--> -->
24.11.2010 | (rsn) – Markus Schleicher kann für weitere drei Jahre planen. Der Teamchef des fränkischen Heizomat-Rennstalls hat den Vertrag mit dem Hauptsponsor, der Heizomat Gerätebau und Energiesysteme GmbH, bis Ende 2013 verlängert. Außerdem bleiben nach Angaben der Teamleitung nahezu alle Co-Sponsoren und Ausrüster ebenfalls an Bord.
"Mit den meisten Firmen, Co-Sponsoren und Gönnern, arbeiten wir schon seit vielen Jahren zusammen“, erklärte Schleicher, dessen Hauptsponsor seit fast schon zehn Jahren das Team unterstützt. „Es sind Entscheidungsträger aus dem wirtschaftlichen Mittelstand und radsportnahen Umfeld, die sich in erster Linie für den deutschen ’Radsportnachwuchs’ verantwortlich sehen und gleichzeitig ein Zeichen setzen wollen.“
Auch der Kader für die kommende Saison besteht aus hoffnungsvollen Talenten. Nach der Verpflichtung von insgesamt sieben neuen Fahrern - die meisten davon aus der Juniorenklasse - beträgt der Altersdurchschnitt des Teams gerade mal 20,2 Jahre. Die Kapitänsrolle teilen sich der Südbadener Philipp Ries und der Thüringer Nils Plötner, die beide ihre dritte Saison bei Heizomat in Angriff nehmen und mit jeweils 22 Jahren die beiden ältesten Fahrer sein werden. Gleichzeitig setzt die Teamleitung große Hoffnungen in Alexander Krieger, der seinen Vertrag für ein weiteres Jahr verlängert hat. Schleicher hält den knapp 19-Jährigen für einen Fahrer mit Zukunft.
Das Team verlassen unter anderem David Hesselbarth (NetApp) sowie Yannick Mayer, Jonas Schmeiser (beide NSP), Felix Rinker (Atlas Personal), Tim Barth (Team Halanke) und Ralf Matzka (Thüringer Energie Team).
Schleicher setzt auch im kommenden Jahr bei seinen jungen Fahrern auf langsame und stetige Entwicklung. „Wir brauchen wir in den nächsten ein bis zwei Jahren auch etwas Geduld, weil einige Fahrer zu Jahresbeginn ihren Schul- oder Berufsabschluss absolvieren müssen und zudem auch etwas Zeit für ihre Anpassung im Elitebereich benötigen. Dafür haben wir Nachsicht zu üben, alles andere wäre verantwortungslos", erklärte der Teamchef.
Das Heizomat-Aufgebot 2011: Philipp Ries, Nils Plötner, Alexander Krieger, Jannick Geisler, Julian Hellmann, Marius Jessenberger, Tobias Lergenmüller, Christian Mager, Martin Reinert, Mario Vogt
Zugänge: Jannick Geisler (Hamburg), Julian Hellmann (Melle), Marius Jessenberger (Team Rothaus), Tobias Lergenmüller (Edesheim), Christian Mager (Zwingenberg), Martin Reinert (Bisigheim), Mario Vogt (Weil im Schönbuch)
Abgänge: David Hesselbarth (NetApp), Yannick Mayer, Jonas Schmeiser (beide NSP), Ralf Matzka (Thüringer Energie Team), Tim Barth (Team Halanke), Fabian Schaar (Ziel unbekannt), Felix Rinker (Atlas Personal)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der