Vorschau Türkei-Rundfahrt

Greipel und Kittel im Sprint-Duell

Foto zu dem Text "Greipel und Kittel im Sprint-Duell"
Türkei-Rundfahrt 2010 Foto: ROTH

21.04.2012  |  (rsn) - Die am Sonntag beginnende Türkei-Rundfahrt (22. - 29. April/ Kat. 2.HC) wartet in diesem Jahr erstmals mit einer Bergankunft auf. Die namhaftesten Fahrer im Peloton sind allerdings die Sprinter, allen voran die beiden Deutschen André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sowie der Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD). Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, darunter neun aus der World Tour. Auch das deutsche NetApp-Team ist mit von der Partie.

Die Strecke: Die Türkei-Rundfahrt hat in diesem Jahr einige Neuerungen im Programm. So beginnt das achttägige Rennen am 22. April im bisherigen Zielort Alanya und endet am 29. April in Istanbul, wo die Rundfahrt seit 2008 immer gestartet wurde. Die Metropole am Bosporus ist in diesem Jahr europäische Sporthauptstadt.

Die 1.Etappe rund um Alanya führt über flaches Terrain und ist eine Angelegenheit für die Sprinter. Am zweiten Tagesabschnitt wird das Profil etwas welliger, so dass sich die schnellen Männer im Feld gegen die Attacken der Hügelspezialisten zur Wehr setzen müssen, wollen sie etwas mit dem Ausgang der Etappe zu tun haben. Am dritten Tag der Rundfahrt folgt dann die erste Bergankunft. Die letzten neun Kilometer geht es zum Teil steil bergauf nach Elmali. Auf dieser Etappe wird bereits eine Entscheidung über den Rundfahrtsieg fallen.

Denn die drei anschließenden Etappen verlaufen zwar über hügeliges Terrain, was allerdings Kletterspezialisten vor keinerlei Probleme stellen sollte. Die beiden Schlussetappen mit Ziel in Izmir und Istanbul gehören dann wieder Greipel, Kittel und Co.

Die Favoriten:
Da bei der Türkei-Rundfahrt erstmals eine Bergankunft im Programm steht, wird der Gesamtsieg nur über einen kletterstarken Allrounder gehen. Dazu zählen der russische Vorjahressieger Alexander Efimkim (Team Type 1), dessen Landsmann Vladimir Gusev (Katusha), die Kasachen Alexander Winokurow und Andrei Zeits (beide Astana), die Spanier Benjamin Noval (Saxo Bank) und Gustavo Cesar Velasco (Andalucia), der Ire Philip Deignan (United Healthcare), der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia-Coldeportes), der Belgier Jurgen van Goolen (Accent Jobs) sowie der Franzose Romain Hardy (Bretagne Schuller).

In den Massenankünften können sich die deutschen Fans auf Duelle zwischen den beiden Topsprintern André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) freuen. Mit Robert Förster (United Healthcare) und André Schulze (NetApp) können sich zwei weitere Deutsche Hoffnungen auf Tagessiege machen.

Doch die internationale Konkurrenz um die Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD, Sacha Modolo (Colnago CSF), Andrea Guarini (Farnese Vini) Daniele Colli (Team Type 1) und Francesco Chicchi (Omega Pharma QuickStep), den Australiern Matt Goss (GreenEdge), Mark Renshaw und Graeme Brown (beide Rabobank), den Niederländer Theo Bos (Rabobank) und Stefan van Dijk (Accent Jobs), den Franzosen Jimmy Casper und Anthony Ravard (beide Ag2r), den Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-Quickstep) sowie den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) kann sich sehen lassen.

