--> -->
07.05.2012 | (rsn) – Nach enttäuschendem Saisonbeginn hat das deutsche Team NSP-Ghost bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) Selbstvertrauen getankt. Sprinter Tino Thömel gewann die 3. Etappe, Markus Fothen beendete das Rennen auf Platz acht des Gesamtklassements und der Niederländer René Hooghiemster belegte in der Bergwertung den zweiten Platz. Den Gesamtsieg sicherte sich der Pole Pole Marek Rutkiewicz (CCC-Polsat) vor Fothens früherem Gerolsteiner Teamkollegen Stefan Schumacher (Christina Watches).
„Das Ergebnis haben wir gebraucht und tut uns allen gut. Wir können mit der Rundfahrt absolut zufrieden sein“, so der Sportliche Leiter Lars Wackernagel, dessen Fahrer sich auf der abschließenden Königsetappe am Sonntag für Kapitän Markus Fothen ins Zeug legten. Den Tagessieg machte zwar eine dreiköpfige Spitzengruppe unter sich aus, doch dahinter behaupteten sich Fothen, Jacob Fiedler und Sven Forberger in der zweiten Verfolgergruppe.
„Vor allem Sven hat heute ein richtig starkes Rennen gezeigt“, lobte Wackernagel den 27-Jährigen. Fothen sicherte sich schließlich Rang zehn des Tagesklassements und rückte im Gesamtklassement noch auf Platz acht vor, mit genau zwei Minuten Rückstand auf Rutkiewicz.
Dagegen konnte Hooghiemster sein Bergtrikot auf der schweren Etappe nicht verteidigen und rutschte in der Sonderwertung noch auf Rang zwei zurück. Für Wackernagel war aber auch das ein Erfolg. „Man darf nicht vergessen, dass das hier schon richtige Berge waren und immer Zug drauf war“, erklärte er.
(rsn) - Zum zweiten Mal nach 2010 hat Marek Rutkiewicz (CCC Polsat) die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1). Auf der 4. und letzten Etappe von Dzierzoniow nach Swidnica über
(rsn) - Tino Thömel (NSP-Ghost) hat am Samstagabend die 3. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Nach 77,7 Kilometern mit Start und Ziel in Polkowice verw
(rsn) - Marek Rutkiewicz ist auf dem besten Weg, zum zweiten Mal nach 2010 in seiner Karriere die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat.2.1) zu gewinnen. Am Samstag war im 30 Kilomete
(rsn) - Marko Kump (Adria Mobil) hatte vor der 47. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) wohl keiner auf der Rechnung. Der 24-jährige Slowene sorgte auf der 1. Eta
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z