Radsport News-Leser empfehlen

So ist Contador zu schlagen

Foto zu dem Text "So ist Contador zu schlagen"
Alberto Contador (Astana) Foto: ROTH

02.07.2010  |  (rsn) – Wie ist der große Tourfavorit Alberto Contador zu schlagen? Diese Frage stellte Radsport News seinen Lesern. Der Tenor der Antworten ist eindeutig: Es wird sehr schwer werden, den Titelverteidiger zu bezwingen, aber unmöglich ist es nicht.

Eine gute Chance sehen einige Leser in frühen Attacken, speziell auf der 3. Etappe nach Arenberg. „Ich bin vor einigen Wochen den Radmarathon Paris-Roubaix-Cyclo gefahren und habe damit live erlebt, wie unangenehm diese Kopfsteinpflaster sind. Meine Hoffnung ist, dass die Gegner von Contador wie Armstrong und Evans hier Zeit gut machen können“, heißt es in einer Zuschrift.

Ein anderer Leser empfiehlt: „SaxoBank und RadioShack müssen in der ersten Woche eine Allianz gegen Contador und Astana bilden, ordentlich Druck über die Kopfsteinpflasterpassagen machen sowie viele Windkanten in Belgien aufmachen, somit Contador mindestens drei Minuten abnehmen, dann ist vieles möglich.“

„Aus meiner Sicht gäbe es eine Möglichkeit, Contador zu schlagen, indem sich zwei Teams absprechen“, heißt es in einer weiteren Email. Dann könnten sogar Angriffe in Contadors Metier, den Bergen, erfolgreich sein: „Wenn z.B. Saxo Bank und Liquigas oder RadioShack ihre Spitzenfahrer in den Bergen abwechselnd angreifen lassen, müsste Cantador nachsetzen und das würde ihn eventuell zermürben.“

Angriffe auf den Windkanten- und Kopfsteinpflasterabschnitten werden übrigens nicht von allen als probates Mittel gesehen. „Da die Gefahren durch Massenstürze, Materialschäden und Windkanten für alle Tourstarter gelten, stellen die Klassiker- und Sprintattacken keinen wirklichen Vorteil gegenüber Contador dar. Jeder Fahrer kann unabhängig von seiner Erfahrung und taktischem Gespür stürzen und Pannen erleben“, meint ein anderer Leser. Stattdessen müsse Contador am Berg geschlagen werden – etwa in dem ein Team wie Saxo Bank konstant hohes Tempo fahre oder aber, indem die Kapitäne der anderen Mannschaften abwechselnd in den Anstiegen attackierten. Contadors Team wird im Allgemeinen als nicht ganz so stark wie die der anderen Favoriten beurteilt.

„Neben Saxo Bank gehen auch Rabobank, Radio Shack und Liquigas mit einer Doppelspitze ins Rennen – bei Radio Shack besteht eigentlich das gesamte Team aus Kapitänen“, heißt es. „Diese Teams könnten im Laufe einer Bergetappe mehrmals angreifen und Contador müsste dann die Angriffe zum Großteil selber wieder zufahren. Ist das Loch dann zugefahren, attackiert wieder der nächste, Contador fährt wieder hin, die nächste Attacke geht los, und Contador ist wieder am Zug. Irgendwann wird er so erschöpft sein, dass er die letzte Attacke nicht mehr mitgehen kann.“

Speziell Andy Schleck als vermutlich schärfster Konkurrent müsse sich eine kluge Strategie zu Recht legen, heißt es in einer anderen Zuschrift. „Die Überlegenheit von Saxo Bank könnte Andy Schleck beim strategisch klugen ‚Angreifen’ hier eine wertvolle Hilfe sein“, so die Hoffnung.

Radsport News bedankt sich für alle Zuschriften zu diesem Thema.


Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine