--> -->
09.08.2011 | (rsn) - Ich bin das erste Mal in Amerika und ja, es ist genau so wie man es sich vorstellt. Alles ist größer. Essen, Autos, Straßen usw.... Was man bei uns als Monstertruck bezeichnen würde ist hier ein normales Fortbewegungsmittel.
Die Tour of Utah findet rund um Salt Lake City statt. Der Kurs ist wirklich sehr sehr anspruchsvoll. Salt Lake City liegt auf 1.300 Metern und die meisten Berge, die wir fahren sind auf 2000 Meter oder höher. So sind nicht nur die Etappen an sich hart, sondern es kommt auch noch die Höhe hinzu. Heiß ist es übrigens auch, meist um die 30-35 Grad. Die Rundfahrt wird als das härteste amerikanische Rennen bezeichnet. Dementsprechend gute Fahrer und Teams sind hier am Start.
Wir sind schon am Freitag nach Utah geflogen, um uns wenigstens ein bisschen an die Höhe und Temperatur zu gewöhnen. Die ersten beiden Tage sind wir nur locker gefahren. Das war auch bitter nötig, denn die Beine fühlten sich nach dem langen Flug und der Zeitumstellung an wie in Beton gebettet. Dank der Zeitumstellung war ich auch immer schön um 6.oo Uhr beim Frühstück. Und falls man mal doch wieder irgendwann müde wird, kann man sich im Hotel eigenen Starbucks einen Kaffee kaufen.
Gestern war die Teampräsentation in Park City, wo die Olympischen Winterspiele stattfanden. Dort startet auch der Prolog auf 2.200 Metern. Wir haben diesen dann auch gleich besichtigt. Hier ein paar Daten: 2 km, davon 1,8km bergauf mit 160 Höhenmetern entlang der Olympia-Bobbahn. Ziel wird an der Skisprungschanze sein. Klingt so, als könnte es mir liegen...
Für die Rundfahrt habe ich mir vorgenommen, mich für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Nach meinen beiden langwierigen Verletzungen komme ich langsam in Schwung. Ich hoffe, ich kann dieses gut besetzte Rennen nutzen. Ansonsten sind wir mit einem starken Team hier am Start und ich hoffe, dass wir das auch zeigen können.
Bis jetzt hat sich der Trip auf jeden Fall gelohnt.
Bis morgen
Euer Vossi
Paul Voß startet mit seinem britischen Endura Racing-Team bei der Tour of Utah (9. – 14. Aug. /Kat. 2.1). Der 25 Jahre alte Berliner wird auf Radsport News Tagebuch von der Rundfahrt durch den Mormonenstaat im Südwesten der USA berichten.
(rsn) - Die heutige letzte Etappe der Tour of Utah endete mit einer Bergankunft. Zuvor mussten bereits zwei Berge bewältigt werden. Wir hatten uns vorgenommen, unbedingt in der Gruppe dabei zu sein.
(rsn) - Heute war sehr heißer (41 Grad in der Sonne) und harter Tag. Der kleine Berg - wie ich ihn gestern genannt hatte - war echt hart. Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen, da mir der Kurs
(rsn) - Heute stand das Zeitfahren auf dem Programm, nicht gerade meine Lieblingsdisziplin. Ich hatte mir trotzdem vorgenommen, Vollgas zu gehen. Das Zeitfahren fand auf einer Autorennstrecke statt un
(rsn) - HULK (Jack Bauer) gewinnt die 2.Etappe!!! Unglaublich! Aber der Reihe nach. Es war heute eine Sprinter-Etappe, die an einem schönen See entlang führte. Nach ein paar Attacken stand die Grupp
(rsn) - Wow, das war ein harter Berg! Heute mussten wir drei Mal über einen sieben Kilometer langen Anstieg mit rund acht Prozent Durchschnitt. Die Etappe war 180 Kilometer lang und man wusste nicht
(rsn) - Heute (Dienstag) ging es endlich los mit der Tour of Utah. Und zwar mit einem Berg-Prolog über 2,1km. Ich startete den Tag wie schon die Tage zuvor um 6 Uhr - Jetlag lässt grüßen. Um 9 Uhr
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech