Vorschau 30. Chrono Des Nations

Beendet Tony Martin die Saison mit einem Sieg?

Foto zu dem Text "Beendet Tony Martin die Saison mit einem Sieg?"
Tony Martin (HTC-Highroad) | Foto: ROTH

12.10.2011  |  (rsn) – Titelverteidiger David Millar (Garmin-Cervélo) wird der vermutlich schärfste Rivale von Tony Martin (HTC-Highroad) beim Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations (Kat. 1.1) sein. Beim europäischen Saisonausklang im westfranzösischen Département Vendée geht der Zeitfahrweltmeister am Sonntag aber als großer Favorit ins Rennen, auch sich wenn weitere klangvolle Namen auf der 30 Fahrer starken Teilnehmerliste finden.

So startet als drittletzter Fahrer unmittelbar vor Millar und Martin der Kasache Alexander Winkurow (Astana/Sieger 2009). Gemeldet haben zudem die Niederländer Stef Clement (Rabobank/Sieger 2008)) und Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM/Dritter 2010), der Franzose Laszlo Bodrogi (Team Type 1/Sieger 2007), der Schwede Gustav Erik Larsson (Saxo Bank-SunGard) sowie der junge Brite Alex Dowsett (Sky).

Als einziger Deutscher konnte bisher der Ex-Gerolsteiner Michael Rich den Chrono des Nations (bis 2005 Chrono des Herbiers) gewinnen. Der Emmendinger war in den Jahren 2002 und 2003 erfolgreich.

Der Kurs der Profis - es werden unter anderem noch ein Frauen- und ein Espoirrennen ausgetragen - führt über 48,5 wellige Kilometer mit Start und Ziel in Les Herbiers.

Die Startliste:

Sébastien Duret (Bretagne-Schuller)
Nicolas Baldo (Atlas-Personal)
Nicolas Rousseau (BigMat-Auber 93)
Paul Poux (Saur-Sojasun)
Arnaud Courteille (FDJ)
Yuriy Krivtsov (Ag2r-La Mondiale)
Oleg Chuzhda (Caja Rural)
Anthony Charteau (Europcar)
Mickaël Delage (FDJ)
Martijn Keizer (Vacansoleil)
Dimitri Champion (Ag2r-La Mondiale)
Fabio Felline (Geox-TMC)
Alexander Wetterhall (Endura Racing)
Thomas De Gendt (Vacansoleil)
Yoann Offredo (FDJ)
Markel Irizar (RadioShack)
Stijn Devolder (Vacansoleil)
Rubens Bertogliati (Team Type 1)
Lieuwe Westra (Vacansoleil)
Jérémy Roy (FDJ)
Thomas Dekker (Garmin-Chipotle)
Ioannis Tamouridis (Equipe de Grèce)
Tomasz Marczynski (CCC Polsat)
Alex Dowsett (Sky)
Gustav Larsson (Saxo Bank-SunGard)
Laszlo Bodrogi (Team Type 1)
Stef Clement (Rabobank)
Alexandre Vinokourov (Astana)
David Millar (Garmin-Cervélo)
Tony Martin (HTC-Highroad)


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine