Tour de San Luis: Schumacher Zehnter, Janorschke auf zwölf

Chicchi in Regen und Hagel der Schnellste

Foto zu dem Text "Chicchi in Regen und Hagel der Schnellste"
Francesco Chicchi (Omega Pharma – Quickstep gewinnt im Foto-Finish die 1. Etappe der Tour de San Luis.| Foto: ROTH

24.01.2012  |  (rsn) – Francesco Chicchi (Omega Pharma – Quickstep) war zum Auftakt der 6. Tour de San Luis (2.1) der Schnellste. Der 31 Jahre alte Italiener entschied bei Regen und Hagelschauern die 1. Etappe über 189,3 Kilometer von San Luis nach Villa Mercedes im Sprint einer gut 30-köpfigen Spitzengruppe nach Foto-Finish vor den beiden Argentiniern Juan José Haedo (Saxo Bank) und Mauro Abel Richeze (Nationalteam) für sich und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement.

Als bester deutscher Fahrer kam der Nürtinger Stefan Schumacher in seinem ersten Rennen für das dänische Christina Watches-Team auf den zehnten Platz. Der Altenkunstädter Grischa Janorschke, Neuzugang beim deutschen NetApp-Team, wurde Zwölfter, sein Teamkollege Markus Eichler belegte Rang 15.

Die Spitzengruppe hatte mehr als zwei Minuten Vorsprung auf eine erste, rund 50 Fahrer starke Verfolgergruppe, weitere zwei Minuten dahinter folgte das Hauptfeld, in dem auch der Italienische Meister Giovanni Visconti (Movistar) saß. Die anderen Favoriten wie Alberto Contador (Saxo Bank), Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale), Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep), David Arroyo (Movistar) oder der Vorjahreszweite José Serpa (Androni-Giocattoli) kamen zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel

Die widrigen Wetterbedingungen mit starken Regenfällen und Hagel hatten dafür gesorgt, dass das Rennen gut 30 Kilometer nach dem Start unterbrochen werden musste, damit die Fahrer Schutz suchen konnten. Unbeeindruckt davon zeigte sich Emmanuel Guevara vom lokalen Team (San Luis Somos Todos). Der Argentinier startete nach Wideraufnahme des Rennens eine Soloattacke, sicherte sich die einzige Bergwertung des Tages bei Kilometer 41,3 und fuhr einen Vorsprung von mehr als fünf Minuten heraus. Verstärkung erhielt Guevara schließlich noch von seinem Teamkollegen Maximiliano Badde und dem Uruguayer Cesar Berti (Nationalteam). Gemeinsam baute das Trio den Vorsprung auf rund elf Minuten aus.

Im Feld sorgten mehrere Stürze immer wieder für Unordnung, doch schließlich übernahmen die WorldTour-Teams die Verantwortung und führten in der zweiten Rennhälfte das Feld immer näher an die entkräfteten Ausreißer heran, die schließlich 20 Kilometer gestellt wurden.

Auf den letzten 40 Kilometern teilte sich das Feld dann nach einer Windkantenaktion von Omega Pharma-QuickStep und Saxo Bank in drei größere Gruppen, die mit jeweils zwei Minuten Abstand aufeinander ins Ziel kamen. An der Spitze setzte Chicchis Teamkollege Tom Boonen rund einen Kilometer vor dem Ziel eine überraschende Attacke und brachte damit die Sprintzüge von Saxo Bank und Movistar aus dem Konzept. Der Belgier wurde zwar wieder gestellt, doch konnte er Chicchi noch den Sprint anziehen, der sich knapp vor dem älteren der beiden Haedo-Brüder durchsetzte.

Hinter Mauro Richeze kam der Chilene Luis Mansilla (Nationalteam) auf den vierten Platz, gefolgt vom Franzosen Jimmy Casper (Ag2R) und dem Italiener Sonny Colbrelli (Colnago-CSF Inox) und dem Spanier Jose Ventoso (Movistar).

