--> -->
25.06.2010 | (rsn) – Das Comeback von Paul Martens verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Der 26-jährige Rabobank-Profi, der sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe der Dauphiné eine Nierenquetschung mit inneren Blutungen zugezogen hatte, muss auf Anraten der Ärzte seine Zwangspause verlängern.
„Ich hatte gehofft, in ein paar Tagen wieder langsam mit dem Training beginnen zu können“, so Martens zu Radsport News. Grund für die Verzögerung ist nach Angaben des Klassikerspezialisten „ein ziemlich großes Hämatom, das sich um die Niere gebildet hat. Das muss sich natürlich ‚auflösen’ und dadurch wird die Wunde an der Niere eventuell aufgeweicht und durch sportliche Belastung könnte die Narbe wieder aufreißen.“ Martens Motto lautet deshalb: „Warten, warten und warten, bis das endgültige OK der Ärzte kommt.“
Leicht fällt ihm das nicht, vor allem, weil am Wochenende die deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen auf dem Programm stehen. „Natürlich juckt es jetzt ganz besonders, vor allem, weil der Kurs was für mich gewesen wäre. Aber ich mache mich nicht verrückt. Es kommen noch genug schöne und wichtige Rennen“, sagte Martens.
(rsn) – Paul Martens muss sich weiter mit seinem Comeback gedulden. Der Mitte Juni bei der Dauphiné schwer gestürzte Rabobank-Profi darf zwar seit zwei Wochen wieder Rad fahren, aber, so Martens a
(rsn) – Vielleicht ist dies schon mein letzter Tagebucheintrag bei der Dauphiné. Die heutige Etappe schien ein perfektes Finale für mich bereit zu halten und das Team hat mich gut unterstützt.
(rsn) – Der heutige Prolog der Dauphiné war für mich so etwas wie ein Start ins Ungewisse, und das aus zwei Gründen: Erstens erwies sich die Kalifornien-Rundfahrt, die ich zuletzt gefahren bin, a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem