--> -->
15.04.2012 | (rsn) - Lüttich/Maastricht. Bereits am Freitag bezogen die Fahrer des Teams Katusha in einem kleinen Vorort nordöstlich von Lüttich ihr Quartier - nur einen Steinwurf entfernt von Maastricht, dem Startort des Amstel Gold Race. Für den russischen Rennstall beginnt heute so etwas wie die Woche der Wahrheit.
Während im vergangenen Jahr der Belgier Philippe Gilbert in den Ardennen mit der Konkurrenz Katz und Maus gespielt hat, sollen nun die Tage des Spaniers Joaquin Rodriguez anbrechen. Mit der Empfehlung des zweiten Platzes im Gesamtklassement und zwei Etappensiegen bei der Baskenland-Rundfahrt fuhr sich der Kletterspezialist mit dem nötigen Punch auf den letzten Metern zuletzt in die Favoritenrolle – übrigens auch bei den Wettanbietern.
Am Samstag um 17 Uhr baten Henn und Piva zur Mannschaftsbesprechung. Die Ausgangslage ist klar: ,,Mit Joaquin Rodriguez und Oscar Freire haben wir zwei Mitfavoriten im Aufgebot“, erklärte Henn. Dass dabei Rodriguez als Vorjahreszweiter die Kapitänsrolle und Freire als Sechster von 2011 die Jokerrolle inne haben wird, mochte der Heidelberger nicht bestätigen - aber auch nicht allzu heftig dementieren: ,,Wir haben verschieden Szenarien, die uns zum Erfolg bringen können. Wichtig ist, dass wir im Feld arbeiten, vorn entsprechend vertreten sein werden und keine Ausreißer zu weit weg lassen."
Denn eines scheint gewiss: Kommt Rodriguez zusammen mit den zahlreichen anderen Favoriten wie Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), Alejandro Valverde (Movistar) und dem Vorjahresdritten Simon Gerrans (GreenEdge) - um nur einige zu nennen - an den Fuß des Caubergs nach Valkenburg, dann hält Katusha die besten Karten in der Hand.
,,Unsere Kapitäne kennen den Kurs und die Schlüsselstellen", sagte Henn, der die zweite Passage des Gulperbergs bei Kilometer 232 und den Eyserbosweg bei Kilometer 239 als die entscheidenden Anstiege ausgemacht hat. ,,Für uns sind die kommenden Klassiker wichtiger als der Juli", betonte er mit Blick auf die Tour de France – auch, weil Rodriguez den Giro d`Italia bestreiten wird. Denn die 96 Zeitfahrkilometer bei der Tour de France zählen gewiss nicht zu den Spezialitäten des 32-jährigen Katalanen. Henn sagte aber auch: ,,Der Flèche Wallonne am Mittwoch sollte ihm noch besser liegen, da dürfen wir auch an einen Sieg denken."
An den Sieg dachte Henn zu seiner aktiven Zeit beim Amstel Gold Race nie. Beim Team Telekom hatte er Helferdienste zu leisten. ,,Damals war auch die Strecke noch anders, weniger selektiv und der Zielbereich in Maastricht", erinnerte sich der 48-Jährige. Auch am heutigen Sonntag leistet Henn in gewisser Form wieder Helferdienste. Sein Job: Joaquin Rodriguez zum Sieg beim Amstel Gold Race zu führen.
Christian Henn, Sportlicher Leiter des russischen Katusha-Teams, trägt zusammen mit Valerio Piva in der für das Team wichtigsten Woche des Frühjahrs die sportliche Verantwortung. Radsport News begleitet den Deutschen Straßenmeister des Jahres 1996 bei den drei Ardennenklassikern und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Rennstalls.
(rsn / Lüttich) - Mit Platz 13 für Daniel Moreno und Platz 15 für Joaquin Rodriguez zählte das russische Team Katusha gestern bei der 98. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich zu den Geschlage
(rsn - Charleroi/Huy). Nach dem positiven Dopingtest des Russen Denis Galimzyanov, der auf die Öffnung der B-Probe verzichtet und seine Schuld eingestanden hat, will das Team Katusha nun wieder für
(rsn/Valkenburg) - Es hätte der Tag des russischen Teams Katusha werden können. Am Ende wurde es aber eine herbe Enttäuschung. Beinahe die gesamten 256 Kilometer des Amstel Gold Race verliefen gena
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis