Von Burghardt bis Voigt

Die Tour-Bilanzen der deutschen Fahrer

Foto zu dem Text "Die Tour-Bilanzen der deutschen Fahrer "
Jens Voigt (Leopard-Trek) auf der 12. Etappe der Tour de France 2011 | Foto: ROTH

19.07.2011  |  (rsn) - Die 98. Austragung der Frankreich-Rundfahrt hat den zweiten Ruhetag hinter sich und alle warten auf den großen Show-Down. Unter den gestarteten 198 Fahrern waren 12 deutsche Profis, von denen elf noch im Rennen sind. Radsport News bilanziert ihren Auftritt  nach 15 Etappen: 

André Greipel (Omega Pharma-Lotto, 28 Jahre, 1. Teilnahme):
Lange hat der „Gringo“, wie ihn seine Kollegen nennen, auf seine erste Tour-Teilnahme warten müssen. Der 29-Jährige sehnte sich so sehr nach einem Tour-Etappen-Sieg, dass er dafür das Team wechselte. Bei seinem Debüt beweist er, dass er einer der besten Sprinter der Welt ist und belohnte sich und die deutschen Fans mit einem Sieg auf der 10. Etappe – ausgerechnet gegen  Mark Cavendish!
Beste Platzierung: Platz 1 – 15. Etappe
Fazit: Hat gezeigt wie schnell er sein kann. Die Chancen auf eine Wiederholung auf den Champs-Élysée stehen gut.

Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto, 31 Jahre, 7. Teilnahme): Der Erfurter ist ein Ruhepunkt im Team: Viel Erfahrung, gutes Tempo und uneigennützig fährt der Erfurter eine gute Tour - es wird seine letzte sein. Lang arbeitet für das Team, holt Flaschen und bringt Greipel vor den Sprints in Position.
Beste Platzierung: Platz 30 – 11. Etappe
Fazit: Lang ist ein wahrer Edelhelfer. Wird vielleicht noch einmal versuchen, sich in einer Fluchtgruppe zu präsentieren.

Marcel Sieberg (Omega Pharma-Lotto, 29 Jahre, 2. Teilnahme): War als Anfahrer von André Greipel an dessen Etappensieg maßgeblich beteiligt. Präsentiert sich in Top-Form und bringt Greipel dorthin, wo er hin muss, um Cavendish zu schlagen. Sieberg ist neben Lang der Arbeiter im Team.
Beste Platzierung: Platz 51 – 11. Etappe
Fazit: Ein treuer Helfer und ein guter Anfahrer. Erledigt seinen Job zuverlässig.

Andreas Klöden (RadioShack, 36 Jahre, 9. Teilnahme/nicht mehr im Rennen): Erklärte, dass er in Top-Form war. Der zweimalige Tour-Zweite glänzte mit guten Leistungen, bis ihn das Sturzpech heimsuchte. Musste auf Grund starker Schmerzen am Anfang der 13. Etappe aussteigen.
Beste Platzierung: Platz 7 – 1. Etappe
Fazit: Da wäre einiges drin gewesen. Nächstes Jahr gibt’s noch eine Chance.

Jens Voigt (Leopard-Trek, 39 Jahre, 14. Teilnahme):
Im Spätherbst seiner Karriere gibt es für der Berliner wohl keine Tour mehr, bei der er nicht vom Sturz-Pech verfolgt wird. Dieses Jahr hatte er Glück im Unglück – die beiden Stürze auf der 14. Etappe verliefen, verglichen mit denen von 2010 und 2009, relativ harmlos. Voigt stellt sich ganz in den Dienst seines Teams und macht sogar noch im Hochgebirge Tempo.
Beste Platzierung: Platz 58 – 13. Etappe
Fazit: Der Fels in der Brandung. Sehr gute Form. Aber: Eine Tour ohne Voigt in einer Spitzengruppe ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Linus Gerdemann (Leopard-Trek, 28 Jahre, 4. Teilnahme):
Stellt bei der diesjährigen Tour seine Wünsche hinten an und ist eine Stütze im Team Leopard-Trek. Nach zwei schwachen Jahren bei Milram scheint der Wahlschweizer wieder in Top-Form zu sein und beeindruck mit starken Leistungen, wie auf Etappe 14, bei der er erst in der Fluchtgruppe fuhr, um sich dann zurückfallen zu lassen, weil er den Schlecks helfen wollte.
Beste Platzierung: Platz 11 – 1. Etappe
Fazit: Hat seine Rolle gefunden – und füllt diese sehr gut aus.

