--> -->
17.06.2011 | (rsn) – Mit seinem Sieg im Bergzeitfahren hat Wilco Kelderman (Rabobank Continental) am Freitag das Gelbe Trikot bei der 36. Thüringen-Rundfahrt der U23 erobert. Der 21 Jahre alte Niederländer setzte sich auf dem 11,7 Kilometer langen Parcours in Neuhaus am Rennweg mit 20 Sekunden Vorsprung auf den Erfurter Jakob Steigmiller (Thüringer Energie Team) durch. Dritter wurde Keldermanns niederländischer Teamkollege Tom Dumoulin (+0:35), Platz vier ging an den Australier Michael Hepburn (Jayco/+0:40).
Auf die Plätze sieben und acht kamen mit Nils Plötner (Heizomat/+0:57) und Nikias Arndt (LKT Team Brandenburg/+1:00) zwei weitere deutsche Fahrer.
Im Gesamtklassement führt Keldermann jetzt mit 32 Sekunden Vorsprung auf Steigmiller und 56 auf Dumoulin.
Kelderman benötigte für den Anstieg von Katzhütte nach Neuhaus 20:34 Minuten und war damit 1:13 Minuten schneller als der bis heute führende Australier Jay McCarthy (Jayco), der am Ende Zwölfter wurde und im Gesamtklassement auf den vierten Platz zurück fiel.
Seine starken Vorstellungen auf den letzten Etappen bestätigte Steigmiller auch bei der Prüfung am Berg. Mit der zweitbesten Zeit schob sich der 21-jährige Kapitän des Thüringer Energie Teams auch auf den zweiten Gesamtrang. „Jetzt sind wir vorn dran und können uns auf der schweren Etappe in Kahla voll auf die Niederländer konzentrieren“, sagte Teamchef Jörg Werner.
Lange Zeit hatte der früh gestartete australische Viererweltmeister Hepburn mit 21:14 Minuten die Bestzeit gehalten. Doch drei der besten Zehn, die in zweiminütigen Abständen als Letzte auf den mit 41 Kurven gespickten Anstieg zum Rennsteig gingen, waren am Ende noch schneller. Seine starken Kletterauftritte der vergangenen Tage bestätigte auch der Thüringer Nils Plötner (Heizomat), der als zweitbester deutscher Fahrer nun auch Gesamtsiebter ist.
Die 6. und vorletzte Etappe führt am Sonnabend über 193 Kilometer rund um Kahla. Die Rundfahrt endet am Sonntag mit der 7. Etappe rund um Weida.
(rsn) – Auch ohne die zu den Profis abgewanderten John Degenkolb und Marcel Kittel hat das Thüringer Energie Team bewiesen, dass es weiterhin zu den besten U23-Rennställen zählt. So wurde der Erf
(rsn) – Der Niederländer Wilco Kelderman (Rabobank Continental) hat auf der 7. und letzten Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot vor dem Erfurter Jakob Steigmiller (Thüringer
(rsn) – Wilco Keldermann (Rabobank Continental) hat am vorletzten Tag der Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot eindrucksvoll verteidigt. Der 21 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag
(rsn) – Der Schwede Tobias Ludvigsson (Nationalmannschaft) hat die Königsetappe der 36. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Ludvigsson ließ nach 145,2 Kilometern von FröttstÃ
(rsn) – Nikias Arndt (LKT Team Brandenburg) hat die 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 19-jährige Deutsche setzte nach 143,5 Kilometern „Rund um Ohrdruf“ in der Sprintents
Streufdorf (dpa) - Auch am zweiten Tag der 36. Internationalen Thüringen-Rundfahrt U 23 gab es einen australischen Sieg. Das nur mit fünf Fahrern gestartete Jayco-Team erzielte am Dienstag beim 22 K
(rsn) - Die Stadt Oberhof rückt kurzfristig in den Etappenplan der 36. Thüringen-Rundfahrt der U23 nach. Nach Angaben der Veranstalter wurde die Änderung wurde nötig, weil das zunächst eingeplant
(rsn) – Die 36. Internationale Thüringen Rundfahrt der U23 wird vom 13. bis 19. Juni stattfinden und hat in diesem Jahr erstmals zwei Zeitfahren im Programm. Das teilten die Organisatoren am Dienst
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech