vor dem Ziel perfekt in Position gebracht. Nach einer sehr schweren Woche mit vielen Bergen ist dieser Sieg für mich ein Wahnsinnserfolg“, freute sich der Italiener.
Derweil sicherte sich Fuglsang als erster Däne den Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt. „Dieser Sieg ist für mich und mein tolles Team hier und ist keine Revanche für die Zwistigkeiten in meinem Team letzte Woche“, sagte der 27 Jahre alte Fuglsang im Ziel. „Ich wusste, dass ich gewinnen kann und ich habe damit gezeigt, welch tolle Form ich habe."
07.07.2012Fuglsang vor Gesamtsieg bei 64. Österreich-Rundfahrt(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl
06.07.2012Modolo nutzt Hallers Kardinalfehler(rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilo
05.07.2012Taborre siegt für die Familie, Brändle Dritter(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt
04.07.2012Fuglsang siegt und fährt Di Luca aus dem Gelben Trikot(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad
02.07.2012Österreich-Rundfahrt: Di Luca landet Doppelschlag (rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil
01.07.2012Höchstschwierigkeiten im Schatten der Tour de France(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m
20.06.2012Startet Kessiakoff bei der Tour oder bei der Österreich-Rundfahrt(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra
18.06.2012Österreich-Rundfahrt: WSA-Viperbike sichert sich letztes Ticket(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64
01.06.2012Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter z
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat