Das Graue Trikot 2011 – Teil 6

Die Grauen müssen endlich aus dem Schatten

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Die Grauen müssen endlich aus dem Schatten"
Das Graue Trikot | Foto: ROTH

24.07.2011  |  (rsn) - Keine Veränderungen mehr nach Zeitfahren und Schlussetappe im Ü 35-Klassement der 98. Tour de France. Christian Vande Velde nimmt das Graue Trikot des besten Radsport-Senioren mit auf den Heimweg. Und auch mit dem ersten und einzigen Etappensieg bei dieser Großen Schleife hat es für einen der Altgedienten nicht mehr geklappt: Weder Alessandro Petacchi heute im Massenspurt noch Vande Velde oder Levi Leipheimer im Zeitfahren spielten eine größere Rolle.

Dasselbe Bild im Gesamtklassement, da liegt der beste Altfuchs auf Position 17. Vergleichen wir dies mal mit der Endplatzierung des Bengels im Weißen Trikot, Pierre Rolland: Der junge Mann ist Elfter geworden. Und noch `was: Vor zwei Jahren mischte Tour-Opa Lance Armstrong weit vorn mit, wurde Gesamtdritter. Weil er die Doping-Kontrolleure in jener Tour austrickste, wurde er aber im Altersklassement mit einer Zeitstrafe von einer Stunde belegt. Alte Menschen mögen keine Tricksereien.

Heuer fehlt der mausgrauen Tour-Sonderwertung der Angestaubten etwas Glanz. Das ändert sich aller Voraussicht nach im kommenden Jahr. Dann bewirbt sich nämlich auch der diesjährige Gelbe um das Graue Trikot, denn Cadel Evans wird am 24. Februar 2012 stolze 35 Jahre alt und wechselt damit ins Senioren-Lager. Es ist davon auszugehen, dass der Australier bei der nächsten Tour erneut um das Maillot Jaune buhlen will. Da dürfte es im Ü 35-Klassement rauer zugehen als in diesem Jahr.

Ob Leipheimer und Vande Velde nochmal an alte Glanzleistungen anknüpfen können? Dann wäre Evans nicht ganz so einsam an der Spitze der Wertung Grau. Und aus Sicht des deutschen Seniorenbeirats ist unbedingt zu hoffen, dass Andreas Klöden nochmal in Topform zur Großen Schleife erscheint und dann nicht so eine magische Bindung zum Straßenbelag entwickelt.

Man stelle sich vor: Klöden und Evans balgen im Zeitfahren (nächstes Jahr probiert es die Tour-Organisation mal mit einem einzigen Kampf gegen die Uhr über 30 Kilometer) um den Gesamtsieg, weil sie zuvor an den Hinterrädern der Schlecks und Contadors hingen wie Teenie-Schwärme an Justin Mader. Ähh, Justin Bieber. Wäre gar nicht so unwahrscheinlich. Mit nachlassendem Gedächtnis im Alter vergessen die Tour-Opas vielleicht, dass ihnen bei zehn Prozent Steigung die Beine brennen wie ungekühlte Reaktorkerne.

Wenn die beiden alten Knochen dann wie gesagt ums Gelbe kämpfen, dann machten sie damit auch gleich untereinander aus, wer das Graue Trikot gewinnt. Das wäre sicher der Durchbruch der Seniorenwertung, der komischerweise noch immer keine größere Aufmerksamkeit zuteil geworden ist.

Typisch für den Jugendwahn unserer Gesellschaft: Immer wird ständig über Bildung und Jugendförderung palavert. Nur die Alten fristen ein Schattendasein. Sieht man ja am Ballermann: Während knackige Leiber in der Sonne braten, werden die mit dem schütterem Haar unter die Sonnenschirme gedrängt. Levi Leipheimer kann ein Lied davon singen. Wenn auch ein schiefes.

Aber manchmal sind die Alten auch selbst schuld, dass sie ständig in den Schatten gestellt werden. Als ich beim letzten Balearen-Urlaub mit dem Ziel, Gerechtigkeit walten zu lassen, eine muntere Senioren-Truppe entschirmte und den Sonnenschutz stattdessen zwei blondbraunen Schwedinnen über die Astralkörper stellte, erntete ich mehr Gezeter als Contador von dem OP-Fan in Alpe d’Huez und bekam als Krönung eine Tube Anti-Faltencreme an die Stirn und eine gefakte Gucci-Tasche an den Hinterkopf geschmissen.

In dem Sinne: Ich bin trotzdem locker geblieben!

Finale Ü35-Gesamtwertung:


1. (1.) Chrischi Vande Velde (GRM)
2. (2.) Levi Leipheimer (RSH) +36:46
3. (3.) David Moncoutie (COF) +58:13
4. (4.) Schorse Hincapie (BMC) +1:18:04
5. (5.) Voigte (LEO) +1:32:44
6. (6.) Grischa Niermann (RAB) +1:40:14
7. (7.) Stu O'Grady (LEO) +1:50:46
8. (8.) Nicki Sörensen (SAX) +2:09:14
9. (9.) Alessandro Petacchi (LAM) +2:27:08
10. (10.) Danilo Hondo (LAM) +2:32:48
11. (11.) Sébastien Hinault (ALM) +2:33:32
12. (12.) Matteo Tosatto (SAX) +2:43:24
13. (13.) Julian Dean (GRM) +3:00:48
DNF: Klödi, Horner, Wino, Garate

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)