--> -->
25.03.2011 | (rsn) – Zum zweiten Mal in Folge findet das Critérium International (26./27.März/2.HC) auf der Mittelmeerinsel Korsika statt. Rund um die Hafenstadt Porto-Vecchio werden zur 80. Auflage des Traditionsrennens wieder drei Etappen ausgetragen: eine Bergetappe zum Auftakt, eine Flachetappe am Sonntagmorgen und das abschließende Zeitfahren am Nachmittag. Diese Konstellation hat dem Rennen den Namen „kleine Tour de France“ eingebracht, nur ein kompletter Fahrer hat Siegchancen. Am Start stehen 16 Mannschaften, darunter neun aus der ersten Liga.
Die Strecke: Das Critérium International beginnt mit einer schweren Bergetappe, die diesmal sieben Bergwertungen im Profil hat, darunter der 14,3 Kilometer lange und im Schnitt 6,2 % steile Schlussanstieg zum Col de l’Ospedale. Das zweite Teilstück werden die Sprinter unter sich ausmachen, bevor am Nachmittag das 7,8 Kilometer lange Zeitfahren rund um Porto-Vecchio über den Gesamtsieg entscheiden wird.
Die Favoriten: Auf Titelverteidiger Pierrick Fedrigo (FDJ) wartet starke Konkurrenz - allen voran wohl das luxemburgische Leopard-Trek-Team, das mit den beiden Schleck-Brüdern, dem Belgier Maxime Monfort, dem Dänen Jakob Fuglsang und Jens Voigt antritt. Der 39 Jahre alte Berliner, im vergangenen Jahr nicht am Start, hat eines seiner Lieblingsrennen bereits fünf Mal gewonnen und peilt den sechsten Sieg an. Das würde ihn zum alleinigen Rekordhalter machen.
Zu den Favoriten zählen auch Andreas Klöden (RadioShack), der Brite Bradley Wiggins (Sky), sein australischer Teamkollege, der Vorjahreszweite Michael Rogers, der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel), der Este Rein Taaramae (Cofidis), der Portugiese Tiago Machado (RadioShack/ 2010 Dritter), der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo), die Franzosen Jerome Coppel (Saur-Sojasun) und Jean-Christophe Peraud (Ag2r), der Niederländer Wout Poels (Vacansoleil) und der Kasache Alexander Winokurow (Astana). Auch Christian Knees (Sky) dürfte der Parcours entgegenkommen.
Die Etappen:
1. Etappe, 26. März: Porto-Vecchio - Col de l’Ospedale, 198 km
2. Etappe, 27. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 75 km
3. Etappe, 27. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 7,8 km, EZF
Die Teams: FDJ, RadioShack, Sky, Garmin-Cervélo, Leopard-Trek, Ag2R, Euskaltel, Movistar, Vacansoleil-DCM, Astana, Europcar, Skil-Shimano, Cofidis, Bretagne-Schuller, Saur-Sojasun, Big Mat-Auber
06.04.2011Fränk Schleck ist sich keiner Schuld bewusst(rsn) – Fränk Schleck (Leopard-Trek) hat geschockt darauf reagiert, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet hat, weil er im abschließenden Zeitfahren des Critériu
04.04.2011UCI leitet Untersuchung gegen Fränk Schleck einBerlin (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI leitet Untersuchungen gegen Frank Schleck (Leoprad-Trek) ein. Der Luxemburger Meister soll bei seinem Sieg beim Critérium International im März im abs
27.03.2011Nach Geschke siegt auch Klöden (rsn) - Der zweite Tag des 80. Critérium International (Kat. 2.HC) stand ganz im Zeichen der Deutschen. Nachdem Simon Geschke (Skil-Shimano) die am Vormittag die 2. Etappe gewinnen konnte, sicherte s
27.03.2011Geschke sprintet zum ersten Profisieg(rsn) – Auf der 2. Etappe des 80. Critérium International hat Simon Geschke (Skil-Shimano) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Berliner, von Hause aus eher ein Bergfahrer, setzte
26.03.2011Fränk Schleck schlägt am Col de l’Ospedale zu(rsn) - Fast zeitgleich mit seinem Teamkollegen Fabian Cancellara, der am Samstag Nachmittag den E3 Prijs gewann, fuhr Fränk Schleck (Leopard-Trek) zum Auftakt des 80. Critérium International (Kat.
26.03.2011Rogers fällt für Critérium International aus(rsn) - Michael Rogers (Team Sky) muss auf einen Start beim Criterium International am Wochenende verzichten. Der Australier, der im vergangenen Jahr die Kurzrundfahrt auf Platz zwei beendete hatte, m
15.02.201180. Critérium International mit 16 Teams(rsn) – An der 80. Auflage des Critérium International (26./27. März / Kat. 2.HC) werden 16 Mannschaften teilnehmen. Das teilte der Organisator Amaury Sport Organisation am Dienstag mit. Am Start
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc