--> -->
08.02.2011 | (rsn) – Nach nur einem Tag bei der Mallorca Challenge hat Paul Martens schon wieder die Heimreise antreten müssen. Der Grund sind Knieprobleme, die dem Rabobank-Profi schon seit Ende Dezember immer wieder zu schaffen machten und die jetzt dazu führten, dass Martens seinen Saisonstart abbrechen musste.
„Die Schmerzen traten selbst bei warmen Temperaturen nach einer Stunde auf dem Rad wieder auf“, brgeündete der 27-Jährige gegenüber Radsport News seine Entscheidung. „Die medizinische Leitung hat mir jetzt erst absolute Ruhe verordnet, zumindest bis das Ergebnis des MRI-Scan Aufschluss darüber gibt, was eigentlich das Problem ist.“
Nach der für den Donnerstag geplanten Untersuchung wird wohl klar sein, wann Martens wieder mit dem Training wird beginnen können. „Natürlich kann ich zum jetzigen Zeitpunkt keine Prognose geben“, sagte der Klassikerspezialist, der die Ardennenrennen im April zu seinem ersten Saisonhöhepunkt erklärt hat. „Die Zeit bis dorthin werde ich wohl auch bitter nötig haben“, so Martens.
(rsn) – Nach einer einwöchigen Pause hat Paul Martens (Rabobank) wieder mit dem Training begonnen. Der 27-Jährige hatte vergangene Woche nach dem ersten Rennen der Mallorca Challenge wegen Kniesch
(rsn) - Mit einem brasilianischen Sieg ist die 21. Mallorca Challenge zu Ende gegangen. Bei der abschließenden Trofeo Magaluf-Palmanova (Kat. 1.1) setzte sich Murilo Fischer (Garmin-Cervélo) im Spri
Mallorca (rsn) - Fabian Wegmann musste wegen seines verletzten Knies auf Anraten der Teamärzte doch noch einen weiteren Ruhetag einlegen. Der Leopard-Profi war am Montag zusammen mit seinen Mannschaf
(rsn) – Am vierten Tag der Mallorca Challenge haben erstmals die Spanier zugeschlagen. Die Trofeo Deià (Kat. 1.1) endete mit einem Dreifacherfolg der Gastgeber. Nach 143 Kilometern setzte sich Jo
Mallorca (rsn) - Gleich drei Profis vom neuen Pro-Team Leopard-Trek erwischte ein spanischer Autofahrer auf einen Streich. Zum Glück für alle Beteiligten endete der Unfall am Montag in Palma de Mall
(rsn) – Ben Hermans (RadioShack) hat bei der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Belgier gewann am Dienstag die schwere Trofeo Inca (Kat. 1.1), den dritten Wet
(rsn) – Bei der Mallorca-Challenge ist derzeit nur Tyler Farrar (Garmin-Cervélo) stärker als die jungen deutschen Sprinter. Nachdem am Sonntag Marcel Kittel (Skil-Shimano) bei der Trofeo Palma de
Cala Millor (rsn) - Die Trofeo Cala Millor, das zweite Rennen der Mallorca-Challenge, startete heute Vormittag fast pünktlich. Der drohende Fahrerstreik ist abgewendet. "Aus Rücksicht auf den Verans
Mallorca (rsn) - Die Aufregung auf Mallorca und bei der Katar-Rundfahrt ist groß. Die Radprofis sind sauer, weil die UCI in den 1.1- und den HC-Rennen, den beiden höchsten Kategorien unterhalb der W
(rsn) - Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervelo) hat die Trofeo Mallorca (Kat. 1.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich zum Auftakt der Mallorca-Challenge nach 116 Kilometern im Sprint vor de
(rsn) – Nachdem bereits in Italien und Frankreich die europäische Straßensaison eröffnet worden ist, zieht am Sonntag Spanien mit der 21. Auflage der Mallorca Challenge nach. Die fünf Eintagesre
(rsn) – Nach einer Meldung von wielerland.nl ist die diesjährige Mallorca Challenge gefährdet. Die niederländische Website beruft sich auf regionale Medien, die über Budgetprobleme berichteten.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der