--> -->
01.10.2010 | (rsn) - Die positiv auf den Blutplasmaexpander HES getesteten spanischen Profis Ezequiel Mosquera, David Garcia und Oscar Sevilla dürfen bis zum Ergebnis der B-Probe weiterhin Rennen bestreiten. HES gilt als maskierendes, nicht aber als ein leistungssteigerndes Mittel, auch wenn es auf der Dopingliste der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA steht.
Enrico Carpani, Sprecher des Radsport-Weltverbandes UCI, bestätigte die Sachlage gegenüber cyclingnews. HES sei zwar eine verbotene Substanz, disziplinarische Schritte könnten aber erst nach einer positiven B-Probe eingeleitet werden.
Sowohl Mosquera als auch Sevilla erklärten, dass sie nicht gesperrt seien und weiter Rennen fahren dürften. Im Fall von Sevilla hat der Spanische Verband eine von der UCI vorgenommene Suspendierung aufgehoben. Sollten die B-Proben des Trios die A-Probe bestätigen, wäre es am nationalen Verband, Dopingverfahren gegen die Fahrer einzuleiten.
Sevilla, der vor vier Jahren bereits in die Operacion Puerto verwickelt war, zeigte sich gegenüber der spanischen Zeitung El Tiempo zuversichtlich und hofft jetzt auf eine negative B-Probe. „Wenn nicht, wird der Verband über meinen Fall entscheiden“, sagte der 34-Jährige.
Der Vuelta-Zweite-Mosquera bestritt gegenüber spanischen Medien Doping und erklärte: „Ich habe am ersten Ruhetag der Vuelta einen Vertrag mit meinem neuen Team Vacansoleil unterschrieben. Ich hatte keinen Grund, eine solche Torheit zu begehen.“ Der 34 Jahre alte Mosquera war ebenso wie sein Teamkollege Garcia am 16. September positiv auf HES getestet worden.
Auch Garcia leugnete manipuliert zu haben und behauptete, niemals von der bei ihm festgestellten Substanz gehört zu haben. Olivier Bañuls, bei der UCI zuständig für das ADAMS-Programm, über das Sportler ihre Aufenthaltsorte angeben müssen, habe ihm gegenüber angedeutet, dass es sich um eine unbedeutende Substanz handele, die keine Suspendierung nach sich ziehen würde, sagte Garcia.
(rsn) – Das Oberste Gerichtshof Spaniens hat die zweijährige Dopingsperre gegen Ezequiel Mosquera aufgehoben. Das meldete die spanische Sportzeitung AS auf ihrer Website. Der mittlerweile 39-jähri
(rsn) – Der niederländische Vacansoleil-DCM-Rennstall hat den zu einer zweijährigen Dopingsperre verurteilten Spanier Ezequiel Mosquera im Dezember vergangenen Jahres entlassen. Das bestätigte Te
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird die die sechsmonatige Dopingsperre von Oscar Sevilla vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS anfechten. Das kündigte UCI-Sprecher Enrico Carpani gegenÃ
(rsn) – Nach spanischen Medienberichten empfiehlt die Anklage im Fall Ezequiel Mosquera (Vacansoleil-DCM) eine zweijährige Sperre für den Vuelta-Zweiten von 2010. Die letztendliche Entscheidung mu
(rsn) – Der Spanier Oscar Sevilla ist von seinem nationalen Verband für sechs Monate gesperrt worden. Der 35-Jährige war bei der letztjährigen Kolumbien-Rundfahrt positiv auf den Blutplasmaexpand
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat den Spanischen Verband RFEC aufgefordert, gegen den Vuelta-Zweiten Ezequiel Mosquera (Vacansoleil-DCM) ein Dopingverfahren einzuleiten. Der 35 Jahre alte Span
(rsn) – Im Fall des bei der Vuelta 2010 positiv auf den Blutplasmaexpander HES getesteten Spaniers Ezequiel Mosquera steht eine Entscheidung weiterhin aus. Wie der Radsportweltverband UCI mitteilte,
(rsn) – Im Zuge der Entscheidung im Fall Contador hat der Spanische Radsportverband RFEC nach einer Meldung der Tageszeitung El Pais eine zweijährige Dopingsperre gegen David GarcÃa vom aufgelöst
(rsn) – Der unter Dopingverdacht stehende Vuelta-Zweite Ezequiel Mosquera muss sich in Madrid einer Schlüsselbeinoperation unterziehen und wird deshalb nicht am Trainingslager seines neuen Vacansol
(rsn) – Wie die spanische Zeitung El Correo Galicia meldet, sollen die Fahrer und Betreuer des spanischen Xacobeo-Galicia-Rennstalls seit mehr als drei Monaten keine Gehälter mehr ausgezahlt bekomm
(rsn) – Der unter Dopingverdacht stehende Spanier Ezequiel Mosquera wird an diesem Wochenende an dem Critérium Ciudad de Alcobendas in der Nähe von Madrid teilnehmen und plant seinen Start bei wei
(rsn) – Gegen den mittlerweile aufgelösten Xacobeo Galicia-Rennstall laufen nach Angaben der spanischen Sportzeitung As polizeiliche Dopingermittlungen. Der ehemalige Mannschaftsarzt Juan Manuel Ro
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der