--> -->
02.07.2010 | (rsn/wb) – Bei der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) hat André Schulze (PSK Whirlpool) auf der 4. Etappe seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Das 188,2 Kilometer lange Teilstück von Radom nach Kielce gewann der Polnische Straßenmeister Jacek Morajko (Mroz) vor dem Italiener Pasquale Muto (Miche). Gut 20 Kilometer vor dem Ziel gelang den Beiden die entscheidende Attacke.
Zehn Sekunden hinter dem Spitzenduo entschied der Belgier Tom Meuusen (Telenet) den Sprint des Feldes vor Steffen Radochla (Team Nutrixxion) für sich. Stefan Schäfer (LKT-Team Brandenburg) wurde Siebter, der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) Achter. Schulze reichte Platz 13, um das Führungstrikot zu verteidigen. Eric Baumann (NetApp) fährt weiter im Grünen Trikot des punktbesten Profis.
„Es ist immer etwas Außergewöhnliches, wenn man quasi vor der eigenen Haustür gewinnt. Heute war ich sehr motiviert und wollte unbedingt den Sieg nach Hause holen. Ich wohne in Kielce und studiere hier“, kommentierte der 29 Jahre alte Morajko seinen Sieg.
"Wir hatten heute ein bisschen Pech. Daniel Schorn ist zu Beginn des ersten Berges gestürzt, als vorne attackiert wurde“, sagte NetApps Sportlicher Leiter Enrico Poitschke. Als 20 Kilometer vor dem Ziel Morajko und Muto ihren Angriff starteten, konnte Schorn nicht folgen. „Schade, Daniel ist zurzeit richtig gut drauf“, so Poitschke weiter.
Vom Profil her gehörte die 4. Etappe zu den schwierigsten der diesjährigen Auflage des Course de Solidarnosc. Auf das Peloton warteten insgesamt acht Bergwertungen, die Schlussphase führte größtenteils über
die Strecke, auf der schon bei den diesjährigen polnischen Straßenmeisterschaften
gekämpft wurde.
Schon wenige Kilometer nach dem Start suchten einige Rennfahrer ihr Glück in der Flucht. In einer der wechselnden Spitzengruppen fuhr sogar Ezequiel Mosquera (Xacobeo-Galicia). Der spanische Kletterer zählt zu den Favoriten der diesjährigen Vuelta a Espana. Aber das Feld hatte alles unter Kontrolle und holte alle Ausreißer früher oder später wieder ein.
Vor der dritten Bergwertung des Tages machte sich dann Morajko ab und davon. Sein Tempo konnte nur Muto mitgehen. Das Duo konnte einen Vorsprung bis zu einer Minute herausfahren. Einige Fahrer aus der polnischen Equipe CCC Polsat Polkowice wollten die entstandene Lücke wieder schließen, was ihnen aber nicht gelang, so dass die beiden Ausreißer schließlich den Sieg unter sich ausmachten.Â
03.07.2010Gottfried fast mit vorgezogenem Geburtstagsgeschenk(rsn) – Alexander Gottfried (Net App) hat auf der5. Etappe der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc (Kat. 2.1) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 24-jährige Gottfried musste sich z
01.07.2010Schulze lässt sich auch von Defekt nicht stoppen(rsn/WB) - André Schulze (PSK Whirlpool) hat mit dem zweiten Sieg binnen 24 Stunden seine Führung in der Gesamtwertung der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc (Kat. 2.1) ausgebaut. Der 35-JÃ
30.06.2010Schulze übernimmt mit Etappensieg Gesamtführung(rsn) – Bei der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) hat André Schulze ((PSK Whirlpool)) nach seinem zweiten Platz auf der 1. Etappe auf dem ebenfalls n
30.06.2010Schulze und Radochla knapp am Sieg vorbei(rsn) – Die deutschen Sprinter haben zum Auftakt der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) nur knapp den Sieg verpasst. Hinter dem polnischen Tagessieger
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc