Überzeugender Auftritt bei Szlakiem Grodów Piastowskich

NSP-Ghost tankt in Polen Selbstvertrauen

Foto zu dem Text "NSP-Ghost tankt in Polen Selbstvertrauen"
Markus Fothen (NSP-Ghost) wurde Achter bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich. | Foto: ROTH

07.05.2012  |  (rsn) – Nach enttäuschendem Saisonbeginn hat das deutsche Team NSP-Ghost bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) Selbstvertrauen getankt. Sprinter Tino Thömel gewann die 3. Etappe, Markus Fothen beendete das Rennen auf Platz acht des Gesamtklassements und der Niederländer René Hooghiemster belegte in der Bergwertung den zweiten Platz. Den Gesamtsieg sicherte sich der Pole Pole Marek Rutkiewicz (CCC-Polsat) vor Fothens früherem Gerolsteiner Teamkollegen Stefan Schumacher (Christina Watches).

„Das Ergebnis haben wir gebraucht und tut uns allen gut. Wir können mit der Rundfahrt absolut zufrieden sein“, so der Sportliche Leiter Lars Wackernagel, dessen Fahrer sich auf der abschließenden Königsetappe am Sonntag für Kapitän Markus Fothen ins Zeug legten. Den Tagessieg machte zwar eine dreiköpfige Spitzengruppe unter sich aus, doch dahinter behaupteten sich Fothen, Jacob Fiedler und Sven Forberger in der zweiten Verfolgergruppe.

„Vor allem Sven hat heute ein richtig starkes Rennen gezeigt“, lobte Wackernagel den 27-Jährigen. Fothen sicherte sich schließlich Rang zehn des Tagesklassements und rückte im Gesamtklassement noch auf Platz acht vor, mit genau zwei Minuten Rückstand auf Rutkiewicz.

Dagegen konnte Hooghiemster sein Bergtrikot auf der schweren Etappe nicht verteidigen und rutschte in der Sonderwertung noch auf Rang zwei zurück. Für Wackernagel war aber auch das ein Erfolg. „Man darf nicht vergessen, dass das hier schon richtige Berge waren und immer Zug drauf war“, erklärte er.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)