Die Etappen:
 
1. Etappe, 22. April: Alanya-Alanya 148 km
2. Etappe, 23. April: Alanya-Kemer 185 km
3. Etappe, 24. April: Tekirova-Elmali 148 km
4. Etappe, 25. April: Fethiye-Marmaris 130 km
5. Etappe, 26. April: Marmaris-Turgutreis 170 km
6. Etappe, 27. April: Bodrum-Kusadasi 181 km
7. Etappe, 28. April: Ephesus-Izmir 118 km
8. Etappe, 29. April: Istanbul (von Europe nach Asien) 114 km

Die Teams:
Ag2r, Katusha, Greenedge, Lampre-ISD, Omega Pharma Quickstep, Lotto-Belisol, Astana, Rabobank, Saxo Bank, Accent Jobs, Andalucia, Bretagne Schuller, Caja Rural, Colnago CSF, Colombia-Coldeportes, Europcar, NetApp, Farnese Vini, Argos Shimano, Spidertech, Team Type1, United Healthcare, Utensilnord, Konya Torku Seker Sport, Salcano Manisaspor Cycling Team

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2012EPO-Doping: Bulgarischer Verband sperrt Gabrovski

(rsn) – Der Bulgarische Radsportverband hat Ivailo Gabrovski wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Der 34-Jährige, der für das kleine türkische Team Konya Torku fuhr, gewann im April völli

15.09.2012Auch B-Probe von Türkei-Rundfahrt-Sieger Gabrovski positiv

(rsn) – Nachdem auch die B-Probe des Bulgaren Ivailo Gabrovski ein positives Ergebnis gezeigt hat, wird dem Gewinner der diesjährigen Türkei-Rundfahrt der Titel entzogen. Zudem droht dem 34 Jahre

18.07.2012Türkei-Rundfahrt Sieger Gabrovski positiv auf Epo getestet

(rsn) - Ivailo Gabrosvki, Überraschungssieger der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC), ist positiv auf EPO getestet worden. Das gab der Weltradsportverband UCI am Mittwoch bekannt. Die Pr

29.04.2012Gabrovski gewinnt 48. Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Die 48. Türkei-Rundfahrt ging so zu Ende, wie sie vor einer Woche begonnen hatte. Der Niederländer Theo Bos (Rabobank) gewann die 8. und letzte Etappe im Massensprint und feierte damit sei

28.04.2012Keisse mit der Fahrt seines Lebens

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) knapp verpasst. Nach 118 Kilometern von Ephesus nach Izmir musste sich der deutsche Spr

28.04.2012Gehirnerschütterung: Hansen muss Türkei-Rundfahrt aufgeben

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) wird auf den letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt ohne seinen Teamkollegen Adam Hansen auskommen müssen. Der 30 Jahre alte Australier stürzte auf de

27.04.2012Modolo sorgt für zweiten Colnago-Sieg in Folge

(rsn) – Das italienische Colnago CSF-Team hat bei der Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag der Italiener Andreas Di Corado als Ausreißer erfolgreich war,

26.04.2012Di Corrado als Ausreißer zum ersten Profisieg

(rsn) - Die 5. Etappe der 69. Türkei-Rundfahrt wurde zu einer Angelegenheit für die Ausreißer. Nach 170 Kilometern von Marmaris nach Turgutreis feierte Andrea Di Corrado (Colnago-CSF) seinen erste

25.04.2012Renshaw bejubelt ersten Sieg im Rabobank-Trikot

(rsn) – Nach rund drei erfolglosen Monaten hat es endlich geklappt: Mark Renshaw hat bei der 69. Türkei-Rundfahrt seinen ersten Sieg im Rabobank-Trikot bejubeln können. Auf der 4. Etappe über 130

24.04.2012Gabrovski schafft die Sensation

(rsn) – Ivailo Gabrovski vom heimischen Konya–Torku-Team hat nach einer sensationellen Solofahrt die Königsetappe der 48. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung überno

23.04.2012Keiner kann Greipels Antritt folgen

(rsn) – Zum Auftakt hatte es nicht geklappt, aber auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt hat André Greipel (Lotto-Belisol) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 29-Jährige ließ am Montag

22.04.2012Greipel und Kittel gehen zum Auftakt leer aus

(rsn) - Die deutschen Top-Sprinter André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sind zum Auftakt der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) leer ausgegangen. Nach flachen 148 Kilometern run

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)