Christian Knees (Sky, 30 Jahre, 6. Teilnahme):
Kam als Helfer in das Sky-Aufgebot – und überzeugt in dieser Rolle. Wenn ein Sky-Fahrer vor dem Feld Tempo fahren muss, dann erledigt diesen Job der 30-jährige Euskirchener. Fährt bisher defensiv und uneigennützig.
Beste Platzierung: Platz 34 – 13. Etappe
Fazit: Macht seinen Job – mehr aber nicht. Wäre schön, wenn er sich in der letzten Woche noch einmal zeigen könnte.

Tony Martin (HTC-Highroad, 26 Jahre, 3. Teilnahme):
Das vorgegebene Ziel, ein Platz unter den ersten zehn, ist in weite Ferne gerückt. Aufgrund einer Erkrankung spielt Martin keine Rolle mehr im Gesamtklassement. Beeindruckt die Experten aber durch sein Engagement in der Sprint-Vorbereitung für Cavendish.
Beste Platzierung: Platz 8 – 9. Etappe
Fazit: Wird sich und die Fans mit einem starken Auftritt im Zeitfahren trösten müssen.

Gerald Ciolek (Quick Step, 24 Jahre, 4. Teilnahme):
Ist als Anfahrer für Boonen ins Aufgebot gerutscht. Boonen ist ausgeschieden - Ciolek fährt nun allein auf eigene Kappe. Der Pulheimer ist einer der stärksten Sprinter am Berg, kann bei den Massensprints aber keine Akzente setzen.
Beste Platzierung: Platz 7 – 15. Etappe
Fazit: Vielleicht merkt Ciolek bei dieser Tour, dass er kein Sprinter, sondern ein Klassikerfahrer ist.

Grischa Niermann (Rabobank, 35 Jahre, 9. Teilnahme):
Der Routinier ist eine Säule im Team Rabobank: Er macht Tempo, begleitet seinen Kapitän, bis es nicht mehr geht und stellt keine Ansprüche. Niermann ist der Beschützer seines Zimmerkollegen und Kapitäns Robert Gesink und zeigt konstant gute Leistungen.
Beste Platzierung: Platz 38 – 7. Etappe
Fazit: Der „alte Krieger“ aus Hannover geht mal wieder in seiner Rolle auf und wird wohl nicht zum letzten Mal bei der Tour am Start gestanden haben.

Danilo Hondo (Lampre-ISD, 37 Jahre, 4. Teilnahme):
Er ist der Edelhelfer von Petacchi und es macht Spaß, ihm beim Anfahren der Sprints zuzusehen. Es gibt wenige Fahrer im Feld, die ein Rennen so gut lesen können. Hondo ist auf den letzten Kilometern jeweils sehr aktiv und fährt eine starke Tour.
Beste Platzierung: Platz 16 – 10. Etappe
Fazit: Fährt gewohnt zuverlässig und clever. Wird mit seinem Überblick sicher ein guter Team-Chef werden.

Marcus Burghardt (BMC, 28 Jahre; 4. Teilnahme):
Einen Tour-Etappensieg hat der 28-jährige bereits in seiner Karriere verbucht. Bei der diesjährigen Tour ist er der Helfer von Cadel Evans. Dadurch, dass sich Burghardt ganz in den Dienst der Mannschaft stellt, hat man bis jetzt nicht viel vom BMC-Fahrer gesehen.
Beste Platzierung: Platz 94 – 7. Etappe
Fazit: Burghardt ist dieses Jahr ausschließlich Helfer. Vielleicht versucht er in der letzten Woche nocheinmal eine Etappe zu gewinnen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2014Drei Jahre nach „Stacheldraht-Sturz": Entschädigung für Hoogerland

(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe

22.12.2011Voeckler: "Fehler kostete das Tour-Podium"

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp

30.08.2011Alle Doping-Tests der Tour negativ

(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies

12.08.2011Zehntausende feiern Evans in Melbourne

Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das

11.08.2011Melbourne wird Evans mit einer Parade ehren

Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e

01.08.2011Horner hat ein Blutgerinnsel in der Lunge

(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre

29.07.2011Contador: "Ich brauche ein stärkeres Team"

(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C

28.07.2011Zeckenbiss war die Ursache für Fedrigos Formschwäche

(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d

27.07.2011Tous Fous du Tour – auch nächstes Jahr

(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra

27.07.2011„Wir haben immer an den Tour-Sieg geglaubt“

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium

27.07.2011Kreuziger fuhr Tour de France mit gebrochenem Handgelenk

Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche

27.07.2011Gilbert: "Evans ist ein toller Sieger"

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)