--> -->

06.07.2011 | (rsn) – Alexandre Geniez (Skil-Shimano) hat die 4. Etappe der 63. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich über 199,5 Kilometer von Matrei nach St. Johann/Alpendorf als Solist durch und feierte seinen ersten Sieg als Profi. 15 Sekunden hinter Geniez sorgte der Freiburger Johannes Fröhlinger auf Rang zwei für einen Doppelsieg des niederländischen Zweitdivisionärs. Dritter wurde der Moldawier Alexandr Pliuschin (Katjuscha/+0:36).
Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana/+0:41) verteidigte als Vierter sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Zeitgleich mit Kessiakoff wurde der im Gesamtklassement zweitplatzierte Italiener Mauro Santambrogio (BMC) Fünfter. Als bester NetApp-Fahrer kam der Südafrikaner Daryl Impey (+0:42) auf Rang sechs. Sein tschechischer Teamkollege Leopold König wurde hinter dem Italiener Morris Possoni (Sky) zeitgleich mit Impey Achter.
Im Gesamtklassement führt Kessiakoff mit unverändert mit 1:18 Minuten Vorsprung auf Santambrogio. König behauptete Rang drei. Als bester Österreicher belegt Thomas Rohregger (Leopard-Trek) weiterhin den fünften Platz.
"Das war heute unglaublich, das Rennen meines Lebens und die härtesten 200 Kilometer. Das ist mit Abstand mein größter Erfolg", strahlte Geniez."Es war wieder ein sehr gutes Rennen und ich habe mich nicht versteckt. Die großen Schwierigkeiten der Tour sind jetzt vorbei, mein großes Ziel ist jetzt das Podium“, erklärte Rohregger nach seiner vergeblichen Attacke. Kessiakoff lobte seine Teamkollegen: "Die Jungs haben toll für mich gearbeitet. Wir hatten nie Probleme und auch die Attacke von Tom hat mich nicht aus der Fassung gebracht“, so das Gelbe Trikot.
Auf der mit 199,3 Kilometern längsten Etappe setzten sich 15 Kilometer nach dem Start sieben Fahrer ab. Mit dabei waren neben Geniez auch die beiden Österreicher David Wöhrer (Tyrol Team), der schon gestern lange in der Spitzengruppe dabei war, und Dominik Hrinkow (Team Vorarlberg) sowie der Schweizer Martin Kohler /BMC).
Die Ausreißer bauten ihren Vorsprung auf mehr als drei Minuten aus. Beim Anstieg zum Hochtor am Großglockner lösten sich Geniez und Kohler aus der Gruppe. Kampflos holte sich Geniez (Skil-Shimano), zuletzt bereits Gesamtzweiter der Luxemburg-Rundfahrt, am 2.504 Meter hoch gelegenen Hochtor den Titel des „Glocknerkönigs“. Die schnellste Zeit im Anstieg legte allerdings der Schweizer Oliver Zaugg (Leopard-Trek) hin. Den Anstieg von Heiligenblut bis zum Hochtor bewältigte er in 52:24 Minuten - die viertschnellste Zeit in der Geschichte der Österreich-Rundfahrt.
Bis zur letzten Bergwertung am Dientener Sattel hielten sich Geniez und drei weitere Fahrer vorn. Im Anstieg attackierte Rohregger aus dem Feld heraus. Rasch brachte er einige hundert Meter zwischen sich und Kessiakoff. Doch dessen Astana-Teamkollegen erhöhten das Tempo und konnten Rohregger auf der Abfahrt wieder stellen.
An der Spitze des Rennens konnte sich nach dem Dientener Sattel nur Geniez vorne halten. Die letzten 28 Kilometer absolvierte der Skil-Profi im Alleingang und siegte schließlich 15 Sekunden vor seinem Teamkollegen Fröhlinger. Bester Österreicher wurde Martin Schöffmann (WSA Viperbike) als Zwölfter.Später mehr
Verfolgen Sie das Finale der 4. Etappe nochmals in unserem Audio-Stream:
05.11.2014Drei Jahre nach „Stacheldraht-Sturz": Entschädigung für Hoogerland(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe
22.12.2011Voeckler: "Fehler kostete das Tour-Podium"(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp
30.08.2011Alle Doping-Tests der Tour negativ(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies
12.08.2011Zehntausende feiern Evans in MelbourneMelbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das
11.08.2011Melbourne wird Evans mit einer Parade ehrenMelbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e
01.08.2011Horner hat ein Blutgerinnsel in der Lunge(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre
29.07.2011Contador: "Ich brauche ein stärkeres Team"(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C
28.07.2011Zeckenbiss war die Ursache für Fedrigos Formschwäche(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d
27.07.2011Tous Fous du Tour – auch nächstes Jahr(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra
27.07.2011„Wir haben immer an den Tour-Sieg geglaubt“(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium
27.07.2011Kreuziger fuhr Tour de France mit gebrochenem HandgelenkPrag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche
27.07.2011Gilbert: "Evans ist ein toller Sieger"(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge
25.11.2025Træen kehrt in die Heimat zu Uno - X Mobility zurück (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der