--> -->
13.08.2011 | (rsn) – Auch der Sportliche Leiter Jan Schaffrath muss sich nach dem Aus von HTC-Highroad um einen neuen Job bemühen. Im Interview mit Radsport News äußert sich Schaffrath zum aktuellen Stand seiner Verhandlungen. An den Spekulationen über die Zukunft von Tony Martin und John Degenkolb will er sich nicht beteiligen.
Herr Schaffrath, das Aus von HTC-Highroad ist besiegelt. Wie ist diese Nachricht bei Ihnen angekommen?
Schaffrath: Ich habe es am Telefon erfahren. Es war sicher keine schöne Nachricht, zumal wir in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren. Mit der Situation muss man sich jetzt aber auch abfinden und nach neuen Wegen suchen. Es bringt nichts, in Trauerstimmung zu verfallen.
Wie viele Fahrer von HTC-Highroad werden Ihrer Meinung nach bei einem erstklassigen Team unterkommen?
Schaffrath: Ich bin sehr optimistisch, dass da die Quote nahezu 100 Prozent betragen wird. Gerade auch, weil wir in der Vergangenheit sehr erfolgreich waren. Auch die Helfer im Team haben ihre Ergebnisse herausfahren können.
Um Tony Martin und John Degenkolb gab es viele Gerüchte. Was glauben Sie, wo die beiden landen werden?
Schaffrath: Da möchte ich mich an der Gerüchteküche nicht beteiligen. Das sollen die beiden Jungs entscheiden und nicht die Medien. Ich wünsche den beiden viel Glück und hoffe, dass Sie eine Mannschaft finden, in der alles für sie passt.
Hat es Sie überrascht, dass Renshaw zu Rabobank wechselt und nicht mit Cavendish zu Sky geht?
Schaffrath: Das war schon eine Überraschung für mich. Mark Renshaw wird aber wohl auch auf eigene Rechnung fahren wollen. Von daher ist das auch absolut okay.
Wie geht es bei Ihnen im kommenden Jahr weiter?
Schaffrath: Es laufen Gespräche, aber es gibt noch keine absehbaren Tendenzen.
Verbinden Sie Ihre Zukunft mit anderen Fahrern des HTC-Highroad-Teams?
Schaffrath: In erster Linie muss man seinen eigenen Weg finden. Das eine schließt das andere aber nicht aus.
Muss es für Sie zwingend ein Team der ersten Division sein?
Schaffrath: Man sollte für sich im Leben nie etwas ausschließen. Natürlich möchte man immer in der höchsten Division arbeiten. Aber wenn das nicht möglich sein sollte, dann wäre es auch nicht weiter schlimm. Ich würde auch zu einem Zweitdivisionär gehen.
Noch ist die Saison nicht zu Ende. Was trauen Sie ihrem Team noch zu?
Schaffrath: Einiges. Jeder ist motiviert. Die Erfolge sind nach wie vor da. Van Garderen hat das Zeitfahren in Utah gewonnen, Gretsch wurde dort Dritter. Hier bei der Eneco-Tour ist Alex Rasmussen Zweiter im Zeitfahren geworden. Wenn er am Tag zuvor nicht in der Spitzengruppe viel Kraft gelassen hätte, dann hätte es auch nach ganz vorne reichen können. Man sieht, dass die Mannschaft einen guten Abschluss hinlegen möchte.
Bei der WM stellt das Team mit Bert Grabsch und Tony Martin im Zeitfahren gelich zwei Favoriten. Was ist bei Ihren beiden Schützlingen möglich?
Schaffrath: Wir haben nicht nur im Zeitfahren, sondern auch im Straßenrennen gute Chancen. So gut waren die Chancen wohl schon lange nicht mehr für die Deutschen. Für beide Rennen haben wir sehr gute Mannschaften. Wer am Ende die Medaillen holt, muss man abwarten.
Wird in diesem Jahr das stärkste deutsche Team der letzten Jahre am Start stehen?
Schaffrath: Die Auswahl war wohl noch nie so schwer. Es wollten auch noch nie so viele deutsche Topfahrer am Start stehen. Das ist eine hervorragende Ausgangsposition. Es ist besser, wenn man aus 20 Fahrern auswählen kann, als nur aus 12. Ich glaube, dass wir eine sehr starke Mannschaft haben werden.
Wie hoch schätzen Sie die Chancen ein, dass André Greipel Weltmeister wird?
Schaffrath: Die Chance ist da. Er hat bei der Eneco-Tour zwei Etappen gewonnen. Er ist hoch konzentriert und motiviert. Als Team haben wir gute Chancen.
Mit Jan Schaffrath sprach Christoph Adamietz.
22.05.2012Orica-GreenEdge holt Bewley (rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
16.05.2012Rebellin findet bei Meridiana Unterschlupf(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
09.05.2012Pellizotti unterschreibt bei Androni-Giocattoli(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
09.04.2012Pujol wechselt zum iranischen Azad University Cross Team(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
29.03.2012Stauff kehrt zu Eddy-Merckx-Indeland zurück(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
26.03.2012Van Impe erklärt seinen Rücktritt(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
21.03.2012Vorarlberg verpflichtet Vrecer(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
08.03.2012Marcel Wyss verstärkt bei NetApp die Rundfahrer-Fraktion(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
29.02.2012Rebellin wird nicht Teamkollege von Schumacher(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
27.02.2012Schröder fährt 2012 für Team Raiko Stölting(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
02.02.2012Lampre-ISD: Erfahrung als größter Trumpf(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte