--> -->
Foto: ROTH
Foto: Team NetApp26.09.2009 | (rsn) – Mit 14 Fahrern wird das neue deutsche Continental-Team NetApp in die Saison 2010 gehen. Der von Teammanager Ralph Denk und den Sportlichen Leitern Jens Heppner und Enrico Poitschke angeführte Rennstall startet nach eigenen Angaben „mit deutscher Lizenz, europäischer Ausrichtung und einer neuen Sponsoringphilosophie“. Das Ziel ist äußerst ehrgeizig: In drei Jahren will man in der ProTour angekommen sein.
„Wir sind sehr stolz, dass wir in diesen Zeiten mit NetApp einen starken internationalen Partner für unser Team gefunden haben“, so Teamchef Denk bei einer Pressekonferenz am Rande der Straßen-WM in Mendrisio. „Ohne Druck, aber mit dem ambitionierten Ziel, in drei Jahren in der ProTour zu fahren, geben wir Nachwuchsfahrern aus ganz Europa neue Perspektiven. “ Der Sponsor NetApp ist ein in den USA beheimatetes, weltweit tätiges IT-Unternehmen.
„Wir haben eine Sportart gesucht, die unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden gleichermaßen begeistert. Radsport ist genau dieser Sport“, erklärte Andreas König, NetAPP-General-Manager für Europa, weshalb sein Unternehmen in den Radsport investiert.
„Im Gegensatz zu den anderen Continental- Teams haben wir den Anspruch, in kürzester Zeit aufzusteigen und uns als Top-Team zu etablieren“, kündigte Sportdirektor Heppner an. „Die Strukturen sind bereits jetzt professioneller ausgelegt, als es für ein Continental-Team erforderlich ist. Die Voraussetzungen, die NetApp und unsere ProTour-erfahrenen Co-Sponsoren uns bieten, sind optimal für den Aufbau einer neuen Generation von Radprofis. Eine sehr reizvolle Aufgabe.“
Das Team wird nach Heppners Angaben aus einer Mischung von Sprintern und Klassikerspezialisten bestehen. Namen wurden noch nicht genannt. Bekannt ist aber bereits, dass Ex-T-Mobile-Sprinter Eric Baumann und der deutsche Bergmeister Andreas Schillinger ab 2010 für NetAPP fahren werden. Das Team der beiden, der Bochumer Rennstall Nutrixxion, meldete am Donnerstag bereits den Wechsel.
Für die erste Saison stehen Rennen wie Rund um Köln oder Hel van Het Mergelland im Rennkalender. Ab 2011 peilt das Team die Teilnahme an den großen Klassikern und Rundfahrten an.
(rsn) – Das Team NetApp wird seinen Kader im kommenden Jahr auf 18 Fahrer aufstocken. Wie der deutsche Rennstall, der für 2011 eine Professional Continental-Lizenz beantragt hat, am Freitag mitteil
Berlin (dpa/rsn) - Der in dieser Saison mit Continental-Lizenz gestartete deutsche NetApp-Rennstall will in der kommenden Saison die nächste Stufe der Radsport-Hierarchie erklimmen. Das Team strebt f
(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp hat erste Zusagen von mehreren Rennveranstaltern erhalten. Wie der mit einer Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall am Montag mitteilte, wird sich das Team
(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp ist vom 3. bis 6. November zu einem ersten Treffen im italienischen Lucca, wo der Co-Sponsor SRM ansässig ist, zusammengekommen. Im Mittelpunkt standen nach An
Hamburg (dpa/rsn) - Das neue NetApp-Team startet mit 14 Fahrern aus acht Nationen und großen Ambitionen in die Saison 2010. "Alle Verträge sind unter Dach und Fach", sagte Teamsprecherin Sandra Schm
(rsn) - Das neue deutsche Continental-Team NetApp hat bis jetzt die Namen von sieben Fahrern bekannt gegeben, die im insgesamt 14-köpfigen Aufgebot für die kommende Saison stehen werden. Neben den b
(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp will in spätestens vier Jahren in der ProTour fahren. Das erklärte Teamchef Ralph Denk in einer Pressemitteilung des Rennstalls, der seinen Sitz im oberbayeri
(rsn) – Ab der Saison 2010 wird es ein neuer deutscher Continental-Rennstall die Radsportszene bereichern. Sponsor des Teams NetApp ist der gleichnamige, auf Datenspeicherung und –Mangement spezia
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der