--> -->
27.07.2010 | (rsn) - Geschafft! Die 170 verbliebenen Fahrer der 22 Tour-Teams haben die Frankreich Rundfahrt gemeistert – mehr oder weniger erfolgreich. Zeit, um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.
Liquigas: Die hohen Tour-Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Der Tscheche Roman Kreuziger stagnierte in seinen lesitungen und kam deshalb nicht über den neunten Platz - wie im Vorjahr schon - hinaus. Giro-Sieger Ivan Basso verabschiedete sich ebenfalls früh aus dem Kampf um den Toursieg und fiel in der letzten Woche nach einer Krankheut in der Gesamtwertung noch weit zurück. Bestes Etappenergebnis war ein vierter Platz von Kreuziger.
Milram: Eine Tour voller Enttäuschungen. Gerald Ciolek holte mit einem zweiten Etappenrang die beste Platzierung für sein Team. Ansonsten war der Pulheimer in den Sprints aber nicht stark genug oder zu schlecht positioniert, um ganz vorne landen zu können. Luke Roberts zeigte sich einmal als Ausreißer und wurde in den Pyrenäen mit einem fünften Etappenplatz belohnt. Vor allem Christian Knees, Fabian Wegmann - der mit einer Erkältung zu kämpfen hatte - und Linus Gerdemann, der mit Platz zehn im Prolog verheißungsvoll gestartet war, blieben in Frankreich vieles schuldig. So blieb am Ende folgerichtig nur der letzte Platz in der Mannschaftswertung.
Omega Pharma-Lotto: Auch ohne Etappensieg sind die Belgier mit der Tour hoch zufrieden. Kapitän Jurgen van den Broeckfuhr sich ins Rampenlicht und beendete die Tour auf Rang fünf - so gut war seit 24 Jahren kein Belgier mehr. Sebastian Lang, Mario Aerts und Matthew Lloyd erwiesen sich als starke Helfer, die es auch mal mit Attacken versuchten. Sprinter Jurgen Roelandts hatte am Schlusstag auf den Champs Elysées mit Rang vier auch noch ein kleines Erfolgserlebnis. Das war gemeinsam mit dem vierten Etappenrang von van den Broeck in Mende das beste Tagesergebnis des Teams.
Quick Step: Das belgische Team war die große Überraschung der ersten Tourhälfte. Der Franzose Sylvain Chavanel gewann zwei Etappen und trug zwei Tage das Gelbe Trikot. Sein Landsmann Jerome Pineau fuhr einige Tage im Bergtrikot. In der zweiten Tourhälfte fuhren Quick Step Fahrer sprang trotz weiterhin offensiver Fahrweise nur noch wenig Zählbares heraus. Auf der 16. Etappe war der Spanier Carlos Barredo nur 1000 Meter von einem Ausreißercoup enfernt. Der Belgier Kevin de Weert beendete die Tour auf einem starken 18. Platz.
Rabobank: Sprinter Oscar Freire enttäuschte zwar in den Sprints – mehr als zwei fünfte Plätze waren nicht drin. Darüber konnte die Teamleitung aber wohlwollend hinwegsehen. Schließlich gefielen die Klassementfahrer Denis Mentschow und Robert Gesink mit den Plätzen drei und sechs. Grischa Niermann fuhr als erneut wertvoller Helfer eine starke Tour und wurde zudem als 56. zweitbester Deutscher im Gesamtklassement. Beste Etappenplatzierungen für die Niederländer waren der zweite Platz von Mentschow bei der Bergankunft in Ax 3 Domaines sowie die dritten Plätze von Gesink in Morzine und von Juan Manuel Garate auf der Station des Rousses.
RadioShack: Mit einem Etappensieg von Sergio Paulinho sowie dem Gewinn der Teamwertung im Gepäck reist das RadioShack-Team nach Hause. Die Mannschaft von Johan Bruyneel hatte aber ganz andere Pläne. Lance Armstrong enttäuschte bei seiner Abschiedstour mit zwei Ausnahmen - Prolog und 16. Etappe - auf ganzer Linie. Der zweimalige Tourzweite Andreas Klöden fuhr eien unauffällige Tour, war auf Rang 14 der Gesamtwertung dennoch bester deutscher Fahrer. Levi Leipheimer schließlich fiel nach einem schwarzen Tag noch von Platz sieben auf Rang 13 des Gesamtklassements. So blieb es dem 38 Jahre alten Chris Horner überlassen, als Gesamtzehnter die beste Platzierung für das überalterte Team einzufahren
Saxo Bank: Mit gleich vier Etappensiegen – jeweils zwei durch Andy Schleck und Fabian Cancellara - sowie dem Gewinn des Weißen Trikots durch Andy Schleck tritt das dänische Team die Heimreise an. Ganz zufrieden wird Teamchef Bjarne Riis aber nicht sein. Schließlich verlor Schleck um gerade einmal 39 Sekunden die Tour. Genau die Zeit fuhr der spätere Sieger Alberto Contador nach Schlecks Defekt auf der 15. Etappe heraus. Jens Voigt zeigte sich als starker Kämpfer und stellte sich komplett in den Dienst der Mannschaft. Auch ein erneut schwerer Sturz konnte den Berliner nicht davon abhalten, sich bis Paris durchzukämpfen.
Sky: Für das britische Team wuchsen beim Tourdebüt die Bäume nicht in den Himmel. Klassementhoffnung Bradley Wiggins, im Vorjahr Vierter, musste sich diesmal mit dem 24. Platz zufrieden geben. Bei seinem Teamkollegen Thomas Lövkvist lief es besser. Der Schwede wurde immerhin 17. In den Sprints spielte der Norweger Edvald Boasson Hagen eine ordentliche Rolle und wurde zwei Mal Dritter. Eine der Überraschungen war der junge Brite Geraint Thomas, der in der ersten Tourwoche das Weiße Trikot trug und mit Platz zwei in Arenberg das beste Ergebnis für sein Team herausfuhr.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des