--> -->
25.01.2011 | (rsn) – Bei der Tour de Langkawi (Kat. 2. HC) trumpfen die Neoprofis groß auf. Nachdem der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini-Neri-Sottoli) die ersten beiden Abschnitte der Rundfahrt durch Malaysia gewonnen hatte, feierte der Thüringer Marcel Kittel (Skil-Shimano) auf der 3. Etappe seinen ersten Profisieg. Schon tags zuvor hatte der Deutsche U23-Zeitfahrmeister mit Rang fünf auf sich aufmerksam gemacht.
Der 22 Jahre alte Kittel setzte sich über 144,9 Kilometer von Taiping nach Sitiawan im Massensprint deutlich vor dem Malaysier Anuar Manan (Terengganu) und Guardini durch. André Schulze (CCC Polsat) komplettierte als Tagesvierter den starken Auftritt der deutschen Sprinter. Robert Förster (United Healthcare) landete auf Rang 14.
Mit seinem dritten Platz verteidigte der 21 Jahre alte Guardini seine Führung im Gesamtklassement vor Manan, der jetzt allerdings nur noch sieben Sekunden Rückstand aufweist. Kittel (+0:18) verbesserte sich auf Rang drei.
„Zuerst muss ich mich bei meinem Team bedanken. Die Sprintvorbereitung funktionierte wirklich gut. Ich war in der bestmöglichen Position“, so Kittel nach dem Rennen. Mit seinem frühen ersten Saisonsieg bewies der Dritte aus dem WM-Zeitfahren der U23 eindrucksvoll seine Vielseitigkeit. “Ich bin ja eher als ein Zeitfahrspezialist bekannt, besonders nach meiner WM-Bronzemedaille im vergangenen Jahr. Aber ich möchte in meinem ersten Profijahr schon beweisen, dass ich auch in den Sprints schnell sein kann. Das heute war ein guter Start“, sagte Kittel weiter.
Obwohl er erstmals bei der Rundfahrt geschlagen wurde, zog auch Guardini ein positives Fazit der Etappe. „Es ist immer schwierig, sich auf einem hohen Niveau zu halten. Wir wollten das Gelbe und das Blaue Trikot (Punktewertung, d. Red.) heute verteidigen und beides ist uns gelungen. Ich wollte auch heute den Sprint gewinnen und das Team hat alles dafür getan, aber der dritte Platz ist auch ein großartiges Resultat”, sagte der Gesamtführende, der nach der 4. Etappe wohl sein Gelbes Trikot los sein wird. Am Mittwoch geht es nämlich in die Cameron Highlands und im Finale über einen Berg der 1. Kategorie.
Es dauerte bis zum Rennkilometer 60, bis sich nach vielen vergeblichen
Versuchen ein Duo vom Feld absetzen konnte. Der Malaysier Sea Keong Loh (Nationalmannschaft)
und der Australier Rhys Pollock (Drapac) konnten rund vier Minuten Vorsprung
auf das von Guardinis Farnese Vini-Team angeführte
Feld herausfahren. Obwohl die kleine Spitzengruppe sich nach allen Kräften
bemühte, wurden die Ausreißer vom Peloton fünf Kilometer vor dem Ziel wieder
gestellt.
Im Finale versuchte Farnese Vini, seinem jungen Kapitän den Weg zum dritten
Sieg in Folge zu ebnen, doch Kittel und seine Helfer durchkreuzten das Vorhaben
der Italiener. Der erfahrene Niederländer Kenny Van Hummel zog seinem jungen
Teamkollegen schon früh den Sprint an. Kittel bewies langen Atem und großes
Stehvermögen bewies und düpierte die Konkurrenten. Schon deutlich vor dem
Zielstrich konnte der Skil-Neuzugang die Arme zum Jubeln hochreißen.
(rsn) – Von einem solchen Debüt träumt jeder Neoprofi: Mit einer Handvoll Siege kehrt der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) von seinem ersten Renneinsatz in Malaysia zurück. Bei der zehnt
(rsn) – Zwei Neoprofis haben der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) ihren Stempel aufgedrückt. Der 21-jährige Venezolaner Jonathan Monsalve (Androni Giocattoli) sicherte sich den Gesamtsieg, während d
(rsn) – Robert Förster feiert in Malaysia einen Einstand nach Maß für sein neues UnitedHealthcare-Team. Bei der Tour de Langkawi gelang dem 33-jährigen Sprinter seinen ersten Sieg nach fast zwei
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Robert Förster (UnitedHealthcare) nicht viel zum zweiten Etappensieg hintereinander gefehlt. Der 33 Jahre alte Leipziger kam auf dem neunten Teilst
(rsn) – Nach Platz zwei am Samstag hat es auf der 8. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) für Robert Förster (UnitedHealthcare) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 33 Jahre alte Leipziger s
(rsn) – Der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) ist bei der Tour de Langkawi mit bisher vier Etappensiegen zweifellos der überragende Mann. Aber auch die deutschen Sprinter wissen bei der Rund
(rsn) – Die deutschen Sprinter mischen in Malaysia bei der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) weiter ganz vorne mit. Der überragende Mann bleibt aber der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini). Der 21
(rsn) – Nachdem am Donnerstag auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) die Klassementfahrer den Sieg unter sich ausmachten, waren auf der 6. Etappe wieder die Sprinter dran. Dabei feie
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat es wieder einen Führunsgwechsel gegeben. Mit seinem zweiten Platz auf dem fünften Teilstück über 124,3 Kilometer von Ayer Tawar
(rsn) – Der Japaner Takeaki Ayabe (Aisan) hat die erste Bergetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen und damit das Gelbe Trikot der Rundfahrt durch Malaysia übernommen. Der 30-Jährige set
(rsn) – Seinem Auftaktsieg vom Sonntag hat der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini - Neri Sottoli) auf der 2. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gleich den nächsten Streich folgen lassen.
(rsn) – Zum Auftakt der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat André Schulze (CCC Polsat) eine Top Ten-Platzierung herausgefahren. Die 1. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia über 94,3 Kilometer von Data
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic