--> -->
06.05.2011 | (rsn) – Dritter Massensprint – dritter Sieg: Marcel Kittel (Skil-Shimano) ist bei den 4 Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) der überragende Fahrer. Der 22 Jahre alte Arnstädter feierte am Freitag seinen dritten Tagessieg in Folge und baute damit seine Führung im Gesamtklassement weiter aus.
Kittel ließ auf der 3. Etappe über 171,2 Kilometer von Caudry nach Le Cateau-Cambrésis (171,2 km) erneut im Massensprint den Weißrussen Yauheni Hutarovich (FDJ) und den Russen Denis Galimzyanov (Katjuscha) hinter sich. Der 24 Jahre alte Galimzyanov hatte zum Auftakt den zweiten Platz belegt.
Vierter wurde der Belgier Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen), Dritter der 2. Etappe. Platz fünf ging an den Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek), der zum Auftakt auf Rang drei gesprintet war.
“Ich hätte nie gedacht, dass das Rennen hier so erfolgreich für mich laufen würde”, kommentierte Kittel in einer ersten Reaktion auf Twitter seinen vierten Saisonsieg. „Noch einmal Dank an mein Team! Ich kann nicht ausdrücken, wie glücklich ich bin, so eine Mannschaft zu haben!“
“Das Team hat auf der ganzen Etappe prima gearbeitet und mir eine exzellente Ausgangssituation für den Schlusssprint verschafft”, sagte Galimzyanov nach seiner zweiten Podiumsplatzierung. „Aber Kittel ist in einer fantastischen Verfassung und es ist sehr schwer ihn zu schlagen. Deshalb bin ich für den Moment mit dem Podium zufrieden.“
Im Gesamtklassement hat Kittel nun jeweils 30 Sekunden Vorsprung auf den Litauer Aidis Kruopis (Landbouwkrediet), der Tagessechster wurde, und auf den Franzosen Mathieu Claude (Europcar).
Auf dem aus zwei unterschiedlichen Schleifen bestehenden Rundkurs formierte sich nach elf Kilometern die erste Ausreißergruppe. Die Franzosen Johan Le Bon (Bretagne-Schuller), Mickael Delage (FDJ) und Benoit Daeninck (Roubaix Lille Metropole) sowie der Niederländische Meister Niki Terpstra (Quick Step) und der Belgier Kristof Goddaert (Ag2R) zogen davon und machten die erste von vier Bergwertungen sowie den ersten Zwischensprint unter sich aus. Auf mehr als 1:30 Minuten ließ das Feld die Ausreißer aber nicht davon ziehen und bereits nach 65 Kilometern war die Flucht des Quintetts beendet.
Gut zehn Kilometer später initiierte Remi Cusin (Cofidis) die zweite, diesmal sechs Fahrer starke Ausreißerformation. Dem Franzosen schlossen sich dessen Landsleute Cyril Bessy (Saur SojaSun), Mathieu Claude (Europcar) und Anthony Colin (Roubaix Lille Metropole), der Däne Anders Lund (Leopard-Trek) sowie der Belgier Andy Cappelle (Quick Step) an. Die Gruppe schaffte es, mehr als vier Minuten Abstand zwischen sich und das Feld zu bringen. Aber auch das sollte nicht reichen.
Colin sammelte in den letzten drei Anstiegen genügend Punkte, um sich zumindest das Bergtrikot zu sichern. 23 Kilometer vor dem Ziel war die Hälfte der Gruppe wieder im jagenden Feld verschwunden, und auch die vorne verbliebenen Cusin, Claude und Cappelle leisteten vergeblichen Widerstand. Kurz vor dem Finale waren sie gestellt und die Etappe endete wie die ersten beiden auch: im Massensprint und mit dem Sieg des bärenstarken Kittel.
09.05.2011Kittel zu groß für die Schublade Zeitfahrer(rsn) – Mit seinen vier Etappensiegen bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) mit nunmehr fünf Saisonerfolgen neben Tony Martin (HTC Highroad) zum erfolgreic
08.05.2011Kittel spielt "Vier Gewinnt" in Dünkirchen(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen vierten Tagessieg gefeiert. Im Sprint der 5. Etappe setzte sich der 22-jährige Thüringer nach 179
08.05.2011Marcel Kittel: Neuer Stern am deutschen Sprinterhimmel(rsn) – Marcel Kittel hat sich mit seinen vier Siegen bei den 4 Tagen von Dünkirchen in den Kreis der besten deutschen Sprinter katapultiert. Dabei machte sich der 22 Jahre alte Arnstädter in sein
07.05.2011Kittels Serie gerissen, Voeckler feiert Solosieg(rsn) – Auf der 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist die imponierende Siegesserie von Marcel Kittel (Skil-Shimano) gerissen. Den 189,6 Kilometer langen Abschnitt von Hazebrouck nach
05.05.2011Kittel im Sprint erneut nicht zu stoppen(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) war auch auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen nicht zu stoppen. Der 22 Jahre alte Thüringer setzte sich nach 166 Kilometern von Douai nach Iwuy im Masse
05.05.2011Kittel: "Ich bin sprachlos"(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner noch jungen Profikarriere war Marcel Kittel der Schnellste in einem Massensprint. Dazu bescherte der Arnstädter mit seinem Sieg zum Auftakt der Vier Tage von Dün
04.05.2011Kittel zum Auftakt der Schnellste(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Simano) hat zum Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Arnstädter entschied am Donnerstag die 1. Etappe
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser