--> -->
10.01.2011 | (rsn) – Das niederländische Vacansoleil- DCM-Team stellte sich im Rotterdam erstmals als Mannschaft der ersten Division der Öffentlichkeit vor. Damit zählt der Rennstall von Manager Daan Luijkx im dritten Jahr seines Bestehens schon zu den besten Teams der Welt. Luijkx zeigte sich bei der Präsentation dann auch ausgesprochen optimistisch.
"Im Jahr 2009 war unser Ziel, bis zum Ende des Jahres 2011 bereit für die erste Liga zu sein“, sagte er. „Die schnelle Entwicklung des Teams, die ambitionierten Sponsoren und der 12. Platz in der Weltrangliste der UCI haben unser Wachstum beschleunigt.“ Die neue Saison wird die Mannschaft mit 28 Fahrern – davon neun Niederländer, sieben Italiener und fünf Belgier – und neuen Co-Sponsoren in Angriff nehmen. Das belgische Unternehmen DMC und der Radhersteller Ridley werden das Team in den kommenden drei Jahren unterstützen.
„Das gibt uns viele Möglichkeiten, nach vorne schauen“, erklärte Luijkx, der sein Team mit namhaften Fahrern wie den Belgiern Stijn Devolder und Thomas De Gendt sowie dem Vuelta-Zweiten Ezequiel Mosquera verstärkte. Der 35 Jahre alte Spanier muss allerdings wegen eines positiven Dopingtests bei der letztjährigen Spanien-Rundfahrt mit einer Sperre rechnen.
Sportdirektor Hilaire Van Der Schueren nannte als große Saisonziele überzeugende Auftritte in allen großen Rennen. “Unser Team für 2011 ist in den verschiedensten Wettbewerben konkurrenzfähig“, sagte der Belgier. "Die Ziele sind klar: Letztes Jahr haben wir mit Leukemans bei der Flandern-Rundfahrt nur knapp einen Top-3 Platz verpasst. Jetzt wollen wir einen Klassiker gewinnen und im Gesamtklassement einer großen Rundfahrt unter die besten Drei.“
Das Aufgebot für 2011: Johnny Hoogerland, Martijn Keizer, Pim Ligthart, Wouter Mol, Jens Mouris, Rob Ruygh, Wout Poels, Joost van Leijen, Lieuwe Westra (alle NED), Santo Anzà, Matteo Carrara, Marco Marcato, Marcello Pavarin, Riccardo Riccò, Alberto Ongarato, Mirko Selvaggi (alle ITA), Borut Bozic (SLO), Maxim Belkov (RUS), Thomas De Gendt, Stijn Devolder, Gorik Gardeyn, Björn Leukemans, Frederik Veuchelen (alle BEL), Romain Feillu (FRA), Michal Golas (POL), Sergey Lagutin (USB), Ezequiel Mosquera (SPA), Ruslan Pidgornyy (UKR)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –