--> -->
05.05.2012 | (rsn) - Marko Kump (Adria Mobil) hatte vor der 47. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) wohl keiner auf der Rechnung. Der 24-jährige Slowene sorgte auf der 1. Etappe von Jawor bis Zlotoryja (162 km) für eine große Überraschung. Mit seinem Sieg schlug er den Favoriten ein Schnippchen und übernahm die Führung in der Gesamtwertung.
Für Kump, der im letzten Jahr noch bei der spanischen Mannschaft Geox-TMC unter Vertrag stand, war es der dritte Saisonsieg. Im Finale setzte er sich vor dem Polen Marek Rutkiewicz (CCC Polsat) und dem Italiener Luca Dodi (Team Idea) durch. Dodi gehörte zu einer zweiköpfigen Ausreißergruppe, die sich noch vor dem ersten Anstieg zu Kapela auf und davon machte.
Das Tempo im Fluchtduo gab aber nicht der Italiener, sondern Rene Hooghiemster (NSP-Ghost) an. Der 25-jährige Niederländer gewann drei der vier Bergwertungen und wurde dafür mit dem Trikot des besten Kletterers belohnt. Nicht nur Hooghiemster wurde nach dem Rennen ausgezeichnet, sondern auch sein Teamkollege Tino Thömel, der die einzige Sprintwertung des Tages für sich entscheiden konnte.
Kurz vor dem letzten Anstieg zu Podgórki konnte sich Dodi von Hooghmiester absetzen. Auf der langen Abfahrt in Richtung Zotoryja fuhr er einen Vorsprung von 30 Sekunden auf den Holländer heraus. Der Rückstand einer 20 Mann starken Verfolgergruppe, die sich hinter ihnen bildete, betrug fast sechs Minuten.
Auf den letzten Metern ging Dodi sprichwörtlich die Luft aus. Etwa 200 Metern vor dem Ziel wurde er von Kump und Rutkiewicz eingeholt, dicht dahinter lagen sein Mannschaftskamerad Andrea Palini und Klaas Vantornout (Sunweb-Revor) auf der Lauer. Dodi konnte allerdings noch Platz drei verteidigen. Als bester Deutscher kam Stefan Schumacher (Christina Watches) mit sechs Sekunden Rückstand auf Rang acht, Nikias Arndt (LKT Team Brandenburg) wurde zeitgleich mit dem Nürtinger Zwölfter.
„Es war ein schweres Rennen. Im Ziel wusste ich nicht, dass ich die Etappe gewonnen habe, weil es am Ende ziemlich schnell zuging“, sagte Kump im Ziel.
„Heute hat wieder alles geklappt, wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Dazu gehörte, in der Sprintwertung dabei zu sein, und auch in der Gruppe des Tages. Mit einem bisschen Glück hätte es auch zu einem Topergebnis im Ziel klappen können“, freute sich Lars Wackernagel, der Sportliche Leiter des NSP-Teams, über den Auftritt seiner Fahrer.
(rsn) – Nach enttäuschendem Saisonbeginn hat das deutsche Team NSP-Ghost bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) Selbstvertrauen getankt. Sprinter Tino Thömel gewann
(rsn) - Zum zweiten Mal nach 2010 hat Marek Rutkiewicz (CCC Polsat) die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1). Auf der 4. und letzten Etappe von Dzierzoniow nach Swidnica über
(rsn) - Tino Thömel (NSP-Ghost) hat am Samstagabend die 3. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Nach 77,7 Kilometern mit Start und Ziel in Polkowice verw
(rsn) - Marek Rutkiewicz ist auf dem besten Weg, zum zweiten Mal nach 2010 in seiner Karriere die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat.2.1) zu gewinnen. Am Samstag war im 30 Kilomete
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis