--> -->
21.05.2011 | (rsn) – Beim diesjährigen Giro d`Italia steht mit Ag2R nur ein französisches Team am Start. Das sorgt allerdings mächtig für Furore. John Gadret hat am Mittwoch bereits den angestrebten Etappensieg eingefahren. Hinauf zum Großglockner wusste aber nicht nur der Ex-Crosser mit Platz drei zu überzeugen. Teamkollege Hubert Dupont kam direkt dahinter als Vierter ins Ziel und war damit wohl die große Überraschung des Tages. In der Gesamtwertung verbesserten sich die beiden Franzosen auf die Plätzen acht (Gadret) und zehn (Dupont).
„Das war wieder mal ein sehr zufriedenstellender Tag für uns“, freute sich der Sportliche Leiter Laurent Biondi über das Abschneiden seiner Schützlinge. „Wenn man an einem solch schweren Berg mit den Klassementfahrer mithalten kann, dann darf man schon etwas euphorisch werden. John und Hubert tragen heute die Früchte ihrer harten Arbeit davon“, ergänzte der Franzose.
Während man von Gadret solche Leistungen erwarten konnte, hätte man Dupont nicht so weit vorne erwartet. Bereits hinauf zum Ätna wusste er mit Platz zehn zu gefallen. Am Großglockner trumpfte der 30-Jährige dann richtig groß auf. „Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Platz vier auf einer solch schweren Bergetappe, das ist ernorm“, sagte Dupont, der zu Beginn der Schlusssteigung kurzzeitig aus der ersten großen Gruppe herausgefallen war.
Nachdem er sich aber wieder rangekämpft hatte, fuhr Dupont gleich an der Gruppe vorbei und machte sich auf die Verfolgung der beiden Spitzenreiter Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) und José Rujano (Androni Giocattoli). „Danach ist dann noch John zu mir vorgefahren und ich habe noch einmal alles für ihn gegeben.“
So belegte Gadret bei der Bergankunft Rang drei und Dupont konnte sich noch als Vierter ins Ziel retten.
Vor der Etappe hätte das Duo selbst wohl nicht an diese Topergebnisse geglaubt. Gadret hatte noch mit den Sturzfolgen vom Donnerstag zu kämpfen. „Am Start fühlte ich mich nicht besonders gut. Es wurde im Verlauf des Rennens aber immer besser", sagte der 32-Jährige. Dupont hatte nach Paris-Nizza im März mit einer Sehnenentzündung zu kämpfen und in den letzten Wochen nur sechs Wettkampftage absolviert.
(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F
Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter anstelle der spanischen Nat
Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l
(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i
(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge
(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud
(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor
(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca
Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au
San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er
(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine Teamkoll
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr