--> -->
27.03.2011 | (rsn) - Seit 16 Jahren bin ich Radprofi und gestern habe ich beim E3 Preis in Harelbeke endlich meine Premiere bei einem der belgischen Frühjahrsklassiker gefeiert. Das Rennen ist so etwas wie die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt, zumal viele der Anstiege in beiden Rennen zu bezwingen sind.
Taaienberg, Paterberg und Oude Kwaremont kannte ich bisher nur aus dem Fernsehen und obwohl ich mit meinem Abschneiden ganz zufrieden war, werde ich auf meine alten Tage wohl nicht mehr zum Spezialisten für Flandern und Roubaix.
Wenn ich nächste Woche zur Baskenland-Rundfahrt reise, dann bin ich wieder in meinem Element. Während ich heute wahrscheinlich der einzige Fahrer im Rennen war, der absolut keine Ahnung hatte, was für Hindernisse im Rennen auf mich warten würden, ist das Baskenland so etwas wie mein zweites Wohnzimmer. Kein anderes Rennen habe ich so oft bestritten wie die Vuelta Pais Vasco.
In diesem Jahr stehe ich dort zum 13. Mal am Start und müsste eigentlich jede Straße zwischen San Sebastian und Bilbao kennen. Trotzdem gelingt es den Organisatoren der Rundfahrt fast jedes Jahr wieder, einen neuen, fast senkrecht in den Himmel führenden Feldweg ausfindig zu machen, den selbst die einheimischen Fahrer noch nie im Training bezwungen haben.
Ciao Grischa
(rsn) - Nach einem kurzen Training auf dem Zeitfahrrad folgten wir bereitwillig dem Rat unseres Trainers Louis Delahaye, den Großteil des heutigen Ruhetages auf etwa 3000 Meter Höhe an der Bergstati
(rsn) - Mit einigen Tagen Verspätung veröffentlichen wir Grischa Niermanns jüngsten Blog, den er bereits vergangene Woche am Rande eines Höhentrainingslagers auf dem Berninapass verfasste. Leider
(rsn) - Eigentlich wollte ich euch an dieser Stelle darüber berichten, wie ich mich in der letzten Woche von Paris nach Nizza gequält habe und was für eine tolle Vorstellung Tony Martin dort abgeli
(rsn) - Radsport News veröffentlicht einen Offenen Brief von Grischa Niermann (Rabobank) an UCI-Präsident Pat McQuaid zum umstrittenen Thema Funkverbot:Lieber Pat Mc Quaid! Da ich Ihre Telefonnumme
(rsn) - Ab 2012 beenden ARD und ZDF die Live-Berichterstattung von der Tour de France. Mir persönlich ist das ziemlich egal, zumal ich als im Ausland beschäftigter Profi nicht auf deutsche Sponso
(rsn) - Dies ist meine mittlerweile 13. Saison im Trikot von Rabobank und seit dem Karriereende von Koos Moerenhout bin ich nicht nur der dienstälteste Fahrer im Team, sondern mit 35 Jahren auch der
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z