--> -->
12.07.2010 | (rsn) - Die Tour-Starter haben bereits acht schwere Etappen hinter sich gebracht und genießen heute den ersten Ruhetag. Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer fuhr bisher hinterher? Radsport News gibt Antworten.
Ag2r: In der Gesamtwertung hält der Ire Nicholas Roche mit Rang 16 die Fahnen seiner französischen Equipe hoch, während der Kletterspezialist John Gadret nicht mehr die Topform des Giro d`Italias zu haben scheint. Sprinter Lloyd Mondory schaffte es immerhin einmal in die Top Ten. Dmitri Champion, im Vorjahr französischer Meister, zeigte sich auf der 4. Etappe als Initiator einer Ausreißergruppe, die allerdings wieder gestellt wurde. In den Bergen ging Christophe Riblon vergeblich in die Offensive. Beste Platzierung der Franzosen war ein zweiter Platz von Maxime Bouet – dessen Wert jedoch begrenzt ist, schließlich rollte das Feld auf der 2. Etappe ohne zu sprinten über den Zielstrich.
Astana: Kein Podiumsplatz und kein Wertungstrikot hat das Astana-Team bisher vorzuweisen. Dennoch kann die kasachische Mannschaft mit dem bisherigen Tourverlauf vollauf zufrieden sein. Die als Schwachpunkte ausgemachten Teamkollegen von Alberto Contador überzeugten bisher auf ganzer Linie. Auch Alexander Winokurow stellte sich in den Dienst des spanischen Topfavoriten. Der zeigte in den Bergen, dass er zu den besten Kletterern gehört. Ob er auch diesmal der Beste ist, muss Contador in den nächsten Tagen allerdings noch zeigen. Auf Cadel Evans und vor allem auf Andy Schleck muss der Pistolero noch Zeit aufholen. Der dritte Platz am ersten Ruhetag ist jedoch eine gute Ausgangsposition
Bbox Bouygues Telecom: Bisher trat Bbox vor allem auf der Jura-Etappe in Erscheinung. Nachdem man den Sprung in die Gruppe des Tages verpasst hatte, fuhren Voeckler, Fedrigo & Co. den ganzen Tag hinterher, bis die Ausreißer wieder gestellt waren. Im Finale attackierten Thomas Voekcler und Cyril Gautier, ohne dass allerdings Zählbares dabei heraussprang. Voeckler wurde immerhin noch Vierter. In den Sprints machte Sebastian Turgot eine gute Figur und liegt derzeit auf Rang sieben der Sprintwertung. In der Gesamtwertung spielen die Franzosen erwartungsgemäß keine Rolle. Pierre Rolland ist als 35. mit über zehn Minuten Rückstand ihr Bester.
BMC: Am ersten Ruhetag kann das US-Team mit Schweizer Wurzeln eine positive Bilanz ziehen. Weltmeister Cadel Evans fährt eine starke Tour und trägt seit Sonntag das Gelbe Trikot. In den Bergen zeigte sich Steve Morabito als starker Helfer, der den Ausfall des im Prolog gestürzten Kletterspezialisten Matthias Frank gut kompensierte. Marcus Burghardt war auf der 2. Etappe als Ausreißer unterwegs, konnte aber nicht an seine beiden Tour de Suisse-Etappensiege anknüpfen.
Caisse d`Epargne: Ohne den wegen Dopings gesperrten Kapitän Alejandro Valverde sprang für die Spanier bisher wenig Zählbares heraus. Luis Leon Sanchez fährt als 20. der Gesamtwertung ordentlich – mehr aber auch nicht. Sprinter José Joaquin Rojas blieb der Sprung auf`s Podium bisher verwehrt, liegt aber dank konstanter Fahrweise auf Platz vier der Sprintwertung. Mathieu Perget zeigte sich als Ausreißer aktiv, holte einen fünften Etappenrang und belegt immerhin Platz vier der Bergwertung. Oldie Christophe Moreau fährt bei seiner Abschiedstour nur hinterher, während der spanische Meister José Ivan Gutierrez und sein Landsmann Imanov Erviti bereits einen langen, am Ende aber erfolglosen Fluchtversuch in den Beinen haben.
Cervélo TestTeam: Mit zwei Zielen – Grün für Thor Hushovd und eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement durch Carlos Sastre - war das Cervélo TestTeam angetreten. Beide Ziele sind noch realisierbar. Hushovd, der auch schon eine Etappe gewinnen konnte, hat gute Chancen, sein Grünes Trikot bis Paris zu tragen. Sastre als Gesamtzwölfter muss noch etwas zulegen.
Cofidis: Die Franzosen zeigten sich zwar durch Julien El Fares, Samuel Doumoulin, Amael Moinard und Sebastien Minard in der Offensive, mehr als heruntergespulte Kilometer als Ausreißer sind dabei jedoch nicht herausgekommen. In der Gesamtwertung liegt Damien Monier auf einem ordentlichen 22. Rang – allerdings schon mit über sechs Minuten Rückstand.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des