Thüringer gewinnt Premiere des Berliner ProRace

Kittel freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Kittel freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) bejubelt seinen Sieg beim Berliner ProRace. Foto: ROTH

22.05.2011  |  (rsn) - Nach einem atemberaubenden Sprintfinale auf der Straße des 17. Juni holte sich der Thüringer Marcel Kittel (Skil-Shimano) den Sieg beim ProRace Berlin. Der 23-jährige Newcomer des Jahres verwies den Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek) – am Ostermontag bereits Dritter bei Rund um Köln - auf Rang zwei. Platz drei ging an den Russen Alexei Markov, der im Trikot der russischen Nationalmannschaft ins Rennen gegangen war.

Nach elf Jahren kehrte der Profiradsport wieder nach Berlin zurück. Die deutsche Hauptstadt begrüßte die 22 Teams, die beim ProRace starteten, mit angenehmen Sommertemperaturen und wolkenlosem Himmel. In der Stadtmitte rund um das Brandenburger Tor, wo der Start erfolgte, versammelten sich Tausende radsportbegeisterte Fans, die schon am Vormittag bei dem Jedermann-Rennen die Hobbyfahrer anfeuerten.

Bei der offiziellen Mannschaftsvorstellung galt die größte Aufmerksamkeit drei Fahrern. Die Fotoreporter umringten vor allem den viermaligen Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Leopard-Trek), der zugab, überhaupt das erste Mal in Berlin zu sein. „Das ist meine Premiere. Es ist schön vor dieser fantastischen Kulisse Rennen zu fahren“, sagte der 30 Jahre alte Schweizer.

Im Rampenlicht standen zudem Andre Greipel (Omega Pharma-Lotto) und Kittel. Kurz vor dem Startschuss fragte Radsport-News Greipel, ob er bei ProRace auf Sieg fahren würde. „Klar“, antwortete der Hürther trocken, „sonst wäre ich nicht hier“.

Zum erweiterten Favoritenkreis gehörte auch Tino Thömel vom Team NSP. In den letzten Wochen glänzte der 23-Jährige mit guten Ergebnissen in Polen und Griechenland, wo er Etappen bei Szlakiem Grodów Piastowskich und Tour of Hellas für sich entscheiden konnte. „Die Form stimmt, ich fühle mich gut. Aber ehrlich gesagt, es wäre schon ein Erfolg, wenn ich unter die besten Fünf komme. Denn gegen viele Fahrer, die hier starten, bin ich noch nie gesprintet“, sagte Thömel vor dem Start zu Radsport-News.

Das Fahrerfeld musste zuerst eine 117 Kilometer lange Schleife südlich von Berlin in Angriff nehmen. In der ersten Rennhälfte bildete sich eine neunköpfige Ausreißergruppe. Ihr Glück in der Flucht suchten u.a. Andreas Klier (Garmin-Cervélo), Marcus Burghardt (BMC Racing), Stuart O’Grady (Leopard-Trek), Steffen Radochla (Nutrixxion) und Michael Albasini (HTC-High Road). Sehr schnell fuhren sie einen Vorsprung von etwa drei Minuten auf das jagende Peloton heraus und verdoppelten diesen dann im weiteren Rennverlauf.

In Berlin warteten auf die Fahrer noch acht Runden durch die Stadtmitte. Die Strecke führte durch die Ebertstraße, Hofjägerstraße, um den Großen Stern und endete auf der Straße des 17. Juni, wo sich auch die Zielankunft befand. Die Veranstalter bezeichneten die drei Kilometer lange Zielpassage als „die längste Zielgerade der Welt“. Auf der ersten Runde schrumpfte die Spitzengruppe auf sechs Fahrer, weil Burghardt das Tempo erhöhte. Ihr Vorsprung aber auf die Verfolger blieb konstant und oszillierte um 1.50 Minuten. Im Peloton waren die Fahrer der polnischen Equipe CCC Polsat sehr aktiv, die ihren Sprinter André Schulze in Position fuhren wollten. Erst 500 Meter vor dem Ziel wurde der letzte der Ausreißer gestellt und es kam zur erwarteten Sprintentscheidung.

Im Finale hatte Kittel vor Nizzolo und Markov die Nase vorn und bestätigte damit seine derzeit überragende Form. „Es gab Momente, wo ich befürchtete, dass die Ausreißer ihren knappen Vorsprung ins Ziel retten werden, aber wir haben sie doch noch geschnappt. Ich bin glücklich und jetzt schon gespannt auf das nächste Jahr“, sagte Kittel nach seinem sechsten Saisonsieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.05.2011Berlin hat seine Chance genutzt

(rsn) - Hat der deutsche Radsport eine neue Heimat gefunden? Wenn es nach Meinung der 250.000 Fans ginge, die sich zum ProRace kamen, ist Berlin zur Radsporthochburg schlechthin aufgestiegen. Die 1. A

22.05.2011Selig überzeugt beim ersten Profirennen

(rsn) – Bei seinem ersten Profirennen hat Rüdiger Selig (U23-Nationalteam) gleich sein erstes Ausrufezeichen gesetzt. In der Sprintentscheidung beim ProRace Berlin belegte der 22-Jährige einen her

22.05.2011Monreal macht sich in Berlin vorzeitiges Geburtstagsgeschenk

(rsn) - Einen Tag vor seinem 25. Geburtstag hat sich Florian Monreal (Eddy Merckx Indeland) selbst beschenkt. Mit Platz fünf beim Berlin ProRace (Kat. 1.1) ersprintete er sich den bis dato größten

22.05.2011Wagner lotst Nizzolo in Berlin auf Platz zwei

(rsn) - Nach sechswöchiger Verletzungspause hat Robert Wagner (Leopard-Trek) beim ProRace Berlin (Kat. 1.1) bei seinem Comeback seinen italienischen Teamkollegen Giacomo Nizzolo im Massensprint auf

22.05.2011Bommel: "Gänsehaut bei jeder Zieldurchfahrt "

(rsn) – Beim Heimspiel in Berlin hat Henning Bommel (LKT Brandenburg) mit Platz sieben das selbst gesteckte Ziel „Top Ten“ erreicht. „Die Beine hätten heute aber noch ein bisschen mehr herge

22.05.2011Kittel gewinnt ProRace Berlin

(rsn/dpa/sid) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat die erste Austragung des Berliner ProRace (Kat.1.1) gewonnen. Der 23 Jahre alte Thüringer setzte sich nach 182 Kilometern rund um Berlin in der Spri

21.05.2011Deutscher Sprintergipfel in der Hauptstadt

(rsn) – Am Sonntag findet zum ersten Mal nach elf Jahren findet in Berlin wieder ein Profirennen statt. Zur Premiere des ProRace (Kat. 1.1) erwarten die Veranstalter rund 300.000 Zuschauer. Am Start

21.05.2011Schulze will den Großen ein Schnippchen schlagen

(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft CCC Polsat wird am ProRace Berlin (Kat.1.1) teilnehmen, das an diesem Sonntag ausgetragen wird. Drei Tage vor dem Startschuss entschied sich Piotr Wadecki, sportl

20.05.2011Schröder will beim Heimrennen ein Wörtchen mitreden

(rsn) - Lokalmatador Björn Schröder führt sein Nutrixxion Sparkasse-Team am Sonntag bei der Premiere des Berliner ProRace an, das Rahmen des Škoda Velothons ausgetragen wird. Der Gewinner des GP o

20.05.2011Velothon-ProRace so erfolgreich wie der Berlin-Marathon?

Berlin (dpa/rsn) - Zum ersten Mal nach elf Jahren findet in Berlin am Sonntag wieder ein Profiradrennen statt. Das ProRace (Kat. 1.1) soll in den kommenden Jahren zur festen Einrichtung in der Hauptst

19.05.2011Cavendish sagt seinen Start beim Berliner ProRace ab

Berlin (dpa) - Mark Cavendish (HTC-Highroad) hat nach Angaben der Veranstalter kurzfristig seinen Start beim neuen Berliner ProRace (22. Mai) abgesagt. Zuvor hatte sein Sportlicher Leiter Jan Schaffra

17.05.2011Cancellara startet beim ProRace Berlin

(rsn) - Der vierfache Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara wird am 22. Mai sein Leopard-Trek-Team bei der 1. Auflage des ProRace Berlin 2011 (Kat 1.1) anführen. Wie der Veranstalter am Dienstag meld

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)