Giro geht nach Ruhetag mit Bergzeitfahren weiter

Die Italiener im Zugzwang

Foto zu dem Text "Die Italiener im Zugzwang"
Bergzeitfahren am Kronplatz, Giro d´Italia 2010 Foto: ROTH

24.05.2011  |  (rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag geht der 94. Giro d’Italia am Dienstag mit dem 12, 7 Kilometer langen Bergzeitfahren von Belluno nach Nevegal weiter. Die gleiche Variante hatten die Organisatoren bereits im vergangenen Jahr gewählt, als nach dem Ruhetag das Bergzeitfahren zum Plan de Corones (Kronplatz) in 2.232 Metern Höhe auf dem Programm stand.

Ganz so schwer hat es Renn-Direktor Angelo Zomegnan diesmal den Fahrern nicht gemacht. Nicht nur, dass sich das Ziel lediglich auf 1.074 Metern Höhe befindet. Auch in Sachen Steigungsgraden ist die heutige 16. Etappe wesentlich niedriger angesiedelt. Bis zu 24 Prozent mussten die Giro-Starter 2010 unter die Räder nehmen, heute erreichen die Spitzenwerte „nur“ 14 Prozent, bei einer durchschnittlichen Steigung von 8,2 Prozent – und die auch nur auf den letzten 7,3 Kilometern. Die ersten fünf Kilometer führen über flaches Terrain und dienen eher dem Einrollen.

Die heutigen Favoriten hatten zum Teil auch schon am Kronplatz 2010 ganz vorne mitgemischt. Allen voran der 37 Jahre alte Italiener Stefano Garzelli (Acqua & Sapone), der nur zu gern seinen Sieg aus dem letztjährigen Bergzeitfahren wiederholen möchte – auch, weil der Girosieger des Jahres 2000 noch auf seinen ersten Etappensieg 2011 wartet.

Kandidaten auf den Tagessieg sind auch seine Landsleute Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) und Michele Scarponi (Lampre-ISD). Im Gesamtklassement als Zweiter (Scarponi) und Dritter (Nibali) mit gehörigem Abstand auf Alberto Contador Saxo Bank-SunGard) geführt, haben sie beim 94. Giro noch kein Erfolgserlebnis verbuchen können. Mit Dario Catalado Quick Step), im Vorjahr Neunter am Kronplatz, haben die Gastgeber ein weiteres heißes Eisen im Feuer.

Dagegen steht die vom Überflieger Contador angeführte spanische Armada. Überflüssig zu erwähnen, dass der Mann im rosa Trikot auch heute der Topfavorit ist – alles andere als der zweite Tagessieg des 28-Jährigen wäre zumindest eine kleine Überraschung. Hoch einzuschätzen sind auch die beiden Basken Igor Anton und Mikel Nieve, die mit ihren Siegen am Samstag und Sonntag die Farbe Rosa durch das leuchtende Orange ihres Euskaltel-Teams ersetzten. Zum Favoritenkreis zählen auch David Arroyo (Movistar), der Gesamtzweite des letztjährigen Giro, und Joaquin Rodriguez (Katjuscha).

Überhaupt stehen den bisher erst zwei italienischen Tagessiegen - bezeichnenderweise durch die Sprinter Alessando Petacchi (Lampre-ISD) und Oscar Gatto (Farnese Vini) - bereits fünf spanische Etappenerfolge (von fünf verschiedenen Fahrern) gegenüber. Die Gastgeber sind also im Zugzwang, und werden alles daran setzen, diese negative Bilanz aufzubessern.

Gespannt sein darf man wieder auf die beiden Franzosen John Gadret und Hubert Dupond. Das Ag2R-Duo zeigt bei diesem Giro ganz starke Auftritte, auch wenn Dupond am Sonntag auf der Königsetappe einen schwächeren Tag hatte. Dafür verbesserte sich sein Teamkollege Gadret auf Platz vier des Gesamtklassements. Am Kronplatz war der 32-jährige Kletterer und Ex-Crosser letztes Jahr sogar Dritter. Eine vordere Platzierung zuzutrauen ist auch dem Venezolaner José Rujano (Androni Giocattoli), dem Sieger am Großglockner.

Die eher gemäßigten Steigungsgrade dürften zudem Zeitfahr-starken Allroundern wie dem Russen Denis Mentschow (Geox-TMC), dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana) oder dem Schweden Thomas Lövkvist (Sky) entgegen kommen.

Eines steht aber schon jetzt fest: Veränderungen im Gesamtklassement wird es nur hinter der Spitzenposition geben. Contador dürfte seinen jetzt schon deutlichen Vorsprung von 4:20 Minuten auf Scarponi nach der heutigen Etappe weiter ausgebaut haben. Seine Spannung bezieht dieser Giro spätestens seit dem Sonntag jedenfalls nicht mehr aus dem Kampf um das Rosa Trikot.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2011Giro-Renndirektor Zomegnan abgelöst

(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F

30.05.2011Veranstalter spielt alte Franco-Hymne für Contador

Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter  anstelle der spanischen Nat

29.05.2011CONquisTADOR greift jetzt nach der Tour

Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d

29.05.2011Contador gewinnt Giro d`Italia

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l

29.05.2011Scarponi und Nibali kämpfen um Platz zwei

(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i

29.05.2011Kiryienka widmet Sieg verstorbenen Teamkollegen Tondo

(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge

28.05.2011Kiryienka gewinnt die letzte Giro-Bergetappe

(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud

28.05.2011Stürmt Rabobank-Profi Kruijswijk noch in die Giro-Top Ten?

(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor

28.05.2011Contador gab das Zeichen zur Attacke

(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca

27.05.2011Tiralongo Sieger von Contadors Gnaden

Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au

26.05.2011Capecchi fängt Pinotti ab

San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er

26.05.2011Visconti attackiert Ulissi auch nach dem Rennen

(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)