--> -->
29.03.2012 | (rsn) – Für Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) gibt es keinen Zweifel: Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat beste Aussichten, bei der 96. Flandern-Rundfahrt am Sonntag seinen dritten Sieg nach 2005 und 2006 einzufahren. „Er ist eindeutig der Fünf-Sterne-Favorit”, erklärte der Schweizer gegenüber dhnet.be.
Nach Boonens Siegen beim E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem ist für Cancellara die Rollenverteilung klar. „Ob er nun zu 90 oder 100 Prozent der Favorit ist, Tom und sein Team werden die Last des Rennens tragen müssen“, erklärte der vierfache Zeitfahrweltmeister, der der nach seinem Sieg in 2010 nur zu gerne einen zweiten Triumph bei der Ronde feiern würde.
Die Chancen darauf stehen gut, denn Cancellara hat mit Platz zwei bei Mailand-San Remo und starken Auftritten beim E3 Prjis und bei Gent-Wevelgem bewiesen, dass er in ähnlich guter Verfassung wie in den vergangenen beiden Jahren ist. Aussichtslos ist das Unterfangen, Boonen und seine bärenstarke Mannschaft mit dem Vorjahreszweiten Sylvain Chavanel, dem Niederländer Niki Terpstra und dem Pulheimer Gerald Ciolek zu schlagen, deshalb ganz sicher nicht. Das sieht auch Cancellara so.
„Es gibt andere Fahrer, andere Teams, eine neue Strecke und es ist ein ganz besonderes Rennen. Es ist ein 260 Kilometer langer Klassiker, ein langes, schweres und kompliziertes Rennen. Wir werden sehen, ob am Sonntag der Stärkste gewinnt“, sagte der 31-jährige Berner, der weiß, wovon er spricht.
Denn im vergangenen Jahr war Cancellara sowohl als Titelverteidiger bei der Flandern-Rundfahrt als auch bei Paris-Roubaix der stärkste Fahrer im Peloton, musste sich aber zweimal geschlagen geben. In Meerbeke hatte er im Sprint gegen den Belgier Nick Nuyens (Saxo Bank) und den Franzosen Sylvain Chavanel (QuickStep) das Nachsehen, im Velodrom von Roubaix wurde er Zweiter hinter dem Belgier Johan Vansummeren (Garmin-Cervélo), der einen sensationellen Solo-Sieg einfuhr.
Deshalb will Cancellara auch keine Gedanken an das vergangene Jahr verschwenden. „Ich werde alles tun, um zu erreichen, was ich schon im Jahr 2010 geschafft habe“, kündigte er selbstbewusst an. „Trotz Tom habe ich immer den Druck und ich werde mich nicht auf ihn allein konzentrieren."
(rsn) - Die neue Streckenführung der Flandern-Rundfahrt 2012 hat zu einem zweifelsohne großen Sieger geführt. Und zu einem, der die „Ronde“ nicht zum ersten Mal gewonnen hat. Der Schluss liegt
(rsn/dpa)-Unglücklicher konnte Fabian Cancellaras Versuch, die Flandern-Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2010 zu gewinnen, nicht enden: 61 Kilometer vor dem Zielstrich kam „Spartakus" in der Verpfleg
(rsn) – Der triumphale Sieg durch Tom Boonen, insgesamt drei Fahrer in den Top Ten: Das belgische Omega Pharma-QuickStep- Team hat bei der 96. Flandern Rundfahrt seine fantastischen Vorstellungen de
(rsn) Andreas Schillinger (NetApp) war bei seiner ersten Flandern-Rundfahrt lange Zeit in der Ausreißergruppe des Tages. Im Video-Interview mit Radsport News erklärte Schillinger wie es zur Spitzeng
(rsn) – Für das nominell stärkste Klassikerteam dieser Saison hat es auch bei der Flandern-Rundfahrt nicht mit einem großen Sieg geklappt. Dennoch ist BMC mit dem dritten Platz von Alessandro Bal
(rsn) – Der erste Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt endete für Team NetApp erwartungsgemäß mit wenig Zählbarem. Nach einem kämpferischen Auftritt kam nur einer der acht Starter des deutschen
(dpa) - Für den zweiten Top-Favoriten der 96. Flandern-Rundfahrt war das Rennen an der Verpflegungsstelle 61 Kilometer vor dem Ziel vorbei. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) stürzte und zog si
(rsn) - Unendliche Freude auf der einen, Enttäuschung und Schmerz auf der anderen Seite: Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen der beiden Top-Favoriten nach der 96. Flandern-Rundfahrt nicht se
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) hat nach 2005 und 2006 zum dritten Mal die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 255 Kilometer im Dreiersprint vor den beiden Italienern
Oudenaarde (dpa/rsn) - Mitfavorit Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) hat die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben müssen.Der Schweizer, stürzte in der Verpflegungszone 60 Kilometer vor de
(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat die Frauenaustragung der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Die 35-Jährige setzte sich nach 127 Kilometern im Zweiersprint vor der Amerikanerin Kristin Armstrong (E
(rsn) – Kein Scherz: Mit neuem Streckenverlauf wartet am 1. April die altehrwürdige Flandern-Rundfahrt auf. Die 96. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers verzichtet auf die legendäre Mauer v
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr