Mallorca Challenge

Hermans gewinnt Trofeo Inca

Foto zu dem Text "Hermans gewinnt Trofeo Inca "
Ben Hermans (RadioShack,li.) gewinnt die Trofeo Inca. Foto: ROTH

08.02.2011  |  (rsn) – Ben Hermans (RadioShack) hat bei der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Belgier gewann am Dienstag die schwere Trofeo Inca (Kat. 1.1), den dritten Wettbewerb der fünfteiligen Rennserie, nach 166,6 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor den beiden Spaniern Arkaitz Durán (Geox-TMC) und Xavier Tondo (Movistar).

„Meine Beine waren heute gut. Im Anstieg zum Puigmajor hat Movistar für Tondo das Tempo angezogen. Eine Menge Fahrer haben gelitten, aber ich fühlte mich gut. Deshalb habe ich einen Kilometer vor der Bergwertung attackiert. Nur Tondo und Duran konnten folgen“, schilderte Hermans die rennentscheidenden Momente. „Wir haben sofort 20 Sekunden rausgefahren und auf den letzten 40 Kilometern den Vorsprung sogar bis auf eine Minute ausgebaut. Ich war nicht so optimistisch für den Sprint, aber anscheinend waren die beiden anderen Jungs noch müder als ich."

Das geschlagene Hauptfeld erreichte 45 Sekunden hinter dem Spitzentrio das Ziel in Inca. Platz vier sicherte sich der Brasilianer Murilo Fischer (Garmin-Cervélo) vor dem Niederländer . Sebastian Langeveld (Rabobank) und dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo). Im zweiten Rennen für sein neues Katjuscha-Team kam der Italiener Danilo Di Luca auf den siebten Platz, gefolgt von den beiden Spaniern Juanjo Cobo (Geox-TMC) und Gorka Izagirre (Euskaltel). Der Franzose Tony Gallopin (Cofidis) vervollständigte die Top Ten. Von den deutschen Startern konnte sich keiner unter den besten 15 platzieren. Tony Martin (HTC-Highroad) belegte Platz 20 im Ziel.

Nachdem an den ersten beiden Tagen der Mallorca Challenge die Sprinter den Sieg unter sich ausgemacht hatten, ging es am dritten Tag in die Berge. Im Profil der Trofeo Inca standen zwei schwere Anstiege: der Coll de Soller (2. Kat.) bei Kilometer 101,6 und der Coll de Puig Major (1. Kat./ bei km 125,9), mit 1.445 Metern der höchste Berg auf Mallorca.

Der Belgier Dimitri Claeys vom deutschen Team NetApp hatte sich bei Kilometer 50 gemeinsam mit den Spaniern Adrian Palomares (Andalucía-CajaGranada) und Adrian Sáez de Arregi (Orbea) sowie dem US-Amerikaner Jason McCartney (RadioShack) abgesetzt. Bis auf neun Minuten konnten die vier Ausreißer ihren Vorsprung ausbauen. Am Coll de Soller verringerte sich der Vorsprung der Spitzengruppe, die bis zum Coll de Puig Major (Kat. 1) nur noch aus Palomares und Claeys bestand.

Nachdem ihm auf schlechter Straße die Kette herabgesprungen war, fiel der 23-jährige NetApp-Profi zurück. Mittlerweile hatte sich die vorentscheidende Spitzengruppe um den späteren Sieger Hermans gebildet. Claeys gelang zwar in einer größeren Verfolgergruppe noch der zwischenzeitliche Anschluss, doch auf der letzten Abfahrt stürzte er und erreichte das Ziel schließlich mit dem Hauptfeld.

" Heute war ein guter Tag für uns, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat. Dimitri Claeys ist ein bärenstarkes Rennen auf dieser schweren Etappe gefahren Am Ende hatten wir leider Pech mit dem Sturz, aber er wäre wohl auch so nicht durchgekommen“, bilanzierte NetApp-Teamchef das Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2011Martens hat wieder mit dem Training begonnen

(rsn) – Nach einer einwöchigen Pause hat Paul Martens (Rabobank) wieder mit dem Training begonnen. Der 27-Jährige hatte vergangene Woche nach dem ersten Rennen der Mallorca Challenge wegen Kniesch

10.02.2011Fischer angelt sich auf Mallorca den ersten Saisonsieg

(rsn) - Mit einem brasilianischen Sieg ist die 21. Mallorca Challenge zu Ende gegangen. Bei der abschließenden Trofeo Magaluf-Palmanova (Kat. 1.1) setzte sich Murilo Fischer (Garmin-Cervélo) im Spri

09.02.2011Wegmann musste sich einen Tag länger schonen

Mallorca (rsn) - Fabian Wegmann musste wegen seines verletzten Knies auf Anraten der Teamärzte doch noch einen weiteren Ruhetag einlegen. Der Leopard-Profi war am Montag zusammen mit seinen Mannschaf

09.02.2011Spanier feiern Dreifacherfolg, Martin Fünfter

(rsn) – Am vierten Tag der Mallorca Challenge haben erstmals die Spanier zugeschlagen. Die Trofeo Deià (Kat. 1.1) endete mit einem Dreifacherfolg der Gastgeber. Nach 143 Kilometern setzte sich  Jo

08.02.2011Autofahrer holt drei Leoparden vom Rad

Mallorca (rsn) - Gleich drei Profis vom neuen Pro-Team Leopard-Trek erwischte ein spanischer Autofahrer auf einen Streich. Zum Glück für alle Beteiligten endete der Unfall am Montag in Palma de Mall

08.02.2011Martens bei Mallorca Challenge ausgestiegen

(rsn) – Nach nur einem Tag bei der Mallorca Challenge hat Paul Martens schon wieder die Heimreise antreten müssen. Der Grund sind Knieprobleme, die dem Rabobank-Profi schon seit Ende Dezember immer

07.02.2011Farrar wehrt auch Degenkolbs Angriff ab

(rsn) – Bei der Mallorca-Challenge ist derzeit nur Tyler Farrar (Garmin-Cervélo) stärker als die jungen deutschen Sprinter. Nachdem am Sonntag Marcel Kittel (Skil-Shimano) bei der Trofeo Palma de

07.02.2011Fahrer-Streik auf Mallorca abgewendet

Cala Millor (rsn) - Die Trofeo Cala Millor, das zweite Rennen der Mallorca-Challenge, startete heute Vormittag fast pünktlich. Der drohende Fahrerstreik ist abgewendet. "Aus Rücksicht auf den Verans

07.02.2011Streiken heute die Fahrer auf Mallorca?

Mallorca (rsn) - Die Aufregung auf Mallorca und bei der Katar-Rundfahrt ist groß. Die Radprofis sind sauer, weil die UCI in den 1.1- und den HC-Rennen, den beiden höchsten Kategorien unterhalb der W

06.02.2011Nur Farrar schneller als Kittel

(rsn) - Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervelo) hat die Trofeo Mallorca (Kat. 1.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich zum Auftakt der Mallorca-Challenge nach 116 Kilometern im Sprint vor de

06.02.2011Arbeitsauftakt auf der Ferieninsel

(rsn) – Nachdem bereits in Italien und Frankreich die europäische Straßensaison eröffnet worden ist, zieht am Sonntag Spanien mit der 21. Auflage der Mallorca Challenge nach. Die fünf Eintagesre

14.01.2011Mallorca Challenge in Gefahr

(rsn) – Nach einer Meldung von wielerland.nl ist die diesjährige Mallorca Challenge gefährdet. Die niederländische Website beruft sich auf regionale Medien, die über Budgetprobleme berichteten.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine