--> -->
23.06.2010 | (rsn) – 15 Fahrer schickt das Team Milram am Wochenende zu den deutschen Straßenmeisterschaften in den Südharz nach Sangerhausen. Neben Linus Gerdemann und Gerald Ciolek treten mit Johannes Fröhlinger, Fabian Wegmann, Roger Kluge und Christian Knees weitere vier Milram-Fahrer an, die auch am 3. Juli bei der in Rotterdam beginnenden Tour de France am Start stehen.
Bereits am Freitag startet der 24-jährige Kluge als einziger Fahrer seines Teams im 34,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren. Gegen das favorisierte Columbia-Trio Bert Grabsch (Titelverteidiger), Tony Martin (2009 Zweiter) und Patrick Gretsch (2009 U23-Meister) wird es der Brandenburger aber schwer haben. Dafür hat Milram im 204,5 Kilometer langen Straßenrennen (21 Runden zu je 9,7 Kilometer) am Sonntag gleich mehrere heiße Eisen im Feuer – allen voran den kletterfesten Sprinter Ciolek und Wegmann, den Meister der Jahre 2007 und 2008. Aber auch Gerdemann, Knees und Fröhlinger müsste der anspruchsvolle Kurs mit mehr als 2.000 Höhenmetern entgegenkommen.
„Unsere Fahrer zählen zu den Favoriten, aber wir dürfen die starke Konkurrenz nicht unterschätzen. Unser Ziel ist ganz klar der Meistertitel. Sonst brauchen wir gar nicht erst an den Start zu gehen“, formulierte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch selbstbewusst.
Auch bei den österreichischen Staatsmeisterschaften zählt ein Milram-Fahrer zu den Favoriten: Für den Tiroler Thomas Rohregger ist das Rennen ebenfalls der letzte Test vor seinem Debüt bei der Tour de France. Zusammen mit seinem Kärntner Teamkollegen Peter Wrolich nimmt der ehemalige Gesamtsieger der Österreich-Rundfahrt den 190 Kilometer langen Kurs (2.500 Höhenmeter) in Angriff.
Das Team Milram bei den Deutschen Straßenmeisterschaften: Gerald Ciolek, Markus Eichler, Robert Förster, Markus Fothen, Thomas Fothen, Johannes Fröhlinger, Artur Gajek, Linus Gerdemann, Christian Knees, Dominik Nerz, Dominik Roels, Matthias Ruß, Björn Schröder, Paul Voß, Fabian Wegmann
(rsn) – Der Sieg von Christian Knees (Milram) bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen war alles andere unerwartet. Auf den Plätzen dahinter sorgten aber zwei Fahrer für handfeste
Cottbus (dpa) - Die Cottbuserin Angela Hennig hat nach ihrem fünften Platz im Straßenrennen der Frauen bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen ihren Rücktritt erklärt."Traurig aber wahr:
(sid/dpa/rsn) - Erlösung für Milram: Christian Knees ist neuer deutscher Straßenmeister und hat seinem Team im fünften Anlauf den ersten Titel beschert. Der 29-jährige Euskirchener setzte sich au
(rsn) – In Zusammenarbeit mit Enrico Muax überträgt Radsport News am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften das Straßenrennen von Sangerhausen live als Audio-Stream. Dazu kommt eine ausführli
(rsn) - Christian Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister. Der 29 Jahre alte Milram-Profi gewann bei der DM in Sangerhausen als Solist mit 50 Sekunden Vorsprung auf den Leipziger Steffen Radochla (
(rsn) - Die Deutsche Meisterschaft 2010 wartet in Sangerhausen mit einem 9,7 Kilometer langen Rundkurs auf, der für Spannung bis zum Ende sorgen wird. Radsport News hat sich vor dem Start bei einigen
(rsn) - Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) hat bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen den Titel im Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Waltroperin setzte sich nach 126,6 Kilometern (
(sid) - Die Radprofis gehen König Fußball aus dem Weg: Um rechtzeitig zum Anpfiff des WM-Achtelfinales zwischen Deutschland und England fertig zu sein, wird bei den Deutschen Meisterschaften in Sang
(rsn) – Am Sonntag bestreitet Björn Glasner (Kuota-Indeland) bei der DM in Sangerhausen sein letztes Profirennen. Im Interview mit Radsport News spricht der 37-Jährige über die nationalen TitelkÃ
(rsn) – Nach drei Titeln in Folge ging Bert Grabsch bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften diesmal leer aus. Auf dem 34,5 Kilometer langen Rollerkurs von Sangerhausen war der Columbia- Routinier
(rsn/dpa) – Acht Tage vor Beginn der 97. Tour de France hat sich Tony Martin (HTC-Columbia) die erste deutsche Meisterschaft in seiner Profikarriere gesichert. Der 25-jährige Eschborner setzte sich
(rsn) – Bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen hat sich Marcel Kittel (Thüringer Energie-Team) den Titel im U23-Rennen geholt. Der Thüringer verwies über 34,5 Kilometer Michel
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr