--> -->
28.07.2011 | (rsn) – Sechs Tage nach dem Ende der Tour de France treffen am Samstag bei der 31. Clasica San Sebastian (WT) zahlreiche Tour-Stars wieder aufeinander. Dazu kommen solche Fahrer, die sich auf die bereits in drei Wochen beginnende Vuelta a España (20. Aug. – 10. Sept.) vorbereiten. Am Start des 234 Kilometer langen baskischen Traditionsrennens stehen alle 18 ProTeams, dazu kommen die spanischen Zweitdivisionäre Geox-TMC, Caja Rural und Andalucia-Caja Granada.
Die Strecke: Auf dem hügeligen Terrain wartet bereits bei Kilometer 19 die erste von sechs Bergwertungen auf die Fahrer. Kurz darauf steht mit dem Alto Garate ein Anstieg der 2. Kategorie auf dem Programm. Nach weiterem Auf und Ab mit nicht klassifizierten Bergen geht das Rennen ab Kilometer 150 auf einem zweimal zu absolvierenden Rundkurs in seine entscheidende Phase. Hier müssen jeweils zweimal der Alto Jaizkibel (1. Kat.) und der Alto de Arkale (2. Kat.) bewältigt werden – der Alto de Arkale letztmals 15 Kilometer vor dem Ziel. Nach einer Abfahrt und einer Gegensteigung geht es dann auf dem letzten Kilometer flach ins Ziel.
Die Favoriten: Auch die diesjährige Auflage der Clasica wartet mit einem erstklassigen Fahrerfeld auf. Die spanische Armada wird angeführt von Titelverteidiger Luis Leon Sanchez (Rabobank), Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel), Juan Antonio Flecha (Sky), Joaquin Rodriguez (Katjuscha), Josè Joaquin Rojas (Movistar) und Carlos Sastre (Geox), Dritter der letzjährigen Austragung. Luis Leon Sanchez kann dabei auf ein herausragend besetztes Team vertrauen, aus dem seine Landsleute Carlos Barredo – Sieger von 2009 -, Juan Manuel Garate und Oscar Freire sowie die Niederländer Robert Gesink und Laurens ten Dam herausstechen.
Das Luxemburger Brüderpaar Fränk und Andy Schleck führen ihr stark besetztes Leopard-Trek-Team (u.a. mit Maxime Monfort, Jakob Fuglsang und Linus Gerdemann) an und werden wie bei der Tour auf die Italiener Ivan Basso (Liqiuigas-Cannondale) und Damiano Cunego (Lampre-ISD) treffen.
Zu den aussichtsreichsten Startern zählen die drei Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto), Thomas de Gendt (Vacansoleil) und Greg Van Avermaet (BMC), der frisch gekürte Gewinner der Tour de Wallonie. Aber auch Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo), der bei der Tour zwei schwere Etappen gewann, ist der Sieg im Baskenland zuzutrauen. Gleiches gilt für den französischen Meister Sylvain Chavanel (QuickStep). Gute Außenseiterchancen haben der Slowake Peter Velits und der Eschborner Tony Martin (HTC-Highroad).
Die Teams: Ag2R, BMC, Euskaltel, Garmin-Cervélo, Katjuscha, Lampre-ISD, Leopard Trek, Liquigas-Cannondale, Movistar, Omega Pharma-Lotto, Astana, Quick Step, Rabobank, Sky, HTC-Highroad, RadioShack, Saxo Bank-SunGard, Vacansoleil-DCM, Geox-TMC, Caja Rural, Andalucia-Caja Granada
(rsn) - Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) bleibt der König der Eintagesklassiker: Nach dem Brabantse Pijl, dem Amstel Gold Race, dem Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich ge
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma- Lotto) hat bei der Clasica San Sebastian seinen Klassiker-Lauf fortgesetzt. Nach seinem Triumph in den Ardennenklassikern gewann der Belgische Meister am Sams
(rsn) - Peter Velits (HTC-Highroad) will am Samstag bei der Clasica San Sebastian (WT) unter die besten Drei. "Das Podium ist unser Ziel", kündigte Sportdirektor Allan Peiper an. "Er hatte eine groß
(rsn) - Greg Van Avermaet und sein BMC-Team wollen ihren Erfolgslauf am Samstag in Spanien fortzusetzen. Beim baskischen WorldTour-Rennen Clasica Ciclista San Sebastian zählt der 26 Jahre alte Belgie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa