Leistungsträger bleiben, drei Neue kommen

NetApp baut am Team für 2011

Foto zu dem Text "NetApp baut am Team für 2011"
Ralph Denk, Andreas König und Jens Heppner (v.l.n.r.) auf der Pressekonferenz des Teams NetAPP in Mendrisio 2009 Foto: ROTH

17.09.2010  |  (rsn) – Das Team NetApp wird seinen Kader im kommenden Jahr auf 18 Fahrer aufstocken. Wie der deutsche Rennstall, der für 2011 eine Professional Continental-Lizenz beantragt hat, am Freitag mitteilte, wurden die Verträge mit sieben Leistungsträgern verlängert. Dazu kommen als erste Neuzugänge der Spanier Jesus del Nero, der Pole Bartosz Huzarski sowie der Berliner Robert Retschke.

Den Kern der Mannschaften bilden weiterhin die Deutschen Eric Baumann, Andreas Schillinger und Alexander Gottfried, der Tscheche Jan Barta und der 19-jährige Youngstar Michael Schwarzmann, der Schweizer Andreas Dietziker, der zur zweiten Saisonhälfte 2010 verpflichtet wurde, sowie der 21-jährige Österreicher Daniel Schorn. Der talentierte Sprinter beendete zuletzt die Slowakei-Rundfahrt mit zwei Etappensiegen sowie dem Gewinn des grünen und des weißen Trikots.

„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, den Kern des Teams, frühzeitig an uns zu binden. Die letzten Erfolge zeigen, dass sich diese bereits jetzt auf vielen Schultern verteilen. Hierauf wollen wir aufbauen“, so Teammanager Ralph Denk, der „für die kommenden Tage weitere Vertragsverlängerungen und mindestens zwei zusätzliche Zugänge ankündigte. Darunter seien ein deutscher und ein US-amerikanischer Fahrer.

Mit del Nero, Huzarski und Retschke sicherte sich die Teamleitung die Dienste von routinierten Fahrern. „In diesem Jahr haben wir gemerkt, dass unserem jungen Team in manchen Rennsituationen die Abgeklärtheit fehlt, um unsere aggressive Fahrweise in Erfolge zu verwandeln. Das wollen wir 2011 ändern“, erklärte Denk.

Der 28-jährige del Nero fuhr drei Jahre lange für den spanischen ProTour-Rennstall von Mauro Ginaetti (Saunier Duval, Scott-Beef, Fuju-Servetto). Nach der vergangenen Saison erhielt er keinen neuen Vertrag mehr und unterschrieb Mitte des Jahres beim portugiesischen Continental-Team Centro Ciclismo de Loulé . Del Nero gewann 2005 eine Etappe der Tour de l’Avenir und nahm unter anderem an der Tour de France und der Vuelta a Espana teil.

Der 29 Jahre alte Huzarski kommt vom italienischen Pro Continental Team ISD-Neri. In dieser Saison hat der Allrounder bereits Etappen bei der Settimana Coppi e Bartali, der Settimana Lombarda und der Brixia-Tour (Mannschaftszeitfahren) gewonnen.

Der gleichaltrige Retschke ist in den vergangenen beiden Jahren für das luxemburgische Continental Team Differdange gefahren. Den Etappensieger der Regio-Tour 2008 kennt Sportdirektor Jens Heppner aus gemeinsamen Zeiten: „Bereits beim Team Wiesenhof hat sich Robert als zuverlässiger Fahrer erwiesen. Sein Wechsel zu uns war eine klare Empfehlung von mir“, so Heppner der selber als Sportlicher Leiter bei Wiesenhof verantwortlich war.  In dieser Saison wurde Retschke Deutscher Bergmeister, 2009 gewann er das Eintagesrennen GP de Pérenchies (Kat. 1.2) und den GP des Marbriers (Kat. 1.2).

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2010NetApp will 2011 ProContinental-Lizenz

Berlin (dpa/rsn) - Der in dieser Saison mit Continental-Lizenz gestartete deutsche NetApp-Rennstall will in der kommenden Saison die nächste Stufe der Radsport-Hierarchie erklimmen. Das Team strebt f

30.11.2009Team NetApp: Einladungen aus Köln, Frankfurt und Bayern

(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp hat erste Zusagen von mehreren Rennveranstaltern erhalten. Wie der mit einer Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall am Montag mitteilte, wird sich das Team

12.11.2009NetApp: Erstes Teamtreffen in Lucca absolviert

(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp ist vom 3. bis 6. November zu einem ersten Treffen im italienischen Lucca, wo der Co-Sponsor SRM ansässig ist, zusammengekommen. Im Mittelpunkt standen nach An

20.10.2009NetApp will Hoffenheim des Radsports werden

Hamburg (dpa/rsn) - Das neue NetApp-Team startet mit 14 Fahrern aus acht Nationen und großen Ambitionen in die Saison 2010. "Alle Verträge sind unter Dach und Fach", sagte Teamsprecherin Sandra Schm

28.09.2009Barta und Schorn fahren 2010 für neues Team NetApp

(rsn) - Das neue deutsche Continental-Team NetApp hat bis jetzt die Namen von sieben Fahrern bekannt gegeben, die im insgesamt 14-köpfigen Aufgebot für die kommende Saison stehen werden. Neben den b

26.09.2009Team NetAPP will schnell in die ProTour

(rsn) – Mit 14 Fahrern wird das neue deutsche Continental-Team NetApp in die Saison 2010 gehen. Der von Teammanager Ralph Denk und den Sportlichen Leitern Jens Heppner und Enrico Poitschke angeführ

16.07.2009Neues deutsches Team NetApp will in die ProTour

(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp will in spätestens vier Jahren in der ProTour fahren. Das erklärte Teamchef Ralph Denk in einer Pressemitteilung des Rennstalls, der seinen Sitz im oberbayeri

15.07.2009Heppner leitet neues deutsches Continental-Team

(rsn) – Ab der Saison 2010 wird es ein neuer deutscher Continental-Rennstall die Radsportszene bereichern. Sponsor des Teams NetApp ist der gleichnamige, auf Datenspeicherung und –Mangement spezia

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine