--> -->
09.02.2011 | (rsn) – Die 36. Internationale Thüringen Rundfahrt der U23 wird vom 13. bis 19. Juni stattfinden und hat in diesem Jahr erstmals zwei Zeitfahren im Programm. Das teilten die Organisatoren am Dienstag mit. Auf der 2. Etappe wird ein Mannschaftszeitfahren rund um Streufdorf ausgetragen, auf dem fünften Teilstück wird ein Bergzeitfahren in Neuhaus am Rennweg die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen.
„Zwei vollwertige Zeitfahren hatte die Thüringen-Rundfahrt noch nie im Programm. Für die Sportler ist das eine ganz besondere Herausforderung. Damit ist schon jetzt klar, dass nur ein kompletter Fahrer hier gewinnen kann“, so Rundfahrtleiter und Ex-Profi Stephan Schreck.
Den Auftakt bildet der Radklassiker Hainleite, der im vergangenen Jahr nicht im Rundfahrtprogramm stand, sondern als Deutsche U23-Meisterschaft ausgetragen wurde. Spektakulärer Höhepunkt der 1. Etappe sind die drei Schlussrunden über die berühmte Arnstädter Hohle. Die 4. Etappe mit Start und Ziel in Ruhla erfordert ebenfalls Kletterqualitäten und führt mehrmals über den Kamm des Thüringer Waldes.
Neben Streufdorf und Ruhla stehen auch die Ostthüringer Orte Kahla und Weida erstmals im Etappenplan. Kahla ist auf der 6. Etappe Start und Ziel der Königsetappe über 180 Kilometer. In Weida wird nach insgesamt 830 Kilometern der Gesamtsieger gekürt.
„Das Starterfeld ist das stärkste, das wir je hatten“, kündigte Schreck an. „Wir hatten in diesem Jahr die unglaubliche Menge von 60 Bewerbungen zu bearbeiten. Die Auswahl ist das Beste, was der U23-Radsport derzeit zu bieten hat“, so Schreck über die 20 teilnehmenden Teams, fast allesamt Nationalmannschaften. Die genauen Etappenlängen und Strecken werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Die Etappen:
1. Etappe, 13. Juni: Radklassiker Hainleite - Erfurt
2. Etappe, 14. Juni: Streufdorf, MZF
3. Etappe, 15. Juni: Ohrdruf
4. Etappe, 16. Juni: Ruhla
5. Etappe, 17. Juni: Neuhaus am Rennweg, BZF
6. Etappe, 18. Juni: Kahla
7. Etappe, 19. Juni: Weida
(rsn) – Auch ohne die zu den Profis abgewanderten John Degenkolb und Marcel Kittel hat das Thüringer Energie Team bewiesen, dass es weiterhin zu den besten U23-Rennställen zählt. So wurde der Erf
(rsn) – Der Niederländer Wilco Kelderman (Rabobank Continental) hat auf der 7. und letzten Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot vor dem Erfurter Jakob Steigmiller (Thüringer
(rsn) – Wilco Keldermann (Rabobank Continental) hat am vorletzten Tag der Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot eindrucksvoll verteidigt. Der 21 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag
(rsn) – Mit seinem Sieg im Bergzeitfahren hat Wilco Kelderman (Rabobank Continental) am Freitag das Gelbe Trikot bei der 36. Thüringen-Rundfahrt der U23 erobert. Der 21 Jahre alte Niederländer se
(rsn) – Der Schwede Tobias Ludvigsson (Nationalmannschaft) hat die Königsetappe der 36. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Ludvigsson ließ nach 145,2 Kilometern von FröttstÃ
(rsn) – Nikias Arndt (LKT Team Brandenburg) hat die 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 19-jährige Deutsche setzte nach 143,5 Kilometern „Rund um Ohrdruf“ in der Sprintents
Streufdorf (dpa) - Auch am zweiten Tag der 36. Internationalen Thüringen-Rundfahrt U 23 gab es einen australischen Sieg. Das nur mit fünf Fahrern gestartete Jayco-Team erzielte am Dienstag beim 22 K
(rsn) - Die Stadt Oberhof rückt kurzfristig in den Etappenplan der 36. Thüringen-Rundfahrt der U23 nach. Nach Angaben der Veranstalter wurde die Änderung wurde nötig, weil das zunächst eingeplant
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al