--> -->
16.07.2010 | rsn) – Auf der 12. Etappe der Tour de France hat Titelverteidiger Alberto Contador (Astana) die Muskeln spielen lassen. Der Spanier attackierte im 3,1 Kilometer langen Schlussanstieg und nahm seinem großen Kontrahenten Andy Schleck (Saxo Bank) im Ziel auf über 1.000 Metern Höhe wertvolle Sekunden ab. Das 210,5 Kilometer lange Teilstück von Bourg-de-Péage nach Mende gewann Joaquin Rodriguez (Katjuscha), der sich im Zweiersprint vor Contador durchsetzte.
"Das war ein großartiger Sieg heute “, sagte Rodriguez im Ziel. „Ich musste
nur den passenden Moment abwarten und dann losschlagen. Ich war ein bisschen
besorgt, aber am Ende hat es geklappt. Es war schön, mit den Klassementfahrern
mithalten zu können, das erhöht meine Ambitionen. Die Pyrenäen kommen und mal
schauen, was ich da noch machen kann.“
Dritter wurde Contadors kasachischer Teamkollege Alexander Winokurow, der als stärkster Fahrer einer ursprünglich 18 Fahrer starken Ausreißergruppe erst kurz vor der Bergwertung gestellt wurde, mit vier Sekunden Rückstand.
Andy Schleck wurde hinter dem Belgier Jurgen Van Den Broeck (Omega Pharma-Lotto) Fünfter, verteidigte trotz seines Rückstands von zehn Sekunden aber sein Gelbes Trikot mit nunmehr 31 Sekunden Vorsprung auf Contador. "Die zehn Sekunden machen Andy nicht nervös", sagte Schlecks Teamchef Bjarne Riis im Ziel. Allerdings gab der Däne zu: "Das sah im Finale nicht super aus. Wir werden noch besprechen, woran es gelegen haben könnte. Wichtig ist aber, dass Andy sein Gelbes Trikot verteidigt hat."
Andreas Klöden (RadioShack), ebenso wie Winokurow in der Ausreißergruppe dabei, kam als bester deutscher Fahrer auf Platz sieben. Vor dem 35-Jährigen landete mit Samuel Sanchez (Euskaltel) ein weiterer Spanier. Der Olympiasieger behauptete Rang drei im Gesamtklassement. Klödens Teamkollege Lance Armstrong wurde ebenso wie die Milram-Fahrer im rund zehn Prozent steilen Schlussanstieg abgehängt.
Bester der Dortmunder Equipe war der Österreicher Thomas Rohregger auf Rang 34, 1:26 Minuten hinter dem Tagessieger. "Wir haben gleich mit dem Startschuss versucht, in die Gruppe zu kommen. Das wollten heute alle anderen Fahrer auch", sagte Rohreggers Teamkollege Fabian Wegmann, der es selber vergeblich mit einem frühen Angriff versucht hatte. "Die entscheidende Attacke ist daher erst sehr spät erfolgt. Keiner der Fahrer, die es am Anfang versucht haben, war dann dabei. Die Etappe war enttäuschend für uns. Aber wir werden es in den kommenden Tagen weiter versuchen.“
Der Norweger Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) holte sich das Grüne Trikot nach nur einem Tag wieder vom Italiener Alessandro Petacchi (Lampre) zurück. Auch in der Bergwertung gab es innerhalb von 24 Stunden an der Spitze eine Veränderung: Der Franzose Anthony Charteau (Bbox Bouygues Telecom) übernahm wieder die Führung von seinem Landsmann Jerome Pineau (Quick Step).
Später mehr
31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrtLausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für BruyneelAigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v