Vorschau 31. Clasica San Sebastian

Die Tour-Stars fordern die Spanier heraus

Foto zu dem Text "Die Tour-Stars fordern die Spanier heraus"
| Foto: ROTH

28.07.2011  |  (rsn) – Sechs Tage nach dem Ende der Tour de France treffen am Samstag bei der 31. Clasica San Sebastian (WT) zahlreiche Tour-Stars wieder aufeinander. Dazu kommen solche Fahrer, die sich auf die bereits in drei Wochen beginnende Vuelta a España (20. Aug. – 10. Sept.) vorbereiten. Am Start des 234 Kilometer langen baskischen Traditionsrennens stehen alle 18 ProTeams, dazu kommen die spanischen Zweitdivisionäre Geox-TMC, Caja Rural und Andalucia-Caja Granada.

Die Strecke: Auf dem hügeligen Terrain wartet bereits bei Kilometer 19 die erste von sechs Bergwertungen auf die Fahrer. Kurz darauf steht mit dem Alto Garate ein Anstieg der 2. Kategorie auf dem Programm. Nach weiterem Auf und Ab mit nicht klassifizierten Bergen geht das Rennen ab Kilometer 150 auf einem zweimal zu absolvierenden Rundkurs in seine entscheidende Phase. Hier müssen jeweils zweimal der Alto Jaizkibel (1. Kat.) und der Alto de Arkale (2. Kat.) bewältigt werden – der Alto de Arkale letztmals 15 Kilometer vor dem Ziel. Nach einer Abfahrt und einer Gegensteigung geht es dann auf dem letzten Kilometer flach ins Ziel.

Die Favoriten: Auch die diesjährige Auflage der Clasica wartet mit einem erstklassigen Fahrerfeld auf. Die spanische Armada wird angeführt von Titelverteidiger Luis Leon Sanchez (Rabobank), Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel), Juan Antonio Flecha (Sky), Joaquin Rodriguez (Katjuscha), Josè Joaquin Rojas (Movistar) und Carlos Sastre (Geox), Dritter der letzjährigen Austragung. Luis Leon Sanchez kann dabei auf ein herausragend besetztes Team vertrauen, aus dem seine Landsleute Carlos Barredo – Sieger von 2009 -, Juan Manuel Garate und Oscar Freire sowie die Niederländer Robert Gesink und Laurens ten Dam herausstechen.

Das Luxemburger Brüderpaar Fränk und Andy Schleck führen ihr stark besetztes Leopard-Trek-Team (u.a. mit Maxime Monfort, Jakob Fuglsang und Linus Gerdemann) an und werden wie bei der Tour auf die Italiener Ivan Basso (Liqiuigas-Cannondale) und Damiano Cunego (Lampre-ISD) treffen.

Zu den aussichtsreichsten Startern zählen die drei Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto), Thomas de Gendt (Vacansoleil) und Greg Van Avermaet (BMC), der frisch gekürte Gewinner der Tour de Wallonie. Aber auch Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo), der bei der Tour zwei schwere Etappen gewann, ist der Sieg im Baskenland zuzutrauen. Gleiches gilt für den französischen Meister Sylvain Chavanel (QuickStep). Gute Außenseiterchancen haben der Slowake Peter Velits und der Eschborner Tony Martin (HTC-Highroad).

Die Teams: Ag2R, BMC, Euskaltel, Garmin-Cervélo, Katjuscha, Lampre-ISD, Leopard Trek, Liquigas-Cannondale, Movistar, Omega Pharma-Lotto, Astana, Quick Step, Rabobank, Sky, HTC-Highroad, RadioShack, Saxo Bank-SunGard, Vacansoleil-DCM, Geox-TMC, Caja Rural, Andalucia-Caja Granada

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)