Überblick über die Laufzeiten der Verträge

Deutsche Profis: Wer bleibt, wer wechselt?

Foto zu dem Text "Deutsche Profis: Wer bleibt, wer wechselt?"
André Greipel (Omega Pharma-Lotto) und Teamkollege Marcel Sieberg bei der 98. Tour de France | Foto: ROTH

29.07.2011  |  (rsn) - Ab dem 1. August dürfen Fahrer und Teams offiziell ihre Planungen für die kommende Saison bekannt geben. Radsport News gibt vor dem Beginn der Transferperiode einen Überblick über die Vertragslage der deutschen Profis.

Verträge bei ProTeams:

Tony Martin (HTC-Highroad): Der Gewinner des Tour-Zeitfahrens steht noch bis Ende 2012 bei HTC-Highroad unter Vertrag. Der neue Sponsor des Teams steht allerdings noch nicht fest.

Bert Grabsch (HTC-Highroad): Auch der Zeitfahrweltmeister von 2008 hat noch einen bis Ende 2012 laufenden Vertrag bei HTC-Highroad. Der Deutsche Zeitfahrmeister muss letztlich ebenfalls abwarten, wie es im kommenden Jahr mit dem Team weitergeht.

John Degenkolb (HTC Highroad): Der Sieger von Rund um den Finanzplatz hat zu Saisonbeginn als Neoprofi einen Zweijahresvertrag bei HTC-Highroad unterschrieben.

Patrick Gretsch (HTC-Highroad): Sein Vertrag bei HTC-Highroad läuft zum Jahresende aus. Der Zeitfahrspezialist würde gerne im Team bleiben.

Jens Voigt (Leopard-Trek): Der Vertrag bei Leopard-Trek läuft aus. Der 39-jährige Berliner will allerdings noch ein Jahr dranhängen und steht kurz vor einer Vertragsverlängerung

Robert Wagner (Leopard-Trek): Der Deutsche Meister wird auch 2012 für das luxemburgische Team auf Etappenjagd gehen.

Fabian Wegmann (Leopard-Trek): Der gebürtige Münsteraner hat beim Team Leopard-Trek noch einen Vertrag für die Saison 2012.

Linus Gerdemann (Leopard-Trek):  Auch der Tour-Etappensieger von 2007 ist bis Ende 2012 vertraglich an Team Leopard-Trek gebunden.

Dominik Klemme (Leopard-Trek): Der Vertrag des gebürtigen Lemgoers läuft ebenfalls noch bis Ende 2012.

André Greipel (Omega Pharma-Lotto): Der Tour-Etappensieger hat noch einen Vertrag für die kommende Saison. Da sich die Sponsoren Omega Pharma und Lotto zum Jahresende trennen werden, ist aber noch offen, für welches Team der Hürther starten wird. Lotto hat bereits Interesse signalisiert.

Sebastian Lang (Omega Pharma Lotto): Der Thüringer hat trotz noch bestehenden Vertrags für 2012 sein Karriereende bekannt gegeben.

Marcel Sieberg (Omega Pharma Lotto): Steht ebenfalls noch bis 2012 bei Omega Pharma-Lotto unter Vertrag. Da sich die beiden Sponsoren trennen, steht allerdings noch nicht fest, für welches Team der Klassikerspezialist fahren wird. Vieles wird auch davon abhängen, für welche Mannschaft André Greipel künftig fahren wird.

Grischa Niermann (Rabobank): Der 35-Jährige hat seinen Vertrag bei Rabobank vor der Tour de France um ein weiteres Jahr verlängert.

Paul Martens (Rabobank): Wie Teamkollege Niermann wird auch Paul Martens mindestens bis Ende 2012 für die Niederländer fahren.

Andreas Klöden (RadioShack): Der Vertrag des 36-Jährigen läuft zum Jahresende aus. Es ist noch offen, ob der zweifache Tourzweite über dieese Saison hinaus beim US-Team bleibt oder eine neue sportliche Herausforderung suchen wird. Belgische Medien berichteten, dass Klöden bereits bei Quick Step unterschrieben hat.

Danilo Hondo (Lampre-ISD): Der 36-Jährige hat noch bis Ende 2012 Vertrag bei Lampre-ISD.

Dominik Nerz (Liquigas): Der Wangener fährt auch in der kommenden Saison für das italienische ProTeam.

Marcus Burghardt (BMC): Der zu Beginn der Saison 2010 unterschriebene Zweijahresvertrag bei BMC läuft aus. Nach den beeindruckenden Helferdiensten bei der Tour dürfte ein weiteres Engagement beim US-Team um Toursieger Cadel Evans so gut wie sicher sein.

Andreas Stauff (Quick Step): Der Zweijahresvertrag des Kölners läuft am Ende der Saison aus. Quick Step ist mit den Diensten des jungen Sprinters zufrieden und auch Stauff selbst würde gerne im Team bleiben.

Gerald Ciolek (Quick Step): Der Vertrag des Pulheimers läuft aus. Allerdings gibt es eine Option auf Verlängerung.

Christian Knees (Sky): Knees hatte erst spät seinen Einjahresvertrag bei Sky unterschrieben. Ob der Euskirchener einen neuen Kontrakt bei den Briten bekommt, steht noch nicht fest. 

Andreas Klier (Garmin-Cervelo): Der Ende 2009 unterschriebene Vertrag beim damaligen Cervélo TestTeam läuft aus. Gut möglich, dass Klier beim Nachfolger Garmin-Cervelo mit einem neuen Kontrakt für seine zuverlässigen Helferdienste belohnt wird.

Verträge bei ProContinental-Teams:

Simon Geschke (Skil-Shimano): Hat seinen Vertrag bei Skil-Shimano vorzeitig bei Ende 2013 verlängert.

Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano): Hat seinen Vertrag ebenfalls vorzeitig bis Ende 2013 verlängert.

Roger Kluge (Skil-Shimano): Der Einjahresvertrag läuft zum Jahresende bei Skil-Shimano aus. Wie es für den Bahn- und Klassikerspezialisten im kommenden Jahr weitergeht, ist noch unklar.

Martin Reimer (Skil-Shimano): Auch über eine Vertragsverlängerung des Deutschen Meisters von 2009 bei Skil-Shimano wurde noch nichts bekannt.

Marcel Kittel (Skil-Shimano): Der Thüringer, eine der großen Entdeckungen der Saison, hat seinen Vertrag beim niederländischen Zweitdivisionär vorzeitig bis Ende 2013 verlängert.

Robert Förster (United Healthcare): Zunächst unterschrieb der Markkleeberger für eine Saison beim US-Zweitdivisionär United Healthcare. Ob dieses Engagement über das Saisonende hinaus fortgesetzt wird, ist noch offen.

André Schulze (CCC Polsat): Beim polnischen Zweitdivisionär CCC Polsat hatte der Sprinter einen Einjahresvertrag unterschrieben. Ob Schulze auch künftig für das Team fahren wird, steht noch nicht fest.

David Hesselbarth (NetApp): Als Neo-Profi wurde der Nachwuchsfahrer zu Saisonbeginn mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet und fährt somit auch 2012 für den deutsche Zweitdivisionär.

Die Vertragslaufzeiten seiner deutschen NetApp-Teamkollegen Eric Baumann, Andreas Schillinger, Alex Gottfried, Timon Seubert, Michael Schwarzmann und Robert Retschke sind nicht bekannt.

Verträge bei Continental-Teams (ausgewählte Fahrer):

Stefan Schumacher (Miche): Der Vertrag beim italienischen Drittdivisionär Miche läuft zum Jahresende aus. Die Ergebnisse dieser Saison lassen für den Schwaben auf einen Vertrag bei einer höherklassigen Mannschaft hoffen.

Tino Thömel (NSP): Der Berliner hat noch einen Vertrag bis Ende 2012 bei NSP. Bei einem Angebot eines ProTeams würde man den talentierten Sprinter, der ab August für das Geox-Team als Stagiaire fährt, allerdings gegen eine Ablösesumme ziehen lassen.

Markus Fothen (NSP): Der Kaarster hat einen Einjahresvertag. Bei einem sportlich attraktiven Angebot eines großen Teams wird der Ex-Gerolsteiner-Profi das Team wieder verlassen. Aber auch ein Verbleib bei NSP ist möglich.

Björn Thurau (NSP): Auch der Vertrag des Hessen läuft bei NSP aus. Eine Verlängerung ist ebenso möglich wie ein Wechsel. Langfristig peilt der Sohn von Didi Thurau die WorldTour an.

Dirk Müller (Nutrixxion): Der deutsche Bergmeister hat sein Karriereende zum Saisonende angepeilt. Ob der Erfolg bei der Berg-DM die Meinung des bald 38-Jährigen geändert hat, ist nicht bekannt.

Stefan Schäfer (LKT Brandenburg): Als Stagiaire beim Team NetApp kann der Sieger der Greichenland-Rundfahrt auf sich aufmerksam machen und sich möglicherweise gar für einen Profivertrag beim deutschen Zweitdivisionär empfehlen.

Paul Voß (Endura Racing): Der Vertrag des Allrounders läuft beim Endura Racing Team aus. Aufgrund zahlreicher Sturzverletzungen konnte sich der Ex-Milram Profi nicht für höhere Aufgaben empfehlen. Ein Verbleib beim britischen Continental-Team ist nicht ausgeschlossen.

Matthias Friedemann (Champion System): Seit Jahresbeginn fährt der Klassikerspezialist für das asiatisch-schweizerische Team. Der Vertrag läuft zum Jahresende aus. Derzeit kuriert sich Friedemann von einem schweren Sturz bei der Tour of Quinghai Lake. Gut möglich, dass er beim Drittdivisionär bleiben wird.


Mehr Informationen zu diesem Thema

22.05.2012Orica-GreenEdge holt Bewley

(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere

16.05.2012Rebellin findet bei Meridiana Unterschlupf

(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü

09.05.2012Pellizotti unterschreibt bei Androni-Giocattoli

(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann

12.04.2012Gilberts Bruder kriegt eine Stelle bei Accent Jobs

(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan

09.04.2012Pujol wechselt zum iranischen Azad University Cross Team

(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers

29.03.2012Stauff kehrt zu Eddy-Merckx-Indeland zurück

(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab

26.03.2012Van Impe erklärt seinen Rücktritt

(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca

21.03.2012Vorarlberg verpflichtet Vrecer

(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un

08.03.2012Marcel Wyss verstärkt bei NetApp die Rundfahrer-Fraktion

(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei

29.02.2012Rebellin wird nicht Teamkollege von Schumacher

(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand

27.02.2012Schröder fährt 2012 für Team Raiko Stölting

(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in

02.02.2012Lampre-ISD: Erfahrung als größter Trumpf

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)