U23-Weltmeister gewinnt 44. GP Le Samyn

Demare wird Klemmes Nachfolger

Foto zu dem Text "Demare wird Klemmes Nachfolger"
U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat) gewinnt den 44. GP Le Samyn. | Foto: ROTH

29.02.2012  |  (rsn) – Der Franzose Arnaud Demare (FDJ-BigMat) hat das belgische Eintagesrennen GP Le Samyn (Kat. 1.1) gewonnen. Der U23-Weltmeister setzte sich über 192 Kilometer von Frameries nach Dour im Sprintvor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil) und seinem Landsmann Adrien Petit (Cofidis) durch.

Die Plätze vier und fünf gingen an den Franzosen Anthony Ravard (Ag2r) und den Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan). Bester Fahrer des russischen Katusha-Teams von Hans-Michael Holczer war der Belgier Maxime Vantomme auf Rang sechs. Bester deutscher Fahrer war der Berliner Rüdiger Selig (Katusha/+0:07) auf Rang 28.

„Das Finale war schwer abzuschätzen, aber ich hatte das Gefühl, noch genügend Reserven zu haben“, freute sich Demare im Ziel. Am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne hatte der 21-Jährige noch als Anfahrer für den den zweitplatzierten Weißrussen Yauheni Hutarovych gearbeitet und sich Platz vier gesichert. Heute vertauschten die Teamkollegen ihre Rollen. „Beim Briefing vor dem Rennen wurde beschlossen, dass die Jungs heute für mich fahren würden“, erklärte Demare.

Der 25 Jahre alte Boeckmans musste sich schon zum drittenmal in dieser Saison mit Rang zwei zufrieden geben, gab aber zu, dass er nicht die Kraft gehabt habe, den Sprint bis ins Ziel durchzuziehen. „Auf den letzten 50 Metern waren meine Beine kurz davor zu explodieren. Das ist sehr schade, denn alles lief gut für uns, aber Demare hat den Sieg verdient“, sagte der Vacansoleil-Neuzugang, der auf der 2. Etappe des Etoile de Bessèges und auf der 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt jeweils zweite Plätze eingefahren hatte.

Lange Zeit bestimmte ein belgisches Quintett das Rennen. Iljo Keisse (Omega Pharma-Quick Step), Dennis Vanendert (Lotto-Belisol), Jonathan Breyne (Landbouwkrediet), Kevin Van Melsen (Accent Jobs) und Antoine Demoitie (Idemasport) fuhren sieben Minuten an Vorsprung heraus, wurden aber gut 20 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Alle weiteren Attacken blieben ohne Erfolg, so dass Demare nach starker Vorarbeit seiner Teamkollegen zum Sieg sprinten konnte.

Im Vorjahr hatte Dominik Klemme das Rennen gewonnen und damals seinem Leopard-Trek-Team den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert. Bei der diesjährigen Austragung standen Klemme und sein neuer Arbeitgeber, das Project 1t4i, nicht am Start.

Für Demare war es bereits der zweite Saisonsieg. Am letzten Tag der Katar-Rundfahrt hatte er bereits einen Etappenerfolg verbuchen können.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)