"Ich muss dem ganzen Team für die tolle Arbeit danken, dass es heute geleistet hat, und dass es mir vertraut hat“, strahlte Chicchi, der im vergangenen Jahr ohne Sieg geblieben war. „Einen Anfahrer wie Boonen zu haben ist super. Tom hat mir perfekt den Sprint vorbereitet. Auf den letzten Metern habe ich gesehen, dass Haedo noch aufkam, also habe ich alles gegeben und konnte grade noch vor ihm bleiben. Das ist eine enorme Freude.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.01.2012Mitten drin statt nur dabei

(rsn) - So, die ersten rund 1050 Rennkilometer stecken in den Beinen – ich habe den letzten Tag auf Platz 18 beendet und die Gesamtwertung auf Platz 61. Der finale Sprint lief heute überhaupt nicht

30.01.2012Leipheimer und Boonen jubeln in San Luis

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 6. Auflage der Tour de San Luis hat Omega Pharma-QuickStep einen Saisoneinstand nach Maß hingelegt. Der US-Amerikaner Levi Leipheimer feierte im ersten

29.01.2012Omega Pharma-QuickStep schafft nur ein Ziel

(rsn) - Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) steht vor dem Gewinn der Tour de San Luis (Kat.2.1.) in Argentinien. Der US-Profi verteidigte die Führung mit Hilfe seines Teams auch auf der 6. Etapp

28.01.2012Grabsch: "Einrollen kann man das nicht nennen"

(rsn) – Gleich bei seinem ersten Renneinsatz für seinen neuen Arbeitgeber, das Team Omega Pharma QuickStep, ist Bert Grabsch mächtig gefordert. Bei der argentinischen Tour de San Luis muss der Zei

27.01.2012Contador gewinnt seine zweite Etappe

(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank) hat die 5. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 29-jährige Spanier setzte sich nach 160 Kilometern

27.01.2012Leipheimer: "Ich mach´ mir keine Sorgen"

(rsn) – Nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren der Tour de San Luis geht Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) nicht nur im Trikot des Spitzenreiters auf die 5. Etappe. Der 38 Jahre alte US-Am

27.01.2012Leipheimer erobert Spitze, Schumacher jetzt Zweiter

(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank) hat nach nur einem Tag die Gesamtführung der Tour de San Luis wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-Qui

26.01.2012Schumacher: "Das Podium wäre ein riesiger Erfolg"

(rsn) – Nur neun Sekunden hinter Alberto Contador (Saxo Bank) kam Stefan Schumacher, der seit dieser Saison für das dänische Continental-Team Christina Watches fährt, bei der Tour de San Luis inâ

26.01.2012NetApp auf erster Bergetappe chancenlos

(rsn) – Nicht viel zu holen gab es für das deutsche NetApp-Team am dritten Tag der Tour de San Luis. Auf der ersten Bergetappe der Rundfahrt war Markus Eichler auf Platz 44 mit 2:51 Minuten Rückst

26.01.2012Nach der ersten Kehre begann das Leiden

(rsn) – Nach drei Etappen der Tour de San Luis fühlt man sich so langsam wieder wie ein richtiger Radfahrer. Der Körper hat wieder eine gewisse Grundspannung und ist in den Ruhephasen merklich mit

25.01.2012Contador siegt vor Leipheimer, Schumacher Vierter

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat die 3. Etappe der Tour de San Luis gewonnen. Der 29 Jahre alte Spanier verwies über 168,2 Kilometer von Estancia Grande zur Bergankunft in Mirador del Potre

25.01.2012Heppner: "Die Abstimmung passt"

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de San Luis verpasste Grischa Janorschke nur knapp die Top Ten. Nach 145, 3 Kilometer von Fraga nach Juana Koslay kam der NetApp-Neuzugang im Massensprint auf Rang

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)