--> -->
20.04.2011 | (rsn) – Mit all seiner Erfahrung, gepaart mit anhaltender Topform hat Andreas Klöden (RadioShack) das Auftaktzeitfahren des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) gewonnen. Dank der richtigen Taktik überholte der 35-Jährige nach 13,4 Kilometern noch den bei der Zwischenzeit führenden Italiener Adriano Malori (Lampre) und war im Ziel um genau eine Sekunde schneller als der 14 Jahre jüngere Italiener.
„Ich bin das Rennen nicht allzu schnell angegangen, da ich wusste, dass am Ende noch ein zwar nur 500 Meter langer, aber dafür recht steiler Anstieg wartete“, so Klöden nach seinem vierten Saisonerfolg. „Ich wollte mir für den Schlussteil noch einige Kraftreserven aufbewahren.“
Dies gelang dem RadioShack-Profi. „Der Plan ging auf“, erklärte er und fügte an. „Malori hat zwar geführt, aber ich konnte am Ende noch mal richtig aufdrehen.“ Das Ziel für die Rundfahrt ist erfüllt. „Meine Ambition war es, das Zeitfahren zu gewinnen. Jetzt habe ich auch das Leadertrikot.“
Was noch kommt, ist Zugabe. „Ich versuche es, zu verteidigen. Es wird aber nicht einfach, da hier einige ambitionierte Fahrer für den Giro d`Italia am Start stehen“, erklärte Klöden, und sein Sportlicher Leiter José Azevedo ergänzte. „Vor allem die Etappen am Donnerstag und Freitag werden extrem schwer.“
Von seinem sportlichen Leiter Azevedo bekam der Rundfahrtenspezialist indes ein Sonderlob. „Heute hat es einfach nur Spaß gemacht, hinter Andreas im Auto zu sitzen. Er hat ein perfektes Zeitfahren abgeliefert, er hat jede Kurve richtig erwischt.“
(rsn) - Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat den 35. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) gewonnen. Auf der schweren Schlussetappe mit der Bergankunft in Madonne di Campiglio verteidigte der 31-jährige Italien
(rsn) - Während Auftaktsieger Andreas Klöden (RadioShack) aus gesundheitlichen Gründen den Giro del Trentino (Kat. 2.HC) verlassen hat, hat der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) seine am Vort
(rsn) – Nach nur einem Tag musste Andreas Klöden (Radioshack) die Gesamtführung beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) wieder abgeben. Den Tagessieg auf der 184 Kilometer langen zweiten Etappe von Dro
(rsn) - Der Siegeszug von Andreas Klöden (RadioShack) hält an. Der 35-Jährige hat am Dienstag das 13,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren zum Auftakt des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) gewonnen und da
(rsn) - Der heute beginnende Giro del Trentino (Kat. 2.HC/ 19. bis 22. April) gilt mal wieder als Fingerzeig für die Form einer ganzen Reihe von Teilnehmern am Giro d’Italia. Sowohl Zeitfahrer als
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der