--> -->
09.08.2011 | (rsn) – Die bevorstehende Auflösung von HTC-Highroad führt zu zahlreichen Spekulationen darüber, bei welchen Teams die Fahrer des US-Rennstalls unterkommen. Aus deutscher Sicht interessiert natürlich, wohin es Tony Martin, John Degenkolb und Bert Grabsch zieht. Dabei dürfte Martin - nicht zuletzt nach seinem Sieg im Tour-Zeitfahren von Grenoble – über die meisten Optionen verfügen. Zu Radsport News sagte der 26-Jährige am Montag, dass die Entscheidung in den kommenden beiden Wochen zwischen zwei oder drei Mannschaften fallen würde.
Zuletzt war Martin mit zahlreichen Teams in Verbindung gebracht worden, unter anderem mit Garmin-Cervélo, Sky, Saxo Bank-SunGard und RadioShack – allesamt bekannte Namen. Möglicherweise könnte es aber eine Mannschaft sein, mit der nicht viele rechnen würden. "Vielleicht wird es für den einen oder anderen auch eine Überraschung sein“, hatte Martin am Montag im Gespräch mit Radsport News erklärt.
Das würde beispielsweise auf Skil-Shimano zutreffen. Bei dem niederländischen Zweitdivisionär handelt es zwar um keines der „großen“ Teams, zu denen Fahrer von Martins und Degenkolbs Kaliber normalerweise wechseln würden. Doch hat der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink einen ausgezeichneten Ruf, nicht nur, was die Ausbildung von Talenten anbelangt, sondern auch in den sogenannten „ethischen“ Fragen. Skil-Shimano zählt etwa zu den Mitgliedern der „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport“ (Mouvement Pour un Cyclisme Crédible – MPCC), also zu den Mannschaften, die sich im Anti-Dopingkampf schon seit Jahren eindeutig positionieren.
Auch die personelle Verbindung zu Skil steht, denn Martins und Degenkolbs Manager Jörg Werner vertritt auch die beiden Erfurter Marcel Kittel und Patrick Gretsch. Der eine fährt seit diesem Jahr höchst erfolgreich für das Team, der andere – noch Teamkollege von Martin und Degenkolb - wird zur kommenden Saison dazu stoßen. In ihrer Online-Ausgabe spekulierte die L’Equipe am Dienstag bereits darüber, dass es auch Degenkolb in die Niederlande ziehen könnte.
Mit Martin und Degenkolb würde Skil-Shimano aber auch in rein sportlicher Hinsicht über so viel Klasse verfügen, dass sich die Teamleitung aussichtsreich um eine ProTeam-Lizenz bewerben könnte. So wies HTC-Teamchef Rolf Aldag gegenüber dem Internetportal cyclingnews.com daraufhin, dass alle Mannschaften, die noch Punkte für die erste Liga benötigten, sich schnell um Fahrer wie Martin bemühen sollten. Zumindest eine der begehrten Linzen wird zum Ende des Jahres frei, wenn HTC-Highroad abgewickelt wird.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di