--> -->
31.03.2012 | (rsn) – Sechs Jahre datiert Tom Boonens letzter Sieg bei der Flandern-Rundfahrt zurück. Am Sonntag geht der 31-jährige Belgier abermals als großer Favorit ins Rennen. Die Chancen, dass er seiner Favoritenrolle diesmal gerecht wird, stehen dabei alles andere als schlecht.
Zuletzt zeigte der Kapitän des bis dato bärenstarken Omega Pharma QuickStep-Teams mit seinen Siegen beim E3 Prijs und Gent-Wevelgem, in welch blendender Verfassung er sich derzeit befindet. Dies zählt für Boonen allerdings nur bedingt. „Man darf nicht an seine Siege der letzten Zeit denken, sondern im Rennen einfach nur sein Bestes geben. Wie viele Rennen man bis dato gewonnen hat, das zählt nicht. Es zählt nur der Sonntag“, sagte Boonen am Freitag auf einer Pressekonferenz.
Die Kursänderung bei der 96. Auflage der "Ronde", mit der vor allem das Finale anspruchsvoller und zuschauerfreundlicher gemacht werden soll, sieht Boonen gelassen. „Das Rennen kann jedes Jahr anders verlaufen. Gibt es starke Teams, so geht das Spektakel möglicherweise früh los. Oder aber die Favoriten warten bis zum Schluss. Wie in den Jahren zuvor bietet auch der neue Kurs viele Gelegenheiten zur Attacke“, erklärte der Zweifachsieger der Flandern-Rundfahrt.
Eine spezielle Taktik will sich Boonen für Sonntag nicht zurecht legen. „Man muss einfach flexibel sein. Es bringt nichts, sich zu viele Pläne zurecht zu legen. Ich weiß natürlich, wo das Rennen am schwersten sein wird. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass dort der entscheidende Antritt erfolgen wird“, so der Belgier.
Vor allem dem erwarteten Duell mit dem Schweizer Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) sieht Boonen gelassen entgegen. „Natürlich werde ich reagieren, wenn er in einer entscheidenden Phase attackiert. Er hat vielleicht den etwas größeren Motor, aber ich bin etwas schneller. Er muss mich erst einmal abhängen, denn der Sprint ist meine Waffe. Ich muss vor keinem Angst haben, der mit mir die Ziellinie erreicht“; so Boonen optimistisch.
Auch wenn Boonen den vierfachen Zeitfahrweltmeister als schärfsten Kontrahenten ansieht, so hat er doch seinen Teamkollegen Sylvain Chavanel, den Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) und den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ebenfalls auf der Rechnung. „Alle reden nur über Fabian und mich. Es gibt aber auch noch andere Jungs, die das Rennen gewinnen können.“
Gerade ein starker Chavanel könnte Boonen in einen taktischen Vorteil hieven, da Cancellara auch den Attacken des Vorjahreszweiten folgen müsste. „Wenn Sylvain attackiert und Cancellara folgt ihm nicht, dann ist das gut für Sylvain. Wir sind gute Freunde und ich habe kein Problem damit, wenn einer meiner Teamkollegen das Rennen gewinnt“; erklärte Boonen, der bereits in den Jahren 2008 und 2009 seinem damaligen Teamkollegen Stijn Devolder aus taktischen Gründen den Vortritt ließ.
(rsn) - Die neue Streckenführung der Flandern-Rundfahrt 2012 hat zu einem zweifelsohne großen Sieger geführt. Und zu einem, der die „Ronde“ nicht zum ersten Mal gewonnen hat. Der Schluss liegt
(rsn/dpa)-Unglücklicher konnte Fabian Cancellaras Versuch, die Flandern-Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2010 zu gewinnen, nicht enden: 61 Kilometer vor dem Zielstrich kam „Spartakus" in der Verpfleg
(rsn) – Der triumphale Sieg durch Tom Boonen, insgesamt drei Fahrer in den Top Ten: Das belgische Omega Pharma-QuickStep- Team hat bei der 96. Flandern Rundfahrt seine fantastischen Vorstellungen de
(rsn) Andreas Schillinger (NetApp) war bei seiner ersten Flandern-Rundfahrt lange Zeit in der Ausreißergruppe des Tages. Im Video-Interview mit Radsport News erklärte Schillinger wie es zur Spitzeng
(rsn) – Für das nominell stärkste Klassikerteam dieser Saison hat es auch bei der Flandern-Rundfahrt nicht mit einem großen Sieg geklappt. Dennoch ist BMC mit dem dritten Platz von Alessandro Bal
(rsn) – Der erste Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt endete für Team NetApp erwartungsgemäß mit wenig Zählbarem. Nach einem kämpferischen Auftritt kam nur einer der acht Starter des deutschen
(dpa) - Für den zweiten Top-Favoriten der 96. Flandern-Rundfahrt war das Rennen an der Verpflegungsstelle 61 Kilometer vor dem Ziel vorbei. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) stürzte und zog si
(rsn) - Unendliche Freude auf der einen, Enttäuschung und Schmerz auf der anderen Seite: Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen der beiden Top-Favoriten nach der 96. Flandern-Rundfahrt nicht se
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) hat nach 2005 und 2006 zum dritten Mal die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 255 Kilometer im Dreiersprint vor den beiden Italienern
Oudenaarde (dpa/rsn) - Mitfavorit Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) hat die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben müssen.Der Schweizer, stürzte in der Verpflegungszone 60 Kilometer vor de
(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat die Frauenaustragung der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Die 35-Jährige setzte sich nach 127 Kilometern im Zweiersprint vor der Amerikanerin Kristin Armstrong (E
(rsn) – Kein Scherz: Mit neuem Streckenverlauf wartet am 1. April die altehrwürdige Flandern-Rundfahrt auf. Die 96. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers verzichtet auf die legendäre Mauer v
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im